Es war einmal ein Studio

Es war einmal ein Studio

Handlung

In „Es war einmal ein Studio“, dem neuesten animierten Kurzfilm zum 100-jährigen Jubiläum von Disney, steht Mickey Mouse im Mittelpunkt einer herzerwärmenden Feier beliebter Charaktere. Der Film beginnt damit, dass sich Mickey Mouse voller Begeisterung auf eine einmalige Gelegenheit vorbereitet: ein bedeutsames Gruppenfoto mit einer vielfältigen Ansammlung von geliebten Disney-Ikonen. Die ansteckende Begeisterung und das unerschütterliche Engagement von Mickey ziehen bald eine Reihe von ikonischen Charakteren an, von denen jeder seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Flair hat. Donald Duck kommt mit seiner typischen Reizbarkeit als Erster an, gefolgt von Goofy, dessen liebenswerte Tollpatschigkeit der Versammlung eine unbeschwerte Note verleiht. Minnie Mouse, in ihrem charakteristischen rot-weiß gepunkteten Kleid, gesellt sich dann zu der Versammlung und verleiht der vielseitigen Mischung von Charakteren einen Hauch von Eleganz. Mit der wachsenden Zahl der Teilnehmer steigt auch die Aufregung in der Luft. Daisy Duck, Pluto und Dagobert Duck machen sich unter anderem auf den Weg zum Treffen, wobei jeder seine eigene Persönlichkeit ausstrahlt. Die Vorfreude steigt mit der Ankunft weiterer Charaktere, und die Aussicht auf dieses historische Foto wird immer verlockender. Inmitten der Fröhlichkeit und Vorfreude beginnt jedoch das Chaos auszubrechen. Die schiere Größe des Ensembles, kombiniert mit den besonderen Eigenheiten und Verhaltensweisen der Charaktere, führt zu einer Reihe von komödiantischen Missgeschicken. Während die Charaktere um Positionen feilschen und vor Mickeys Kamera posieren, kommt es zu urkomischen Szenen, wobei einige der ungezogeneren Mitglieder der Gruppe – wie Kater Karlo und die Panzerknacker – Chaos verursachen und den Ablauf stören. Trotz dieser Rückschläge hält Mickey durch und beweist sein charakteristisches Selbstbewusstsein und seinen Erfindungsreichtum, während er versucht, seine widerspenstigen Schützlinge zu bändigen. Während die Charaktere um Positionen rangeln und die Kamera klickt, wird das Publikum mit einer entzückenden Darstellung komödiantischen Chaos verwöhnt, während diese geliebten Charaktere in alle möglichen Schwierigkeiten geraten. Im Laufe des Drehs beginnen sich die Charaktere zu entspannen und sich in ihre Rollen einzufinden. Unter Mickeys meisterhafter Führung beginnen sie, gemeinsam in verschiedenen Posen und Formationen zu posieren, und ähneln allmählich einer zusammenhängenden Gruppe. Währenddessen fängt die Kamera die Magie des Augenblicks ein und friert das Lachen, die Kameradschaft und die skurrile Natur dieser außergewöhnlichen Zusammenkunft ein. Am Ende erreicht Mickey sein Ziel – er schießt das ikonische Gruppenfoto, das zu einem dauerhaften Zeugnis der Disney-Legende wird. Der Film endet mit einem triumphalen Höhepunkt, bei dem das gesamte Ensemble mit einem Lächeln, das die Leinwand erhellt, für die Kamera posiert. Während das Foto aufgenommen wird, wird das Publikum mit einem herzerwärmenden Gefühl der Nostalgie und Freude verwöhnt, einer Feier des Disney-Erbes, das Generationen von Fans Freude bereitet hat. „Es war einmal ein Studio“ ist eine reizvolle Hommage an die reiche Geschichte und die anhaltende Magie von Disney, die die Essenz seiner geliebten Charaktere in einem charmanten und unterhaltsamen animierten Kurzfilm einfängt.

Es war einmal ein Studio screenshot 1
Es war einmal ein Studio screenshot 2
Es war einmal ein Studio screenshot 3

Kritiken