Oxygen

Handlung
Oxygen ist ein französischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2019 unter der Regie von Alexandre Aja mit Mathieu Amalric, Mélanie Laurent und der französisch-amerikanischen Schauspielerin Adéle Haenel in den Hauptrollen. Haenel spielt Claire, eine Frau, gefangen in einer Kühlkammer ohne Erinnerung daran, wer sie ist oder wie sie dorthin gekommen ist. Der Film beginnt damit, dass Claire in der Kühlkammer aufwacht, umgeben vom schwach beleuchteten Inneren einer scheinbar verlassenen Anlage. Panisch erfasst Claire schnell ihre Situation und entdeckt, dass ihre Sauerstoffversorgung auf etwa 90 Minuten begrenzt ist. In der Erkenntnis, dass sie schnell handeln muss, um zu überleben, sucht Claire panisch in ihrer Umgebung nach Hinweisen oder Kommunikationsmitteln. Während sie sich durch die Kammer bewegt, stößt Claire auf eine Reihe kryptischer Botschaften und Notizen, die von einer unbekannten Person an die Wände gekritzelt wurden und auf ein katastrophales Ereignis hindeuten, das zur Aufgabe der Anlage führte. Die Notizen erwähnen auch eine 'Prozedur' und einen Countdown-Timer, dessen Entdeckung Claire zunehmend besessen macht. Entschlossen, die Wahrheit hinter ihrer misslichen Lage aufzudecken, macht sich Claire auf die Suche nach einem Weg, aus der Kammer zu entkommen. Sie erkennt jedoch bald, dass ihre Erinnerungen und ihre persönliche Identität in Geheimnisse gehüllt sind. Claires einzige Spur ist eine kryptische Botschaft von jemandem, der behauptet, 'Aurélien' zu sein, mit der Warnung, dass 'der Countdown beginnt, wenn ich gehe'. Als Claire die trostlose Anlage durchquert, stößt sie auf mehrere Räume, die mit Tiefkühlkammern gefüllt sind, die andere gefrorene Personen enthalten, aber keine von ihnen zeigt Anzeichen von Leben oder Reaktion. Dies wirft mehrere Fragen über Claires eigene Existenz, das Schicksal der Personen in den Kammern und die wahre Natur der Anlage auf. Während der Countdown-Timer immer näher an Null tickt, wird Claire immer verzweifelter, die Wahrheit hinter ihrer Gefangenschaft aufzudecken. Sie entdeckt einen Raum mit verschiedenen persönlichen Gegenständen aus ihrer Vergangenheit, darunter Fotografien, Kleidung und ein paar Erinnerungsstücke, die Einblicke in Claires Leben vor der Anlage geben. Besonders eine der Fotografien hat eine besondere Bedeutung, da sie Claire als junge Frau zeigt, umgeben von Aurélien und einer anderen Person, die offenbar Wissenschaftler oder Forscher ist. Claires Entschlossenheit, die Identität dieser Personen aufzudecken und die Ereignisse zu verstehen, die zu ihrer Ankunft in der Anlage führten, wird zur treibenden Kraft hinter ihrer Suche nach der Flucht. Als Claire tiefer in die Anlage eindringt, stößt sie auf verschiedene Hindernisse und kryptische Botschaften, die von Aurélien hinterlassen wurden, der offenbar zusammen mit ihr gefangen war. Der Countdown-Timer zählt weiterhin den verbleibenden Sauerstoff in Claires Kammer herunter und verstärkt so das Gefühl der Dringlichkeit und Verzweiflung. Durch ihre Entschlossenheit und ihren Einfallsreichtum deckt Claire die dunklen Ereignisse auf, die die Anlage umgeben, darunter ein katastrophales Unglück, das zur Aufgabe führte, und ein finsteres Experiment, das darauf abzielt, Menschen in einem Tiefkühlzustand zu konservieren. Der Höhepunkt des Films enthüllt die Wahrheit hinter Claires Identität und ihre Verbindung zu Aurélien. Durch eine Reihe von Rückblenden werden Claires früheres Leben und ihre Beziehung zu Aurélien langsam enthüllt, was in einem tragischen Ereignis gipfelt, das zu Claires Gefangenschaft in der Tiefkühlkammer führte. MIt dem Erreichen von Null hat Claire noch eine letzte Entscheidung mit noch einem Rest Sauerstoff. Entkommen oder dem Unvermeidlichen erliegen. Oxygen bietet eine packende und intensive Auseinandersetzung mit Identität, menschlicher Verbindung und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Durch Adéle Haenels kraftvolle Performance nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine spannungsgeladene und aufregende Reise, die sie bis zum Schluss im Ungewissen lässt.
Kritiken
Empfehlungen
