Senior Year

Senior Year

Handlung

Senior Year, eine amerikanische Komödie aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Alex Hardcastle, befasst sich mit der Geschichte von Stephanie Conway, einer Frau, die fast zwei Jahrzehnte in einem Koma gefangen war. Der Film beginnt mit einer Montage von Stephanies lebhaften High-School-Tagen als beliebte Cheerleaderin, die Selbstvertrauen und Schönheit ausstrahlt. Ein Unfall verändert jedoch den Verlauf ihres Lebens und lässt sie in einem Koma zurück, das zwanzig lange Jahre andauert. Nachdem sie das Bewusstsein wiedererlangt hat, entdeckt Stephanie (gespielt von Rebel Wilson), dass sie zwei Jahrzehnte lang geschlafen hat. Als sie herausfindet, dass sie jetzt siebenunddreißig Jahre alt ist, ist sie überwältigt von einer Mischung aus Emotionen – Verwirrung, Wut und Trauer. Um mit der drastischen Veränderung fertig zu werden, nimmt Stephanie die Dinge selbst in die Hand, indem sie an ihre Alma Mater, die Spring Creek High School, zurückkehrt, wo sie beschließt, ihr Abschlussjahr zu beenden und die glorreichen Tage ihrer Jugend noch einmal zu erleben. Stephanies Motivation für die Verfolgung dieses ungewöhnlichen Ziels ist vor allem der Wunsch, Ballkönigin zu werden, ein Titel, der ihr zum Zeitpunkt ihres Unfalls verwehrt wurde. Sie ist entschlossen, die verlorene Zeit wettzumachen und eine neue Realität für sich selbst zu schaffen. Obwohl sie jetzt älter und weiser erscheint, ist ihr Geist immer noch der einer High-School-Schülerin, und sie ist bald entschlossen, das Leben, das sie zurückgelassen hat, wiederherzustellen. Während Stephanie sich in ihrer neuen Umgebung zurechtfindet, begegnet sie vielen Menschen wieder, die sie in ihrer Jugend als Freunde betrachtete. Der Lauf der Zeit hat jedoch ein Gefühl der Abkopplung erzeugt, so dass sich Stephanie fragt, ob jemand bereit ist, sie wieder in sein Leben aufzunehmen. Trotz der Herausforderungen bleibt sie entschlossen, den Titel der Ballkönigin zu erringen, angetrieben von dem Wunsch nach Abschluss und Bestätigung. Bei ihrer Rückkehr an die High School trifft Stephanie wieder mit ihren ehemaligen Freunden und Bekannten zusammen, die über ihr plötzliches Wiederauftauchen amüsiert und verblüfft sind. Sie entdeckt, dass alle ihr Leben weitergelebt haben und sich ihr Leben dramatisch verändert hat, was zu einem Gefühl der Isolation führt. Stephanie konkurriert auch mit einer ehemaligen Klassenkameradin, der beliebten Cheerleaderin Celia (gespielt von Sam Worthington wurde ersetzt), deren Karriere als Ballkönigin im Laufe der Jahre zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Celia scheint zunächst Stephanies einzige bedeutende Rivalin zu sein, aber im Laufe des Films wird deutlich, dass sie ihre eigene Wandlung durchlaufen hat und ihre High-School-Zeit hinter sich gelassen hat. Stephanies Anwesenheit in der Schule sorgt bei Lehrern und Schülern für Aufsehen, wobei einige ihrer ehemaligen Klassenkameraden sie als eine Außenseiterin betrachten, die zu spät für ihre High-School-Erfahrung zurückgekommen ist. Die Reaktionen auf sie reichen von Schock und Verwirrung bis hin zu Belustigung und Empathie. Eine der wichtigsten Beziehungen im Film entwickelt sich zwischen Stephanie und Matt, einem ehemaligen Footballspieler (gespielt von Joel McHale), der ihr größter Verbündeter bleibt. Matt teilt Stephanies Leidenschaft für den High-School-Geist und unterstützt sie dabei, sich wieder in ihren alten Alltag einzufügen. Ihre Interaktionen zeigen die Komplexität menschlicher Beziehungen, die oft eine Mischung aus Nostalgie und dem Bedürfnis nach Weiterentwicklung beinhalten. Als Stephanie diese neue Reise antritt, ringt sie auch mit der Realität ihres zwanzigjährigen Komas und seinen Folgen. Ihre Erfahrungen, so bittersüß sie auch sein mögen, tragen zu ihrem Wachstum und ihrer Selbstfindung bei. Sie steht vor der Aussicht, sich mit einer Realität auseinanderzusetzen, die weit von ihrer idealisierten Jugend entfernt ist, und sie beginnt zu verstehen, wie wichtig es ist, jeden Moment ihres Lebens wertzuschätzen. Der Film gipfelt in einer bittersüßen Konfrontation auf dem High-School-Abschlussball. Stephanie, die gewachsen und gereift ist, muss sich ihrer eigenen Identität stellen und entscheiden, ob sie es wirklich verdient, Ballkönigin zu werden, oder ob sie bereits etwas viel Größeres gewonnen hat. Trotz aller Widrigkeiten ist sie entschlossen zu beweisen, dass sie ihren ehemaligen Klassenkameraden und den Menschen, die ihr am Herzen liegen, immer noch etwas zu bieten hat. Senior Year ist letztlich eine ehrliche Darstellung der Kämpfe, mit denen Menschen konfrontiert sind, wenn sie in ihrem Leben dramatische Veränderungen erleben. Indem der Film diese Themen durch eine nachvollziehbare und skurrile Protagonistin verarbeitet, schafft er eine herzerwärmende Geschichte, die das Publikum dazu anregt, die eigenen Lebensentscheidungen zu hinterfragen und die eigene Individualität zu feiern.

Senior Year screenshot 1
Senior Year screenshot 2
Senior Year screenshot 3

Kritiken