Nightwatching
Handlung
„Nightwatching“ ist ein niederländisch-französisch-britischer Film aus dem Jahr 2007, der tief in das turbulente Leben des berühmten niederländischen Malers Rembrandt van Rijn eintaucht. Unter der Regie von Peter Greenaway verknüpft der Film Elemente von Drama, Mystery und Romantik, um ein fesselndes Porträt der persönlichen und beruflichen Kämpfe des Künstlers zu schaffen. Der Film konzentriert sich auf Rembrandts (gespielt von Martijn Cuva) stürmische Beziehung zu seiner Geliebten Geertje (gespielt von Eve Hewson), einer jungen und leidenschaftlichen Frau, die Inspiration für viele seiner Werke wird. Als ihre Affäre tiefer wird, wird Rembrandt zunehmend von seiner Kunst vereinnahmt, indem er seine Emotionen auf die Leinwand gießt, um das Wesen seiner Geliebten einzufangen. Zugleich beleuchtet der Film die Kontroverse um Rembrandts ikonisches Meisterwerk, „Die Nachtwache“ (1642). Im Film ereignet sich ein grausamer Mord innerhalb des Gemäldes selbst, wobei das Opfer als eine der prominenten dargestellten Figuren identifiziert wird. Diese schockierende Wendung löst einen Wirbelsturm an Spekulationen und Debatten unter Amsterdams künstlerischer Elite aus, wobei einige glauben, dass Rembrandt die Zukunft vorhergesagt oder das Bild manipuliert hat, um seine eigenen dunklen Visionen zu vermitteln. Während Rembrandts Ruf wächst, nehmen auch seine inneren Turbulenzen zu. Seine Ehe mit Saskia (gespielt von Nathalie Rottier) verschlechtert sich aufgrund seiner wachsenden Besessenheit von Geertje, und seine Beziehungen zu Künstlerkollegen und Gönnern werden durch die Kontroverse um „Die Nachtwache“ belastet. Inmitten dieses Chaos ist Rembrandt darauf fixiert, sein Magnum Opus, „Die Anatomie des Dr. Tulp“ (1632), zu vollenden, das als Metapher für seine eigenen inneren Kämpfe dient. Während des gesamten Films integriert Greenaway atemberaubende visuelle Elemente und eine akribische Liebe zum Detail der Epoche, die die Zuschauer in das reiche kulturelle Geflecht des Amsterdams des 17. Jahrhunderts eintauchen lassen. Die Kameraführung ist berauschend, mit einem Fokus auf lebendige Farben und Texturen, die die Meisterwerke aus Rembrandts Ära heraufbeschwören. „Nightwatching“ ist eine visuell atemberaubende und zum Nachdenken anregende Erkundung von Kunst, Liebe und Sterblichkeit, verkörpert durch den rätselhaften Rembrandt. Der Film wirft Fragen nach der Kraft der Kreativität auf, Zeit und Raum zu überwinden, während er sich auch mit den persönlichen Dämonen befasst, die den künstlerischen Ausdruck antreiben. Während der Film endet, ist Rembrandts Welt für immer verändert, aber sein Vermächtnis lebt in den atemberaubenden Werken weiter, die er zu Lebzeiten schuf.