Paddington

Handlung
In dem charmanten Animationsfilm Paddington begibt sich ein junger peruanischer Bär namens Paddington von Südamerika aus auf die Reise nach London, um ein endgültiges Zuhause zu finden. Dieser gutherzige und neugierige Bär hat ein handgefertigtes Etikett auf seinem Koffer gefunden, auf dem steht: 'Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären.' Er wurde von seiner Tante Imelda aufgenommen, die ihm diesen Koffer und das Etikett gegeben hat und ihm gesagt hat, dass er in London ein neues Zuhause finden muss. Paddingtons Neugier und Abenteuerlust treiben ihn an, ein Schiff zu besteigen, das zu den Küsten Englands fährt. Unterwegs trifft er eine freundliche Schiffsratte namens Judy, die ihn einer Gruppe von Möwen vorstellt und ihm beibringt, wie man sich durch die Schiffskorridore bewegt. Mit seinen neu gewonnenen Freunden an seiner Seite stellt sich Paddington mutig den Herausforderungen der Überquerung des Ozeans. Nachdem das Schiff in London angelegt hat, begibt sich Paddington auf eine aufregende Reise durch die belebten Straßen der Stadt und nimmt die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der englischen Metropole wahr. Er besteigt einen Zug am Bahnhof Waterloo mit dem Ziel Paddington Station, die letzte Station seiner Reise. Als Paddington jedoch am Bahnhof Paddington ankommt, ist er desorientiert und von seinem Koffer getrennt. Allein und unsicher verlässt der junge Bär den Bahnhof, nur um eine Treppe hinunter und in eine Bäckerei zu fallen. In der Bäckerei trifft Paddington zum ersten Mal die Familie Brown. Die freundliche Matriarchin der Familie, Mrs. Mary Brown, nimmt den Bären auf, gibt ihm einen warmen Bagel und einen Platz zum Ausruhen. Doch gerade als Paddington sich wie zu Hause fühlt, kehrt Mrs. Browns Ehemann, Mr. Henry Brown, unerwartet nach Hause zurück, und die Familie beschließt, dass sie den Bären nicht aufnehmen können, da sie sich Sorgen um seine unbekannte Herkunft machen. In der Zwischenzeit hat ein finsterer Tierpräparator namens Mr. Gruber Paddingtons Koffer aufgespürt, der wertvolle Gegenstände aus Imeldas Familie enthält, darunter den braunen Hut, den Paddington trägt. Gruber will den Koffer für sich selbst erwerben und ist verzweifelt auf der Suche nach Paddington. Verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Zuhause trifft Paddington auf den berüchtigten Mi Amore, einen großen, knurrenden Hund, der potenzielle Adoptiveltern verscheucht. Die Hoffnung für Paddington nimmt jedoch eine bedeutende Wendung, als er Judy wieder trifft, diesmal in einem Kaufhaus, in dem die Familienmitglieder Brown einkaufen. Dort trifft er auch auf das reizende junge Mädchen, das schließlich kurz nach ihrem Abenteuer mit dem Bären durch die Straßen die perfekte Partnerin für ihn finden würde. Judy empfiehlt die Browns als mögliche Adoptiveltern und gibt Paddington den nötigen Mut, sich bei der Familie Brown einzubringen. Die Matriarchin, Mrs. Mary Brown, ist besonders von Paddingtons liebevollem Wesen und seiner warmen Ausstrahlung angetan. Trotz anfänglicher Vorbehalte ihres Mannes beschließt die Familie schließlich, Paddington einzuladen, bei ihnen zu wohnen. Als Paddington sich in seinem neuen Zuhause einlebt, baut er eine starke Bindung zur Familie Brown auf, insbesondere zu den Kindern Jonathan und Judy. Die Familie bringt Paddington Englisch bei und führt ihn in die Freuden der britischen Kultur ein, darunter Marmeladenbrote, eine von Paddingtons Lieblingsleckereien. Der finstere Tierpräparator Mr. Gruber verfolgt Paddington jedoch weiterhin, entschlossen, den Koffer und seinen Inhalt zu erwerben. In einem spannenden Finale vereitelt Paddington Mr. Grubers Pläne und lernt die wahre Bedeutung von Zuhause und Familie kennen. Mit der Familie Brown an seiner Seite findet Paddington endlich einen Ort, an den er wirklich gehört. Der Film endet mit einer herzerwärmenden Note, Paddington sitzt in seinem neuen Zuhause, umgeben von der Familie, die ihn adoptiert hat, und einer Bildunterschrift mit der Aufschrift „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären“, die Paddingtons Suche nach einem Zuhause und wie das Etikett, das ihn schließlich zu einer liebevollen Familie führte, weiter unterstreicht.
Kritiken
Caroline
As a city promotion, it's well-made, but it has the air of "glossing over" reality – the typical quirks of the Brits are nowhere to be seen. But perhaps, as my British colleague says, there are no Londoners left on the streets of London; it's the least British city in the whole of the UK. The story is perfectly tailored for children and ties up very nicely. The subtle nods to current political themes are also present. My highlight is definitely the Brown family's wardrobe and home decor. Mrs. Brown's style gets a six-star rating!
Cayden
Please provide the review you want me to translate into English. I need the text of the review to be able to translate it accurately and in a style appropriate for a *Paddington* movie review.
Sutton
It's genuinely hilarious, the kind where you can overlook the plot and just enjoy the down-to-earth humor. Ben Whishaw manages to voice Paddington with a certain...ambiguity, a very, very gay, gay-gay-gay vibe.
Jordan
Tears welled up pretty early on when I saw the little tag on his chest that read, "Please look after this bear."
Empfehlungen
