Oasis

Oasis

Handlung

Der Film Oasis ist ein nachdenklicher Science-Fiction-Film, der auf Michel Fabers gefeiertem Roman 'Das Buch der seltsamen neuen Dinge' basiert. Die Geschichte dreht sich um Peter Leigh, einen frommen schottischen Kaplan, der von einem prominenten Konzern, USCS (United States Colonial Services), rekrutiert wird, um zum fernen Planeten Oasgs (im gesamten Film einfach 'Oasis' genannt) zu reisen. Nach seiner Ankunft auf dieser abgelegenen Welt wird sich Peter seiner Besonderheiten und seiner weiten, scheinbar endlosen Wüstenlandschaft bewusst. Oasis ist die Heimat einer vielfältigen Mischung aus außerirdischen Spezies, die in Harmonie miteinander leben. Der Hauptzweck von USCS, Peter auf diesen Planeten zu schicken, ist es, den menschlichen Kolonisten, die auf Oasis angekommen sind, spirituelle Führung und Unterstützung zu bieten. Als Peter tiefer in das Leben sowohl der außerirdischen Bewohner als auch der menschlichen Siedler eintaucht, entdeckt er, dass letztere in krassem Gegensatz zu der friedlichen Koexistenz stehen, die die einheimische Bevölkerung des Planeten zeigt. Die Menschen sind von Angst, Furcht und inneren Konflikten geplagt, deren Auseinandersetzungen durch Spannungen aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen kulturellen Hintergründe genährt werden. Peter, der stets dem christlichen Glauben ergeben ist, sieht eine Gelegenheit, seinen Glauben mit den menschlichen Kolonisten zu teilen, und ist somit maßgeblich an der Gründung einer Kirche auf dem Planeten beteiligt. Er widmet sich seinen Pflichten als Kaplan und engagiert sich tief für die Unterstützung und Führung der Menschen, die seiner Obhut unterliegen. Als Peter jedoch immer tiefer in das Leben der Kolonisten eindringt, beginnt er, intensive Einsamkeit und Gefühle der Isolation zu erfahren. Seine Beziehung zu seiner Frau Beatrice auf der Erde wird aufgrund der längeren Distanz zwischen ihnen zunehmend belastet. Die Entfremdung und das Gefühl der Desorientierung, die Peter ergreifen, drohen, die Harmonie und das Gleichgewicht zu stören, das er so eifrig unter den Menschen herzustellen versucht. Eines der Schlüsselelemente der Geschichte sind die Beziehungen, die Peter in Oasis knüpft. Seine Interaktionen mit den außerirdischen Bewohnern sind sowohl komplex als auch ergreifend, wobei Peter Schwierigkeiten hat, ihre unterschiedlichen Sitten und Weltanschauungen zu verstehen. Auf der anderen Seite fällt es Peter schwer, die Kluft zwischen den menschlichen Kolonisten zu überbrücken, die alle einzigartige und tief verwurzelte Persönlichkeiten haben. Er fühlt sich besonders zu der Figur Chris hingezogen, einem ruhigen, aber introspektiven Individuum, das einen scharfen Intellekt und ein tiefes Einfühlungsvermögen für die außerirdischen Spezies zeigt. Durch Peters Beziehungen zu Chris und den außerirdischen Bewohnern beginnt er, die komplizierte und tief verwobene Natur des Oasis-Ökosystems zu verstehen. Diese epiphanische Erkenntnis geht mit einer tiefgreifenden Veränderung in Peters Weltanschauung einher, die ihn dazu veranlasst, seine Rolle als Kaplan neu zu bewerten und die Werte, die er zuvor hegte, zu hinterfragen. In seinem abschließenden Akt präsentiert der Film Oasis dem Zuschauer eine nachdenkliche Untersuchung der menschlichen Verfassung. Als Peters Welt zunehmend fragmentiert wird, wird er mit einer Reihe unbeantwortbarer Fragen konfrontiert, die die wahre Natur des Glaubens, die Rolle der Spiritualität in einer Welt voller Ungewissheit und die Möglichkeit betreffen, dass die menschliche Verfassung weitaus nuancierter und komplexer sein könnte, als er sich jemals hätte vorstellen können. Letztendlich präsentiert der Film eine eindringliche und kontemplative Erforschung dessen, was es bedeutet, ein Mensch in einem riesigen und scheinbar gleichgültigen Universum zu sein. Er lässt den Zuschauer über die existenzielle Bedeutung des Lebens in einer Welt nachdenken, in der unsere Verbindungen zu anderen bestenfalls schwach sind, und fordert zu einer erneuten Überprüfung der Art und Weise auf, wie wir versuchen, in unserem eigenen Leben Sinn und Verständnis zu finden.

Oasis screenshot 1
Oasis screenshot 2

Kritiken