Nummer 24

Handlung
Inmitten einer turbulenten Ära, als sich die Wolken des Zweiten Weltkriegs am Horizont zusammenbrauen, bildet die Entschlossenheit eines jungen Norwegers die Grundlage für eine packende Geschichte von Widerstand und Patriotismus. Der Film „Einer von uns“ dreht sich um Aron, einen 24-jährigen jungen Mann, der anfangs von Selbsterhaltung und der Abneigung gegen die Konfrontation mit dem bedrohlichen Nazi-Regime angetrieben wird. Aron führt ein eintöniges Leben in einer armen ländlichen Stadt. Er stammt aus einfachen Verhältnissen und seine wichtigsten Ziele sind es, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und Ärger zu vermeiden. Erst als der Sturm der Nazi-Besatzung in ihre friedliche norwegische Landschaft eindringt, wird seine isolierte Existenz gestört. Der bedrohliche Griff der neuen Machthaber Norwegens erdrückt den Geist der Einheimischen und droht, das starke Gefühl der Unabhängigkeit auszulöschen, das die Norweger seit Generationen besitzen. Als Aron von einem Bekannten angesprochen wird, heimlich Munition zu lagern, die möglicherweise für gewalttätigen Widerstand verwendet werden könnte, verändert sich seine Wahrnehmung der Rolle, die er im Krieg spielen kann, dramatisch. Dieser entscheidende Moment signalisiert den Beginn einer mutigen Verwandlung – Aron ist nicht länger nur ein Zuschauer; sein Verantwortungsbewusstsein hat sich verschoben, und jetzt sehnt er sich danach, sich den Repressalien der totalitären Regierung zu widersetzen. Obwohl er anfangs perplex ist, fördern seine Neugier und seine Bereitschaft, seine Optionen zu erkunden, ein Gefühl von Mut und lassen ihn in Frage stellen, was er bisher als banales Leben akzeptiert hat, im Gegensatz zu seinen außergewöhnlichen Umständen. Als die Dynamik zunimmt und mehr Freunde in Arons Reise des Mutes und der Auflehnung einbezogen werden, lenkt der kollektive Schwung dieser Einzelpersonen Norwegen auf den Weg des gewaltlosen Widerstands, angetrieben von einem entschlossenen, unnachgiebigen Geist. Ihr Ziel wird immer klarer: die Unterdrückungsherrschaft der NSDAP zu stürzen und für das Recht auf Selbstbestimmung zu kämpfen, das seinen Ursprung im ungezähmten Geist Norwegens hat.
Kritiken
Empfehlungen
