Oppenheimer
Handlung
Während der Krieg tobt, macht sich ein brillanter und geplagter Geist daran, die Kraft des Atoms zu nutzen. Christopher Nolans „Oppenheimer“ erweckt die turbulente Reise von J. Robert Oppenheimer zum Leben, dem rätselhaften Anführer, der das Manhattan-Projekt leitete, ein streng geheimes Unterfangen zur Entwicklung einer Atombombe. Der Film taucht ein in die Komplexität von Oppenheimers Charakter, der von Cillian Murphy mit Intensität und Nuancen gespielt wird. Oppenheimer ist ein theoretischer Physiker mit einer Leidenschaft für Poesie und Philosophie und wird von seinen eigenen Dämonen heimgesucht, während er sich in der tückischen Landschaft der Kriegspolitik und der wissenschaftlichen Innovation bewegt. Als der Einsatz immer höher wird, findet sich Oppenheimer an der Spitze eines Teams aus brillanten Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern wieder, die gegen die Zeit rennen, um die Bombe fertigzustellen. Die Spannung steigt, als das Team mit scheinbar unüberwindlichen Herausforderungen konfrontiert wird, von fehlerhaften Berechnungen bis hin zu persönlichen Konflikten, während es darum ringt, die verheerenden Auswirkungen seiner Schöpfung zu verstehen. Inzwischen verstärkt sich Oppenheimers innere Zerrissenheit, während er mit den moralischen Implikationen seiner Arbeit ringt. Seine Beziehung zu seiner Frau Kitty (Emily Blunt) und seinem Mentor Ernest Lawrence (Matt Damon) dient als ergreifender Kontrapunkt zu dem um ihn herum entfesselten Chaos. Als sich das Projekt dem Abschluss nähert, wird Oppenheimer zunehmend von der Last der Verantwortung erdrückt, da er weiß, dass seine Schöpfung den Lauf der Menschheitsgeschichte für immer verändern wird. Nolans meisterhafte Regie verwebt verworrene wissenschaftliche Konzepte mit einer kraftvollen emotionalen Resonanz und gipfelt in einer zum Nachdenken anregenden Auseinandersetzung mit den Konsequenzen des Gottspielens. „Oppenheimer“ ist ein filmischer Triumph, ein mitreißendes Drama, das die Essenz der turbulenten Reise seines Protagonisten meisterhaft einfängt. Mit herausragenden Leistungen und akribischer Detailtreue ist dieser Film eine unvergessliche Hommage an den Mann, der den Lauf der modernen Geschichte geprägt hat.
Kritiken
Maddox
In the end, I saw just an ordinary person grappling with the universe, torn apart by the world he inhabits.
Fiona
"One day, when they've punished you enough, they'll offer you salmon and potato salad, give a speech, and award you a medal. Remember, it's not for you; it’s for them."
Sophie
I've never believed that a truly good film is one that lulls you to sleep and is difficult to grasp. Sometimes movies shouldn't be that way. I also don't think all great films need to be coated in a veneer, perceived as sophisticated and incomprehensible when, in reality, "Oppenheimer" is just a typical Nolan film, albeit with a touch of his signature style.
Sawyer
Before watching, I thought Oppenheimer was a famous scientist. After seeing it, I realized he was actually an emotionally stable project manager!
Abigail
Help, am I the only one who thinks this story didn't need a three-hour runtime?