Sie lebt! Die Entstehung von 'Frankensteins Braut'

Sie lebt! Die Entstehung von 'Frankensteins Braut'

Handlung

„Sie lebt! Die Entstehung von „Frankensteins Braut‟“ ist eine fesselnde Dokumentation, die tief in die Entstehung des Klassikers „Frankensteins Braut‟ aus dem Jahr 1935 eintaucht. Unter der Regie von Kirk Tongen und Larry Stichele entführt dieser Film die Zuschauer auf eine persönliche Reise hinter die Kulissen eines der ikonischsten Horrorfilme Hollywoods. Die Geschichte besagt, dass James Whale, der visionäre Regisseur von „Frankenstein‟ (1931), zunächst zögerte, eine Fortsetzung zu drehen. Doch nachdem er einen Rohschnitt von „Dracula‟ (1931) gesehen und von dessen atmosphärischer Spannung beeindruckt war, begann er mit der Arbeit an „Frankensteins Braut‟. Die Dokumentation beleuchtet, wie Whales einzigartige Vision, kombiniert mit den Talenten seiner Besetzung und Crew, diese unheimliche Geschichte zum Leben erweckte. Eine der größten Stärken des Films ist sein Zugang zu seltenem Archivmaterial, einschließlich Outtakes, gelöschten Szenen und Momenten hinter den Kulissen. Diese nie zuvor gezeigten Einblicke in die Entstehung von „Frankensteins Braut‟ bieten einen spannenden Blick auf den kreativen Prozess des Goldenen Zeitalters Hollywoods. Durch offene Interviews mit noch lebenden Darstellern wie Colin Clive (Henry Frankenstein) und Una O'Connor (Minerva) sowie Mitgliedern des Produktionsteams, darunter dem Maskenbildner Jack Pierce, beleuchtet die Dokumentation die Herausforderungen während der Dreharbeiten. Besonders faszinierend sind die Anstrengungen der Crew, die perfekte Aufnahme der ikonischen Braut (Elsa Lanchester) einzufangen, wobei einige Szenen bis zu 50 Einstellungen erforderten. Der Film taucht auch in den kulturellen und sozialen Kontext ein, in dem „Frankensteins Braut‟ entstand. Mit dem Aufkommen faschistischer Ideologien in Europa und der drohenden Kriegsgefahr wurde das Horrorgenre Hollywoods zu einer Möglichkeit für das Publikum, sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und diese zu verarbeiten. Die Dokumentation hebt hervor, wie Whales Meisterwerk diese Stimmung aufgriff und Themen wie Einsamkeit, Ablehnung und die Gefahren ungezügelten wissenschaftlichen Fortschritts erkundete. „Sie lebt! Die Entstehung von „Frankensteins Braut‟“ ist eine liebevolle Hommage an die Kunst des Filmemachens und ein Zeugnis der dauerhaften Kraft des klassischen Horrorkinos. Mit seinem Reichtum an Archivmaterial, fesselnder Erzählweise und aufschlussreichen Kommentaren von Filmhistorikern und Branchenexperten ist diese Dokumentation ein Muss für jeden Filmliebhaber – und besonders für Fans der beliebten Universal-Monsterfilme.

Sie lebt! Die Entstehung von 'Frankensteins Braut' screenshot 1
Sie lebt! Die Entstehung von 'Frankensteins Braut' screenshot 2

Kritiken