Peter Gabriel: Growing Up Live

Handlung
Das Konzert 'Peter Gabriel: Growing Up Live' fängt die Essenz von Peter Gabriels Tour aus dem Jahr 2003 ein, die sich um sein Album 'Up' dreht. Die Show, die in Mailand aufgeführt wurde, ist ein berauschendes Erlebnis, das innovatives Bühnendesign mit den einzigartigen musikalischen Talenten von Gabriels Ensemble verbindet. Wenn sich der Vorhang öffnet, taucht das Publikum in ein filmisches Spektakel ein, das den Rahmen für eine Nacht voller Überraschungen bildet. Die Bühne selbst ist ein Wunderwerk moderner Technologie, mit einem drehbaren Design, das die Konventionen einer traditionellen Konzertumgebung zu sprengen scheint. Im Laufe des Abends wird dieses innovative Setup in verschiedenen Erscheinungsformen präsentiert, die der Performance jeweils eine neue Dimension verleihen. Der Song "Solsbury Hill", ein Fan-Favorit, wird in den Vordergrund gerückt, als Gabriel von der Bühne steigt und sich auf ein Fahrrad schwingt, um mühelos den Bühnenrand zu umrunden. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht tritt er freudig in die Pedale, begleitet vom Klang der Musik und dem Applaus des Publikums. Die Setlist des Konzerts zeigt Gabriels Geschick, Vertrautes mit Neuem zu verbinden. Er verwebt nahtlos Songs aus seinem neuesten Album 'Up' mit seinen früheren Hits. Die aggressiven Töne von "Darkness" stehen in scharfem Kontrast zu der atmosphärischen Introspektion von "The Barry Williams Show", während die Begeisterung des Publikums für etablierte Tracks wie "Red Rain", "In Your Eyes" und "Sledgehammer" ungebrochen bleibt. Einer der Höhepunkte des Abends ist die Aufführung von "Sky Blue", einem Song, der eine denkwürdige Zusammenarbeit mit den geschätzten Blind Boys of Alabama beinhaltet. Der gefühlvolle Gesang der Gruppe verleiht dem Lied eine Tiefe und Emotion, die die Grenzen der musikalischen Genres überschreitet. Dieser ergreifende Moment im Konzert dient als eindringliche Erinnerung an die universelle Sprache, die die Musik mit uns allen teilt, ungeachtet des kulturellen Hintergrunds oder persönlicher Unterschiede. Gabriels musikalische Partnerschaft mit seinen Sidemen David Rhodes (Gitarre) und Tony Levin (Bass) ist ein wesentlicher Aspekt der Show. Ihre musikalische Chemie ist unbestreitbar, wobei jeder Musiker vom anderen profitiert, um einen organischen und fesselnden Sound zu erzeugen. Besonders erwähnenswert ist Rhodes' Gitarrenarbeit, bei der seine geschickten Finger mühelos über das Griffbrett gleiten, um komplizierte Passagen zu erzeugen, die den Songs Textur verleihen. Ein weiterer unvergesslicher Moment des Konzerts ist die Interpretation von "Downside Up", die eine beeindruckende Performance von Gabriel und seiner Tochter Melanie bietet. Während sich der Song einem kulminierenden Finale nähert, begibt sich Gabriel auf einen schwerkraft trotzenden "Sky Walk" und gleitet mühelos über die Bühne. Die Kombination aus Melanies Anwesenheit und Gabriels waghalsigen Eskapaden hebt die Performance auf eine unvergessliche Höhe. Gabriels Verwendung visueller Elemente ist ein weiteres Kennzeichen des Konzerts, mit einer Reihe atemberaubender Visuals, die jeden Song begleiten. Das drehbare Design der Bühne wird perfekt durch ein hochmodernes Beleuchtungssystem ergänzt, das der Performance einen kaleidoskopischen Effekt verleiht. Das Publikum wird mit einer sich ständig verändernden Kulisse verwöhnt, wobei sich Farben und Muster mit jedem Song weiterentwickeln. Das Ergebnis ist ein immersives Erlebnis, das alle Sinne des Publikums anspricht. Den ganzen Abend hindurch ist Gabriel sichtlich von der Musik und der Energie des Publikums inspiriert. Seine Bühnenpräsenz ist ansteckend, mit einem Gefühl von Freude und Kameradschaft, das jeden Aspekt der Performance durchdringt. Ob er singt, tanzt oder sogar mit seinem Fahrrad auf der Bühne herumfährt, Gabriel ist ein vollendeter Performer, der jeden Moment der Show zu leben scheint. Das Konzert selbst dauert über zwei Stunden, ein Beweis für Gabriels grenzenlose Energie und Kreativität. Als sich der Abend dem Ende zuneigt, bleibt dem Publikum ein Gefühl der Zufriedenheit und des Staunens zurück, das sich danach sehnt, die Magie von Gabriels "Growing Up Live" Tour noch einmal zu erleben. Die Show ist eine schonungslose Feier von Musik, Kunst und Performance, wobei Gabriels Leidenschaft und Hingabe in jedem Moment durchscheinen.
Kritiken
Empfehlungen
