Resident Evil: Extinction

Resident Evil: Extinction

Handlung

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Handlung von Resident Evil: Extinction: Resident Evil: Extinction setzt dort an, wo der vorherige Teil aufgehört hat. Alice (Milla Jovovich) kämpft weiterhin ums Überleben in einer Welt, die vom T-Virus überrannt wurde. Der Film spielt drei Jahre nach den Ereignissen von Apocalypse und folgt Alice, als sie sich einer Gruppe von Überlebenden anschließt, die auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht in Alaska durch die Wüste von Nevada reisen. Die Gruppe wird von Luda (Oded Fehr) angeführt, einem robusten und charismatischen Anführer, der seine Familie an die Zombies verloren hat und nun Rache sucht. Während sie durch die trostlose Einöde navigieren, begegnen sie Horden von untoten Kreaturen sowie den Überresten der bösen Umbrella Corporation, die Alice gefangen nehmen und ihre einzigartigen Fähigkeiten für ihre eigenen Zwecke nutzen wollen. Unterwegs freundet sich Alice mit einem jungen Mädchen namens Rain (Sophie Evans) an, die es geschafft hat, in dieser rauen Umgebung zu überleben, obwohl sie erst 11 Jahre alt ist. Während sie sich zahlreichen Herausforderungen und Gefahren stellen, fühlt sich Alice von Rains Unschuld und Widerstandsfähigkeit angezogen und beginnt, ihre eigenen Beweggründe für den Kampf zu hinterfragen. Inzwischen experimentiert die schurkische Umbrella Corporation heimlich an Menschen, um einen neuen Stamm des Virus zu erschaffen, der es effektiver bei der Verbreitung und Infizierung anderer machen soll. Ihre Pläne werden von Alice und ihrer Gruppe vereitelt, die sich in heftige Kämpfe mit den Schergen der Corporation verwickeln und sich schließlich ihrem skrupellosen Anführer, Dr. Isaacs (Thomas Kretschmann), stellen. Während des gesamten Films kämpft Alice darum, ihre doppelten Identitäten in Einklang zu bringen – als Mensch, der ums Überleben kämpft, und als untoter "Revenant", der von dem Wunsch nach Rache an Umbrella getrieben wird. Während sie sich in einer Reihe von intensiven Actionsequenzen ihren Feinden stellt, muss sie sich der wahren Natur ihrer Existenz stellen und entscheiden, was es bedeutet, am Leben zu sein. Letztendlich ist Resident Evil: Extinction eine spannende und emotional bewegende Reise, die Themen wie Überleben, Erlösung und die Fähigkeit der Menschheit zur Widerstandsfähigkeit angesichts überwältigender Widrigkeiten erforscht.

Kritiken