Queen & Slim

Handlung
Queen & Slim, erschienen 2019, ist ein Krimi-Drama unter der Regie von Melina Matsoukas und geschrieben von Lena Waithe. Der Film ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit Rassismus, Polizeibrutalität und dem Kampf um die schwarze Identität in Amerika. Er erzählt die Geschichte von Slim (gespielt von Daniel Kaluuya), einem jungen afroamerikanischen Mann, und Queen (gespielt von Jodie Turner-Smith), einer schönen und charismatischen Frau, die sich bei einem Blind Date treffen, das von einem gemeinsamen Freund arrangiert wurde. Das Date ist vergesslich, aber die Chemie zwischen Slim und Queen ist unbestreitbar. Als sie durch das ländliche Ohio fahren, werden sie von einem weißen Polizisten angehalten, der sie wegen eines geringfügigen Verkehrsverstoßes rauszieht. Der Beamte, Detective Jackson (gespielt von Sturgill Simpson), ist aggressiv und herablassend und pickt Queen heraus, weil sie einen BMW fährt. Die Situation eskaliert schnell, als Detective Jackson die Aktivitäten des Paares verdächtigt und Slim in einer tragischen Wendung der Ereignisse erschießt und tötet. In Panik und voller Trauer entkommt Queen zu Fuß vom Tatort und lässt Slims leblosen Körper zurück. Auf dem Weg zurück zu ihrem Auto greift sie nach Slims Telefon und beschließt, den Notruf 911 zu wählen, um den Vorfall zu melden. Sie kann sich jedoch nicht dazu durchringen, da sie das Gefühl hat, dass die Polizei die Wahrheit nur vertuschen wird. Stattdessen fährt sie vom Tatort weg, entschlossen, sich dem Zugriff der Justiz zu entziehen. Da Slims Leiche immer noch am Straßenrand liegt, leitet die Polizei eine Fahndung nach der vermissten Frau ein. Queen, jetzt auf der Flucht, beginnt, das Geheimnis um Slims Tod zu lüften. Dabei entdeckt sie eine Geschichte von Polizeibrutalität und systemischem Rassismus in der Gemeinde, was ihren Wunsch nach Rache befeuert. Im Verlauf der Ermittlungen machen Queens und Slims Telefon Schlagzeilen im ganzen Land. Ihr Telefon wurde aktiviert, und die romantische Auszeit des Paares und sein anschließendes tragisches Schicksal haben die Fantasie der Nation beflügelt. Social Media ist voll von Verschwörungstheorien und Spekulationen über das Schicksal des Paares, während die Polizei Mühe hat, mit der Erzählung Schritt zu halten. Unterdessen werden Queens Aktionen immer rücksichtsloser und impulsiver, was ihre wachsende Verzweiflung und Wut widerspiegelt. Sie beginnt eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einem schwarzen Taxifahrer, Ernest (gespielt von Idris Elba), der zu ihrem Vertrauten und potenziellen Verbündeten wird. Ernest ist ein Veteran des Bürgerrechtsaktivismus und hat die dunkle Seite der Polizei schon einmal erlebt. Er versucht, Queen durch diese tückische Reise zu führen, aber seine Worte der Weisheit fallen oft auf taube Ohren. Queens Besessenheit, die Wahrheit über Slims Tod aufzudecken, und ihre eigene Sicherheit führen sie dazu, rücksichtslose Entscheidungen zu treffen, die sie in Gefahr bringen. Sie ist gezwungen, sich in einem komplexen Netz der Korruption zurechtzufinden, in dem die Polizei mehr daran interessiert ist, ihr eigenes Fehlverhalten zu vertuschen, als Gerechtigkeit für Slims Familie zu suchen. Im Laufe des Films wirft Lena Waithes Drehbuch ein grelles Licht auf den systemischen Rassismus, der Amerika plagt. Der Film beleuchtet die Art und Weise, wie Schwarze marginalisiert, dämonisiert und brutal von denen behandelt werden, die sie eigentlich schützen sollen. Queen & Slim ist eine vernichtende Kritik am gegenwärtigen Zustand Amerikas, wo der Wert des schwarzen Lebens immer noch als entbehrlich angesehen wird. Im Verlauf von Queens und Slims Saga wird der Film zu einer Art Liebesgeschichte. Trotz der tragischen Umstände ihres Treffens wird die Bindung des Paares mit jedem Tag stärker. Sie teilen Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit, und ihre Liebe zueinander wird zu einem Hoffnungsschimmer inmitten des Chaos. Der Film gipfelt in einem atemberaubenden Finale, das sowohl aufregend als auch emotional resonant ist. Nach wochenlangem Verstecken vor dem Gesetz werden Queen und Slim von Detective Jackson gestellt, der sie schließlich in einem herzzerreißenden Showdown konfrontiert. Anstatt jedoch die Gerechtigkeit zu erhalten, die sie suchen, werden Queen & Slim zu einem symbolischen Akt des Widerstands gegen das System. Die letzte Szene ist sowohl eine Hommage an die Black Lives Matter-Bewegung als auch eine ergreifende Reflexion über die Zerbrechlichkeit des Lebens. Queen & Slims Liebesgeschichte wird abrupt beendet, aber ihre Legende lebt weiter als ein Beweis für die dauerhafte Kraft der Hoffnung und Liebe angesichts von Rassismus und Unterdrückung. Der Film schließt mit einer triumphalen Note und feiert den Mut und die Widerstandsfähigkeit derer, die gegen den Status quo kämpfen. Am Ende ist Queen & Slim eine kraftvolle Auseinandersetzung mit der Komplexität der schwarzen Identität, dem Kampf um Gerechtigkeit und der dauerhaften Kraft der Liebe.
Kritiken
Empfehlungen
