Pat Garrett jagt Billy the Kid

Pat Garrett jagt Billy the Kid

Handlung

Pat Garrett jagt Billy the Kid ist ein US-amerikanischer Westernfilm aus dem Jahr 1973 unter der Regie von Sam Peckinpah, der lose auf der wahren Geschichte von William H. Bonney, auch bekannt als Billy the Kid, basiert. Die Hauptrollen spielen James Coburn als Pat Garrett, ein alter Freund und ehemaliger Geächteter, der zum Gesetzeshüter wurde, und Kris Kristofferson als Billy the Kid. Der Film beginnt mit Garrett, einem Mann Mitte 30, der kürzlich seine Frau bei der Geburt verloren hat. Auf der Suche nach einem Neuanfang und um seine Tage als Geächteter hinter sich zu lassen, ist Garrett ein Gesetzeshüter geworden, der den Frieden in Lincoln County, New Mexico, wahren soll. Seine Vergangenheit holt ihn jedoch bald ein, als eine Gruppe wohlhabender Viehbarone aus New Mexico unter der Führung von James J. Dolan (Jason Robards) Gouverneur Lew Wallace (Richard Jaeckel) unter Druck setzt, etwas gegen Billy the Kid zu unternehmen, einen berüchtigten Geächteten, der die Gegend terrorisiert und der wohlhabenden Elite Probleme bereitet. Dolan und seine Gefolgsleute glauben, dass Billy the Kid nicht nur eine Bedrohung für ihre Interessen, sondern auch für die Stabilität der Region darstellt. Um ihn zur Strecke zu bringen, bieten sie Garrett eine beträchtliche Geldsumme und die Chance, seinen Freund aus dem Geschäft zu drängen. Garrett, der des Geächtetenlebens überdrüssig ist und sich mit seiner Familie niederlassen möchte, sieht darin eine Gelegenheit, sich zu rehabilitieren und sich ein besseres Leben aufzubauen. Garretts Gefühle gegenüber Billy the Kid sind jedoch komplex und zwiespältig. Die beiden Männer waren einst Komplizen, und Garrett hatte einen bedeutenden Einfluss auf Billys frühes Leben. Er brachte Billy das Lesen und Schreiben bei, und die beiden Männer verband eine tiefe Freundschaft. Trotzdem ist Garrett zunehmend desillusioniert von Billys Handlungen, die er als rücksichtslos und destruktiv ansieht. Außerdem ist sich Garrett bewusst, dass Billy eine tickende Zeitbombe ist, die jeden Moment hochgehen wird und dass seine Handlungen zu Blutvergießen und Gewalt führen werden. Als Garrett sich aufmacht, Billy aufzuspüren, werden wir mit einer Reihe von Rückblenden verwöhnt, die die komplexe und oft schwierige Beziehung zwischen den beiden Männern veranschaulichen. Wir sehen Garrett als jungen Mann, der Billy hilft, aus einer Gruppe von Gesetzlosen zu entkommen und ihm das Lesen und Schreiben beibringt. Wir sehen die beiden Männer zusammen reiten, lachend und scherzend, als sie sich auf eine Reihe von Abenteuern begeben, die sie zu berüchtigten Gesetzlosen machen. Wir sehen aber auch die dunklere Seite von Billys Natur, seinen Hang zur Gewalt und seine Neigung, in Schwierigkeiten zu geraten. Wir sehen, wie Billys Handlungen durch eine Kombination aus Rache, Eifersucht und dem Wunsch nach Bekanntheit angeheizt werden. Diese Rückblenden dienen dazu, Billy zu vermenschlichen und unser Verständnis seiner Motivationen zu vertiefen, so dass es leichter zu verstehen ist, warum Garrett zwischen seiner Loyalität zu seinem Freund und seiner Pflicht als Gesetzeshüter hin- und hergerissen ist. Als Garrett seine Suche nach Billy fortsetzt, gerät er in eine Reihe von zunehmend gewalttätigen Konfrontationen. Er ist gezwungen, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und die Moral seiner Handlungen zu hinterfragen. Er ist auch gezwungen, sich den harten Realitäten der Welt um ihn herum zu stellen, einer Welt, in der Geächtete und Gesetzeshüter nach anderen Regeln leben und in der Gewalt oft der einzige Weg ist, Konflikte zu lösen. Der Höhepunkt des Films ist eine herzzerreißende und brutale Konfrontation zwischen Garrett und Billy. Die beiden Männer sind gezwungen, sich in einem letzten Showdown gegenüberzustehen, aus dem Garrett schließlich als Sieger hervorgeht. Der Sieg ist jedoch bittersüß, denn Garrett muss sich mit den Konsequenzen seines Handelns und dem Wissen auseinandersetzen, dass er seinen Freund verraten hat. Der Film endet damit, dass Garrett vom Tatort weg reitet, ein gejagter Mann, der durch die Ereignisse für immer verändert wurde. Wir sehen Billy auf dem Boden liegen, sein Körper leblos, ein Opfer von Garretts Pflicht und seiner eigenen Rücksichtslosigkeit. Die letzte Aufnahme zeigt Garrett, der in die Kamera blickt, ein Ausdruck von Trauer und Bedauern in seinem Gesicht, als der Bildschirm schwarz wird. Insgesamt ist Pat Garrett jagt Billy the Kid ein kraftvoller und zum Nachdenken anregender Film, der die Komplexität von Freundschaft, Loyalität und der conditio humana erforscht. Es ist ein weitläufiges Epos, das sich über Jahre, Kontinente und Kulturen erstreckt und ein faszinierendes und oft übersehenes Kapitel der amerikanischen Geschichte zum Leben erweckt. Durch seine nuancierten Darstellungen, die atemberaubende Kameraführung und die zum Nachdenken anregenden Themen bietet der Film eine tiefgründige Meditation über das Wesen von Identität, Moral und der menschlichen Verfassung.

Pat Garrett jagt Billy the Kid screenshot 1
Pat Garrett jagt Billy the Kid screenshot 2
Pat Garrett jagt Billy the Kid screenshot 3

Kritiken