Abschaum – Scum

Handlung
Vor dem düsteren Hintergrund der berüchtigten britischen Borstal-Jugendstrafanstalt spielt der Film „Abschaum – Scum“ (1977) und ist eine erschütternde und schonungslose Darstellung des Überlebenskampfes zweier junger Jungen in einer Welt, die dazu bestimmt scheint, ihren Geist zu brechen. Der Film ist ein kraftvolles und kompromissloses Drama, das in seiner Darstellung der harten Realitäten des Lebens in diesen Einrichtungen keine Kompromisse eingeht. Die Handlung des Films dreht sich um Doug (Ray Winstone) und seinen jüngeren Freund Bolland (Jason Fleming), die sich durch die labyrinthischen Gänge und die bedrückende Atmosphäre der Borstal bewegen. Doug, eine harte und charismatische Person mit einer Vorliebe für Gewalt, ist seit einiger Zeit in diesem Höllenloch inhaftiert und hat gelernt, in dieser unversöhnlichen Umgebung zu überleben. Bolland hingegen ist ein schüchterner und verletzlicher Junge, der wegen relativ geringfügiger Vergehen in die Borstal geschickt wurde und schnell in die harten Realitäten des Lebens innerhalb ihrer Mauern eingeführt wird. Von Anfang an wird deutlich, dass die Borstal ein Ort ist, an dem die Rechtsstaatlichkeit in weiter Ferne liegt und wo die Behörden mehr daran interessiert zu sein scheinen, ihre Macht und Kontrolle über die jungen Insassen auszuüben, als sie zu rehabilitieren. Die Bedingungen sind erbärmlich und die Atmosphäre ist von ständiger Angst und Einschüchterung geprägt. Die älteren Jungen, von denen viele seit Jahren institutionalisiert sind, haben das Sagen und nutzen ihre Macht, um ihre jüngeren Kameraden zu schikanieren und auszubeuten. Doug nimmt Bolland trotz seiner eigenen schwierigen Vergangenheit unter seine Fittiche und versucht, ihm beizubringen, wie man sich in dieser tückischen Landschaft zurechtfindet. Es wird jedoch bald klar, dass der Einfluss des älteren Jungen nicht unbedingt positiv ist und dass er letztendlich eher von dem Wunsch nach Macht und Kontrolle getrieben wird als von einem echten Interesse am Wohlergehen von Bolland. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass die Behörden der Borstal mehr daran interessiert sind, Ordnung und Disziplin aufrechtzuerhalten, als den jungen Insassen irgendeine Art von echter Unterstützung oder Rehabilitation zukommen zu lassen. Das Regime ist brutal und repressiv, wobei die Behörden psychologische Manipulation, körperliche Gewalt und andere Zwangstaktiken anwenden, um den Geist der Jungen zu brechen und sie in Schach zu halten. Bolland, der darum kämpft, mit den harten Realitäten des Lebens innerhalb der Borstal zurechtzukommen, beginnt gegen das Regime und gegen Dougs Versuche, ihn zu kontrollieren, zu rebellieren. Dies bringt ihn auf einen Kollisionskurs mit den Behörden, die entschlossen sind, seinen Geist zu brechen und seine Meinungsverschiedenheiten zum Schweigen zu bringen. Mittlerweile wird Dougs eigener Charakter langsam enthüllt und zeigt eine komplexe und zutiefst beunruhigte Person. Seine Hintergrundgeschichte, die langsam anhand einer Reihe von Vignetten und Rückblenden enthüllt wird, zeigt ihn als ein Opfer eines Systems, das ihn immer wieder im Stich gelassen hat. Seine eigenen Erfahrungen innerhalb der Borstal haben tiefe psychische Narben hinterlassen, und es ist klar, dass er sich nur noch an seinem eigenen zerbrechlichen Identitätsgefühl festhält. Der Höhepunkt des Films ist eine brutale und intensive Konfrontation zwischen Bolland und den Behörden, die als eine Art Metapher für den Überlebenskampf dient, der im Mittelpunkt der Geschichte steht. Das Ergebnis ist sowohl schockierend als auch verheerend und dient als ein kraftvoller Kommentar zu der Art und Weise, wie das System die Schwachen und Ausgegrenzten zerstören kann. „Abschaum – Scum“ ist ein kraftvolles und kompromissloses Drama, das in seiner Darstellung des Lebens in den berüchtigten Borstal-Jugendstrafanstalten Großbritanniens keine Kompromisse eingeht. Der Film ist eine vernichtende Kritik am System und eine kraftvolle Hommage an die Widerstandsfähigkeit und den Mut derer, die darum kämpfen, unter unglaublichen Schwierigkeiten zu überleben. Mit seinen kraftvollen Darbietungen, seiner schonungslosen Regie und seiner kompromisslosen Vision ist „Abschaum – Scum“ ein Film, der einem noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt.
Kritiken
Empfehlungen
