Der unsichtbare Dritte

Der unsichtbare Dritte

Handlung

Der unsichtbare Dritte ist ein amerikanischer Spionagethriller aus dem Jahr 1959 unter der Regie von Alfred Hitchcock und geschrieben von Ernest Lehman. Der Film zeigt Cary Grant als Protagonisten Roger Thornhill, einen erfolgreichen Werbefachmann, der in ein komplexes Netz der Spionage gerät. Der Film beginnt an einem warmen Sommertag am TWA-Flug 302, wo Roger Thornhill auf den Abflug einer Freundin, Eve Kendall, wartet. Die Dinge nehmen jedoch eine unerwartete Wendung, als eine Gruppe von Männern unter der Führung des Schurken Philip Vandamm Roger mit George Kaplan, einem Regierungsagenten, verwechselt. In dem Bestreben, Informationen über Kaplan zu erhalten, entführen die Männer Roger, halten ihn gefangen und unterziehen ihn einer Reihe von Verhören. Roger schafft es, aus den Fängen der Bösewichte zu entkommen, aber die Tortur hinterlässt ihn erschüttert und orientierungslos. Er entdeckt bald, dass er mit George Kaplan verwechselt wurde, einem fiktiven Regierungsagenten, der angeblich geschaffen wurde, um einen hochsensiblen und wertvollen kommunistischen Spionagering namens "Opera" zu untersuchen. In dem Glauben, dass Kaplan ein enger Bekannter war, beschließt Roger, mitzuspielen und die Rolle zu übernehmen. In dem Versuch, die Situation aufzuklären, begibt sich Roger zu den Vereinten Nationen in New York, um Kaplans vermeintlichen Kontaktmann, einen Mann namens Leonard, zu treffen. Leonard wird jedoch von den Schergen von Philip Vandamm getötet, was Rogers Engagement in die Angelegenheit weiter eskaliert. In Lebensgefahr ist Roger gezwungen zu fliehen und entzieht sich den Schergen des Schurken in einer Reihe von rasanten Verfolgungsjagden mit dem Auto und knappen Fluchten durch die Stadt. Als die Einsätze höher werden, trifft Roger Eve Kendall, eine schöne und charmante Frau, die ihre Hilfe bei der Lösung der Situation anbietet. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um das Missverständnis aufzuklären und Rogers Ruf wiederherzustellen. Auf ihrem Weg entwickeln die beiden Gefühle füreinander, was der spannenden Handlung eine romantische Note verleiht. Rogers anschließende Reisen führen ihn durch die malerischen Landschaften des Mittleren Westens und das zerklüftete Gelände des Mount Rushmore, während er sich unerbittlich von den Schurken verfolgen lässt. Dabei gerät er in eine komplexe Reihe von Ereignissen, die ihn zu einem spannenden Finale führen. Im Laufe der Geschichte setzt Roger seinen Einfallsreichtum und seinen Verstand ein, um den Bösewichten immer einen Schritt voraus zu sein und sich in einem komplexen Netz aus Täuschung und falscher Identität zurechtzufinden. Der unsichtbare Dritte zeichnet sich durch einige von Hitchcocks typischen Techniken aus, darunter seine Verwendung von Bernard Herrmanns ikonischer Filmmusik, atemberaubende lange Einstellungen und atemberaubende Ausblicke auf die amerikanische Landschaft. Das Cliffhanger-Ende des Films, in dem die Hauptfiguren nur knapp einem katastrophalen Zugunglück entgehen, ist ein klassisches Beispiel für Hitchcocks Fähigkeit, spannungsgeladene und spannungsreiche Szenen zu inszenieren. Der Höhepunkt des Films ist eine denkwürdige Szene, in der Roger im legendären Bernardini Hotel in Chicago eincheckt, wo sich herausstellt, dass Eve als Doppelagentin arbeitet und vorgibt, in den Bösewicht Philip Vandamm verliebt zu sein. In der Szene, die zu dieser Wendung führt, versteht es Hitchcock meisterhaft, einen Hauch von Misstrauen um Eve Kendalls wahre Loyalität zu erzeugen, der es schafft, das Publikum bis zum Moment der Wahrheit im Unklaren zu lassen. Am Ende überlebt Roger nur knapp dem Tod, und in der letzten Einstellung des Films werden er und Eve am Mount Rushmore-Denkmal wiedervereint, umarmen sich und blicken auf die atemberaubende Aussicht. Durch seine komplizierten Wendungen und atemberaubenden Bilder bietet Der unsichtbare Dritte eine Meisterklasse in Sachen Spannung und Nervenkitzel und festigt seinen Platz als einer von Hitchcocks größten Filmen.

Der unsichtbare Dritte screenshot 1
Der unsichtbare Dritte screenshot 2
Der unsichtbare Dritte screenshot 3

Kritiken

E

Emmanuel

A man mistaken for someone who doesn't exist goes in search of something that doesn't exist. While it may not seem that suspenseful now, it was quite something at the time.

Antworten
6/17/2025, 6:42:31 AM
J

Jack

A classic Hitchcockian suspense thriller formula – handsome leading man paired with a beautiful woman. We've seen many similar stories now, but it must have been groundbreaking back then. And that final scene at Mount Rushmore is still thrilling, hehe, train entering the tunnel. (It was even selected for the Museum of Sex as part of the evolution of erotic film sequences.)

Antworten
6/16/2025, 8:41:29 AM
E

Elliot

The iconic crop duster scene, truly awe-inspiring on the big screen. A guy with a big head next to me started explaining it to an innocent young girl: "You know, everyone talks about Nolan's 'Interstellar' cornfield scene 🌽, but the original source is right here."

Antworten
6/12/2025, 8:05:37 AM