Shaolin Soccer

Shaolin Soccer

Handlung

In der Komödie Shaolin Soccer aus dem Jahr 2001 erweckt Regisseur Stephen Chow eine Welt zum Leben, in der traditionelle Shaolin-Kampfkünste auf den energiereichen Sport Fußball treffen. Vor der Kulisse eines Klosters in den Bergen erzählt der Film die Geschichte von Sing (gespielt von Stephen Chow), einem jungen und leidenschaftlichen Shaolin-Anhänger, der davon träumt, ein großartiger Fußballspieler zu werden. Sein Team, die Fünf Tiger, ist jedoch unzufrieden mit dem mangelnden Fortschritt und dem fehlenden Sieg in einem einzigen Spiel. Eine Tragödie ereignet sich, als ihr Trainer verletzt wird, was dazu führt, dass sie ihren Weg und ihre Geister verlieren. Sing ist entschlossen, das Glück seines Teams wiederzubeleben, und entdeckt ein Mittel, ihre einzigartigen Fähigkeiten auszunutzen - Shaolin-Kampfkünste. Überzeugt davon, dass die Verbindung von Fußball und Kampfsporttraining ihnen den Erfolg bringen wird, den sie sich wünschen, beginnt Sing heimlich, seine eigene Version von Fußball zu entwickeln, die als 'Shaolin Soccer' bekannt ist. Er stützt sie auf traditionelle chinesische Kampfsportbewegungen und integriert Elemente des Breakdance, da er glaubt, dass dies seinem Team einen außergewöhnlichen Vorteil gegenüber seinen Gegnern verschaffen könnte. Um Sings neue Vision zu verwirklichen, wählt er fünf weitere Mönche aus, von denen jeder seine einzigartigen Fähigkeiten und Persönlichkeiten hat. Da ist Iron Head (Ng Man-tat), das ältere und stoische Teammitglied; Mui (Leung Siu-lung), das ehemalige Mitglied der Fünf Tiger, das nun als Trainer für Sings Rivalen, die Wild Colts, fungiert; Wing (Ng Chi-hau), der New-Age-Mönch mit einem Händchen für Breakdance; Sings Jugendfreund und Trainer, Mysterious Footwork (Louis Koo); und Sing selbst, der alles aufs Spiel setzt, indem er ein Urteil wegen Illoyalität riskiert, weil er der Drahtzieher hinter dem neuen Trainingsprogramm ist. Anfangs wird Sings Plan von den fünf Brüdern skeptisch betrachtet, die an der Zuverlässigkeit der Kombination von Kampfsport und Fußball zweifeln. Dennoch sind sie schließlich bereit, es zu versuchen, wobei Sing sie unermüdlich trainiert, ihre Fähigkeiten in den Sport einzubauen. Im Laufe der Zeit erkennen sie die Vorteile ihres neuen Ansatzes - Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Kraft und Wildheit. Der Film entfaltet sich mit beeindruckenden Shaolin-Trainingssequenzen, die von Choreograf Yuen Woo-ping gekonnt choreografiert und von Lai Chun-yue visuell atemberaubend in Szene gesetzt werden, wobei jede die Fähigkeiten und die Kreativität der Spieler bei der Ausführung verschiedener Kicks hervorhebt, die laut Trainer zu Schlägen werden. Darüber hinaus entstehen komödiantische Momente, wenn die Teamkollegen mit ihren Einschränkungen zu kämpfen haben, wie Iron Head, der sich damit abfindet, seinen Helm als Schutz zu verwenden, nicht um ihn sauber zu halten. Ihr Sieg über die Wild Colts wird zu ihrer Eintrittskarte zum Erfolg und erregt die Aufmerksamkeit des ehrgeizigsten Vereinsbesitzers der Stadt, Wong (Patrick Lam). In der Hoffnung, von ihren Fähigkeiten zu profitieren und große Fortschritte im Spiel zu machen, bietet Wong an, sie finanziell zu unterstützen und ihre Chancen zu fördern, sich für ein wichtiges Meisterschaftsspiel gegen den renommierten Verein der Stadt, Arsenal, zu qualifizieren. Während die Fünf Tiger das erste Team werden, sind alle Shaolin-Jungen zuversichtlich, dass sie Erfolg haben werden, da jeder von ihnen ein entscheidendes Spiel gewinnt oder verliert. Schließlich triumphieren die Teamkollegen trotz anfänglicher Missverständnisse und 'zu großer Perfektion' vor dem Spiel im entscheidenden letzten Moment des Spiels gegen das Arsenal-Team und demonstrieren ihren Fortschritt und ihr neues Verständnis von Zusammenarbeit und Teamwork. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Team das Unmögliche vollbringt. Durch die Kombination ihrer Shaolin-Fitness und ihres rigorosen Trainings übertreffen sie das Können und das Wettbewerbsniveau des Top-Profivereins und zeigen echtes Potenzial und Erfolg, sehr zum Leidwesen und zur Frustration des gegnerischen Teams.

Shaolin Soccer screenshot 1
Shaolin Soccer screenshot 2
Shaolin Soccer screenshot 3

Kritiken

D

Diana

You're the only reason I can cheer up when I'm feeling down, but your movies always have perfect endings. I'm so envious.

Antworten
6/22/2025, 11:07:48 AM
P

Parker

A movie that had me laughing from start to finish – absolutely hilarious!

Antworten
6/18/2025, 2:46:14 AM
I

Isabella

The seemingly impossible combination of kung fu and soccer actually highlights the importance of preserving kung fu, urging us to safeguard our national treasures.

Antworten
6/17/2025, 4:15:13 PM
M

Matthew

Back when I first watched Stephen Chow's movies, I was simply in it for the laughs. Now, looking back at his films, each one chronicles his life insights and growth. Even the most humble underdog has the potential to become gold, as long as you're diligent, hardworking, and prepared. Then, when opportunity knocks, you have the possibility to turn something ordinary into something magical. Isn't this exactly the growth trajectory of Sing-zai transforming into Stephen Chow?

Antworten
6/16/2025, 12:16:29 PM