Orphan – Das Waisenkind
Handlung
In dem psychologischen Thriller „Orphan – Das Waisenkind“ wird eine scheinbar perfekte Familie von einer mysteriösen und finsteren Präsenz auseinandergerissen. Die Geschichte beginnt mit Kate (Vera Farmiga) und John Coleman (Peter Sarsgaard), einem kinderlosen Paar, das jahrelang versucht hat, ein Kind zu adoptieren. Nachdem ihr Antrag endlich genehmigt wurde, heißen sie die 9-jährige Esther in ihrem Zuhause willkommen und hoffen, die Leere zu füllen, die der Verlust ihres eigenen Babys hinterlassen hat. Zunächst scheint Esther eine engelsgleiche Bereicherung für die Familie zu sein. Sie ist charmant, intelligent und freundet sich schnell mit Kates Zwillingsschwester Zoe (Finola Hughes) an. Doch mit der Zeit ereignen sich in der Familie seltsame Dinge. Esther zeigt beunruhigendes Verhalten, wie extreme Stimmungsschwankungen, Wutausbrüche und eine unnatürliche Fähigkeit, andere zu manipulieren. Während Kate und John sich bemühen, das zunehmend unberechenbare Verhalten ihrer Adoptivtochter zu verstehen, decken sie beunruhigende Geheimnisse über Esthers Vergangenheit auf. Trotz ihres jugendlichen Aussehens offenbart Esther einen tief verwurzelten Hass auf Kinder und eine Faszination für den Tod. Ihre Besessenheit von Zoes bevorstehender Mutterschaft ist besonders beunruhigend und deutet auf ein finsteres Motiv hinter ihrer Adoption hin. Als die Spannungen steigen, ist Kate davon überzeugt, dass mit Esther etwas furchtbar nicht stimmt. Sie beginnt, Esthers Hintergrund zu untersuchen, und entdeckt, dass das Kind viel älter ist, als es vorgibt zu sein. Die Wahrheit ist, dass Esther nicht 9 Jahre alt ist – sie ist tatsächlich eine 33-jährige Frau, die aufgrund einer seltenen Hormonstörung als Kind lebt. Mit dieser schockierenden Enthüllung muss sich Kate der dunklen Realität der wahren Natur ihrer Adoptivtochter stellen. Sie erkennt bald, dass Esthers böswillige Absichten weit über bloße Streiche hinausgehen und dass ihr Leben in Gefahr ist. Während Kate gegen die Zeit rennt, um sich und ihre Familie vor Esthers Fängen zu retten, entdeckt sie eine schreckliche Wahrheit: Esther hat ihr unschuldiges Aussehen benutzt, um ahnungslose Opfer in ihre Falle zu locken, und die Colemans sind nur die neuesten Schachfiguren in ihrem verdrehten Spiel. Mit seinem erschreckenden Twist-Ende und der atemberaubenden Leistung von Isabelle Fuhrman als rätselhafte und erschreckende Esther ist „Orphan – Das Waisenkind“ ein packender Thriller, der Sie bis zum Schluss in Atem halten wird.
Kritiken
Nevaeh
A tangible representation of the Slavic's fear in the eyes of a stereotypical, oversized American family.
Mira
Relevant departments should organize child molesters to watch "Orphan" every year, so they will have psychological shadows whenever they see loli from now on.
Valeria
From now on, bone age tests are a must for child adoption.
Ruth
People say the kid's acting is great, but personally, I think she just looks older. It's more like she's playing herself.
Victoria
The male lead has to be the character with the lowest IQ, the lowest EQ, the weakest fighting ability, and the shortest lifespan in this movie...
Avery
The Orphan keeps you on edge with its unsettling tale of a family unraveling under the weight of their adopted child's eerie behavior. The tension is palpable, and the film masterfully builds upon the idea that not everything is as it seems.
Bella
The adoption of Esther in *Orphan* raises questions about the complexities of truth and trust, hinting at a dark secret that challenges the very fabric of family.