Respect

Respect

Handlung

Respect ist ein biografischer Musikfilm, der das Leben und den Aufstieg der amerikanischen Sängerin, Songwriterin und Pianistin Aretha Franklin schildert. Unter der Regie von Liesl Tommy ist der Film eine fesselnde Hommage an den Weg der "Queen of Soul" zum Starruhm. Der Film beginnt in einer kleinen Kirche in Detroit, wo eine junge Aretha Franklin, gespielt von Jennifer Hudson, bereits auf sich aufmerksam macht. Das junge Mädchen, bekannt für ihre kraftvolle Stimme, singt im Kirchenchor ihres Vaters, der von Pastor C.L. Franklin, einem charismatischen und feurigen Prediger mit großer Anhängerschaft, geleitet wird. C.L. Franklin, gespielt von Audra McDonald, erkennt das Potenzial in seiner talentierten Tochter und ermutigt sie, ihre musikalischen Träume zu verfolgen. Als Aretha älter wird, wird sie von mehreren Plattenfirmen umworben, aber sie zögert, ihre Familie und ihre bescheidenen Anfänge hinter sich zu lassen. Erst als sie John Hammond, einen renommierten Plattenproduzenten, trifft, erhält sie endlich die Chance, die sie braucht. Hammond, gespielt von Courtney B. Vance, erkennt Arethas Talent und überzeugt sie, bei seinem Label zu unterschreiben. Arethas erstes Album ist ein Riesenerfolg, aber sie steht in der von Männern dominierten Musikindustrie vor Herausforderungen. Sie ist oft Sexismus und Rassismus ausgesetzt, und ihre Bemühungen, sich zu behaupten, stoßen auf Widerstand. Trotz dieser Hindernisse hält Aretha durch und nutzt ihre Musik, um sich auszudrücken und ihre Geschichte zu erzählen. Der Film führt die Zuschauer durch Arethas verschiedene Kooperationen und musikalischen Transformationen, von ihren frühen Gospel-Wurzeln bis zu ihren ikonischen Hits wie "Respect", "Think" und "A Natural Woman". Jeder Song ist in die Erzählung eingewoben und spiegelt Arethas Wachstum als Künstlerin und als Mensch wider. Im Laufe des Films verleihen Nebendarsteller der Geschichte Tiefe und Reichtum. Arethas Liebesleben, einschließlich ihrer kurzen Ehe mit Teddy White, gespielt von Derek Luke, wird ebenso erforscht wie ihre komplexe Beziehung zu ihrer Mutter, Barbara Franklin, gespielt von Maria Gay. Die Probleme ihrer Mutter mit Arethas wachsendem Ruhm erzeugen Spannungen und Herzschmerz und verleihen der Erzählung eine ergreifende Dimension. Einer der fesselndsten Aspekte des Films ist seine Darstellung von Arethas Beziehung zu ihrem Vater. C.L. Franklin ist eine komplexe Figur, getrieben von einem tiefen Gefühl der Selbsterhaltung und dem Wunsch, seiner Familie ein besseres Leben zu sichern. Seine Figur dient als Katalysator für Arethas Erfolg, schafft aber auch eine komplizierte Dynamik zwischen ihnen. Ihre Geschichte erforscht Themen wie Ehrgeiz, Liebe und die Herausforderungen, vor denen Eltern stehen, die versuchen, die Bedürfnisse ihrer Kinder mit ihren eigenen Bestrebungen in Einklang zu bringen. Der Höhepunkt des Films findet Aretha auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, bei einem Auftritt im legendären Fillmore East in New York City. Ihre Musik ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, das Millionen mit ihrer Botschaft der Ermächtigung und des Selbstausdrucks inspiriert. Als Aretha die Bühne betritt, schließt sich der Kreis des Films und kehrt zu dem frühen Auftritt im Kirchenchor zurück, der ihre Karriere begründete. Respect erzählt letztendlich die Geschichte einer starken, talentierten Frau, die sich weigerte, zum Schweigen gebracht oder ausgegrenzt zu werden. Es ist ein Beweis für die Kraft der Musik und den unbezwingbaren Willen einer wahren Ikone. Jennifer Hudsons Leistung als Aretha Franklin verleiht der Protagonistin Tiefe und Nuancen und fängt die Verletzlichkeit, Entschlossenheit und das Charisma der "Queen of Soul" ein. Mit herausragenden Leistungen, atemberaubender Musik und einer Erzählung, die wie eine reichhaltige, gefühlvolle Melodie fließt, ist Respect ein Muss für alle, die sich für einen der beliebtesten Künstler Amerikas interessieren.

Respect screenshot 1
Respect screenshot 2
Respect screenshot 3

Kritiken