Operation: 500 Millionen
Handlung
'Operation: 500 Millionen' ist ein französischer Thriller, der die Geschichte von Reichau verfolgt, einem ehemaligen Armeekapitän. Dieser wird gerade aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er drei Jahre wegen seiner Beteiligung an der OAS (Organisation der Geheimarmee) während des Algerienkrieges inhaftiert war. Reichaus Vergangenheit holt ihn ein, als er sich in ein komplexes Geflecht aus Intrigen und Täuschungen verstrickt, das einen Plan zum Diebstahl von 500 Millionen Francs von der französischen Regierung beinhaltet. Der Film beginnt mit Reichaus Rückkehr nach Frankreich, wo er von denen, die ihn als Verräter ansehen, mit Feindseligkeit und Misstrauen empfangen wird. Während er darum kämpft, sein Leben wieder aufzubauen, wird Reichau von einer mysteriösen Frau namens Elise angesprochen, die behauptet, ihre Schwester sei verschwunden und ihn um Hilfe bei deren Suche bittet. Reichau erklärt sich bereit, den Fall zu übernehmen, gerät aber schnell in eine größere Verschwörung, an der korrupte Regierungsbeamte, organisierte Kriminalitätsyndikate und andere bösartige Charaktere beteiligt sind. Während Reichau tiefer in das Geheimnis eintaucht, entdeckt er einen komplexen Plan, um die 500 Millionen Francs von der französischen Regierung zu stehlen. Das Geld wird in einem sicheren Tresor aufbewahrt, und die Diebe planen, mit Insiderhilfe die Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden und die Beute zu entwenden. Reichau muss sein militärisches Training und seine List einsetzen, um den Schurken einen Schritt voraus zu sein und den Überfall zu verhindern. Unterwegs holt ihn Reichaus eigene schwierige Vergangenheit ein, während er sich den Dämonen stellt, die ihn überhaupt dazu brachten, der OAS beizutreten. Er verliebt sich auch in Elise, die sich als versierte Agentin mit eigenen Motiven für die Unterstützung Reichaus entpuppt. 'Operation: 500 Millionen' ist ein spannungsgeladener und fesselnder Thriller, der Themen wie Loyalität, Verrat und Erlösung behandelt. Der Film zeichnet sich durch beeindruckende Drehorte, clevere Wendungen und starke Darstellerleistungen aus.
Kritiken
Michael
French "postwar" film noir.
Sebastian
Okay, here's the translated review: Three stars: The goddess doesn't have much room to shine. Bruno Cremer was quite melancholic in his younger days. The opening and closing scenes echo each other, the disillusionment of values leading to a staggering figure swallowed by the vast sea, a meaningful allegory.
Sage
Beyond the "Lee Rock" series, this is only the second film title to include "500 Million." It's a melancholy and world-weary gangster tale in the vein of Melville...
Hudson
A gripping tale of betrayal and redemption, *Objective: 500 Million* explores the complexities of a former army captain haunted by his past as a member of a secret paramilitary group during the Algerian War. Reichau's journey is one of survival, guilt, and the eternal struggle to reconcile his actions with his sense of self.