Friedhof der Kuscheltiere

Friedhof der Kuscheltiere

Handlung

In „Friedhof der Kuscheltiere“ unter der Regie von Mary Lambert zieht Dr. Louis Creed, gespielt von Craig T. Nelson, mit seiner Familie nach Ludlow, Maine, um ein ruhigeres Leben für sich und seine Lieben zu suchen. Die Creeds lassen sich in ihrem neuen Zuhause nieder und entdecken die unheimliche Präsenz eines Tierfriedhofs auf ihrem Grundstück, umgeben von dichten Wäldern. Als sie beginnen, sich die Gegend zu eigen zu machen, stößt Louis' Tochter Ellie, gespielt von Viveca Lindfors, auf ein uraltes Gräberfeld, das vor neugierigen Blicken verborgen ist. Als die Familie mit diesem mysteriösen Ort vertrauter wird, schlägt die Tragödie zu, als Church, die geliebte Katze der Creeds, bei einem schrecklichen Unfall getötet wird. Von Trauer überwältigt und verzweifelt, sich von ihrem geliebten Gefährten zu verabschieden, sucht Louis Trost auf dem verfluchten Friedhof. Er begräbt Church auf dem Tierfriedhof und hofft wider besseres Wissen, dass das Ritual die Katze wieder zum Leben erweckt. Doch nichts läuft wie geplant. Church kehrt von den Toten zurück, aber seine Auferstehung ist keine triumphale Wiedergeburt. Stattdessen ist er zu einer bösartigen Macht geworden, die von einem unstillbaren Hunger nach Menschenfleisch verzehrt wird. Das einst loyale und liebevolle Haustier terrorisiert nun die Creeds und zwingt sie, sich den dunklen Konsequenzen ihres Handelns zu stellen. Als die Familie mit der monströsen Verwandlung von Church zu kämpfen hat, werden sie mit einem weiteren verheerenden Verlust konfrontiert, als Louis' junger Sohn Gage, gespielt von Miko Hughes, bei einem grausamen Unfall getötet wird. Zerrissen von Trauer und Verzweiflung trifft Louis eine undenkbare Entscheidung: Er beschließt, Gage auf demselben verfluchten Friedhof zu begraben, der Church von den Toten zurückgebracht hat. Der Film nimmt eine düstere Wendung, als Gage ins Leben zurückkehrt, aber seine Auferstehung hat ihren Preis. Der auferstandene Junge ist nun eine groteske, dämonische Kreatur, die von einem unstillbaren Hunger nach Menschenfleisch und Zerstörung getrieben wird. Während die Creeds ums Überleben gegen ihren eigenen untoten Sohn kämpfen, sind sie gezwungen, sich dem wahren Grauen des Spielens von Gott mit den Toten zu stellen. In „Friedhof der Kuscheltiere“ erwacht Stephen Kings schauriger Roman durch Mary Lamberts meisterhafte Regie zum Leben. Der Film ist eine packende Erforschung von Trauer, Verlust und den verheerenden Folgen der Einmischung in Kräfte, die außerhalb der menschlichen Kontrolle liegen. Mit seiner unheimlichen Atmosphäre, den unvergesslichen Charakteren und den haarsträubenden Wendungen ist „Friedhof der Kuscheltiere“ zu einem Horrorklassiker geworden, der das Publikum bis heute in Angst und Schrecken versetzt.

Friedhof der Kuscheltiere screenshot 1
Friedhof der Kuscheltiere screenshot 2

Kritiken