Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen

Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen

Handlung

Der Film "Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen", der in San Francisco, Kalifornien, spielt, erzählt die ergreifende Geschichte von Daniel Hillard, einem liebevollen, aber chaotischen Vater, der dem Familiengerichtssystem ausgeliefert ist. Nach einer heftigen Scheidung hat Daniels Frau Miranda genug von seinen Eskapaden und reicht die Scheidung ein, wobei sie eine gerichtliche Verfügung erwirkt, die Daniels Zeit mit seinen Kindern Chris, Natalie und Lydia stark einschränkt. Die Trennung ist ein verheerender Schlag für Daniel, einen Mann, der seine Familie immer über alles gestellt hat. Erfreut über ihre neu gewonnene Freiheit geht Miranda schnell mit ihrem Leben weiter und beginnt, sich mit Stu Dunmeyer zu treffen, einem steifen und materialistischen Immobilienmakler, der von der Komplexität der Kindererziehung weitaus weniger begeistert zu sein scheint. Als Daniel sich in sein neues Dasein ohne seine Kinder einlebt, navigiert er durch eine Welt ohne Sinn. Er erkennt seine Unzulänglichkeiten, wird mutlos und vermisst seine Familie zutiefst. In dem Versuch, seine Beziehung zu seinen Kindern zu retten, wendet sich Daniel an seinen verzweifelten, aber rationalen Bruder Frank, der ein Labor für Maskenbildnerei und Spezialeffekte betreibt. Frank schlägt vor, dass Daniel sich als Kindermädchen im Haushalt seiner Ex-Frau bewirbt, unter dem zweifelhaften Deckmantel einer britischen Frau namens Mrs. Doubtfire. Daniel ergreift diesen unkonventionellen Plan und steckt all seine Kreativität und sein Charisma in die Recherche für diese Maskerade. Mit Hilfe der hochmodernen Make-up-Expertise seines Bruders verwandelt sich Daniel in das betörende, aber fürsorgliche Kindermädchen, von dem er einst geträumt hat. Nun, verkleidet und maskiert in der Rolle der Mrs. Doubtfire, bekommt Daniel mit Leichtigkeit den Job als Kindermädchen und navigiert nahtlos durch seine neue Persönlichkeit als Vorbild mütterlicher Exzellenz. Zunächst ist Miranda von der Neuheit, 'Mrs. Doubtfire' in der Nähe zu haben, begeistert und sieht diese Gelegenheit als perfekt an – eine gehorsame, aufmerksame Haushälterin, die zufällig auch eine ausgezeichnete Köchin ist. Sowohl Jungen als auch Mädchen fühlen sich auf jede erdenkliche Weise zu dieser 'liebenswürdigen' und aufrichtig nachdenklichen britischen Betreuerin hingezogen, die sich bemüht, ihre unterschiedlichen individuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Als 'Mrs. Doubtfire' entdeckt Daniel eine unerwartete Dynamik innerhalb seiner Familienstruktur und knüpft nach und nach authentische Bindungen zu seinen Kindern, deren Zuneigung er zutiefst bewundert. Während er sich privat an seine Rollenrolle anpasst, setzt er seine Pflichten mit bemerkenswerter Würde und authentischem Charakter fort. Seine Koexistenz erweist sich jedoch als wirksames Mittel, um seiner Ablehnung durch die Auflösung seiner Ehe entgegenzuwirken.

Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen screenshot 1
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen screenshot 2
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen screenshot 3

Kritiken

D

Damian

What the heroine misses isn't her husband but the nanny; what the children miss isn't their father but the nanny. The truth is, what this family really needed was a great nanny.

Antworten
6/17/2025, 7:18:43 AM
D

Derek

I'm getting serious Meryl Streep vibes from that disguise, haha! This nanny-dad flick was pretty ahead of its time for '93, but in the end, isn't it still about the mom needing a babysitter? (Film Appreciation Club Ep. 50 wt)

Antworten
6/16/2025, 9:29:09 AM
C

Charles

While often a madcap showcase of Robin Williams' talent and charisma, "Mrs. Doubtfire" has a traditional, even conservative, heart when it comes to family matters. Yet, it also features moments of genuine breakthrough, steering clear of predictable clichés in its ending.

Antworten
6/12/2025, 9:40:30 AM
A

Aitana

In an era grappling with evolving family dynamics and parent-child relationships, a man's transformation into a woman becomes a vehicle to rediscover his family, wife, and children. The film touches upon prevailing issues of the time, such as marital problems stemming from economic disparities, ultimately leading to divorce and custody battles. While the narrative doesn't delve deeply into the challenges and hardships faced by stay-at-home mothers, it shines a spotlight on the familiar trope of a "homewrecker" and the fight to preserve the family. Three and a half stars.

Antworten
6/8/2025, 8:07:39 AM