Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse

Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse

Handlung

Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1971 unter der Regie von Henry Hathaway. Der Film spielt in den 1880er Jahren und dreht sich um den komplexen Charakter von Clay Lomax, gespielt von Gene Hackman, einem berüchtigten Bankräuber, der kürzlich nach siebenjähriger Haft aus dem Gefängnis entlassen wurde. Die Geschichte beginnt damit, dass Lomax aus dem Gefängnis tritt, wieder ein freier Mann. Als er sich umsieht, wird ihm klar, dass er vorsichtig sein muss, da ein Preis auf seinen Kopf ausgesetzt ist. Seine Freilassung ist größtenteils den Bemühungen von Sam Foley zu verdanken, einem Mann, der zuvor eine verräterische Rolle in Lomax' Leben gespielt hatte. Foleys Handlungen hatten dazu geführt, dass Lomax gefasst und inhaftiert wurde, und jetzt will Foley die Dinge wiedergutmachen, indem er Lomax im Auge behält. Allerdings sind Foleys Absichten nicht ganz altruistisch. Er hat heimlich drei Männer, gespielt von Hugh O'Brian, Robert Eckhardt und Harry Dean Stanton, angeheuert, um Lomax im Auge zu behalten und ihm Bericht zu erstatten. Diese Entwicklung bereitet die Bühne für ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Lomax und Foleys Männern, während Lomax versucht, sich seinen Weg durch die tückische Landschaft zu bahnen. Als Lomax sich durch die Wüste bewegt, hält er in einem Saloon an, um Informationen zu sammeln und einen Drink zu genießen. Dort trifft er eine mysteriöse Frau, gespielt von Ruth Roman, mit der er eine Beziehung in der Vergangenheit hatte. Die Frau, die inzwischen gestorben ist, hatte ein siebenjähriges Mädchen zur Welt gebracht, von dem Lomax glaubt, dass es seine Tochter sein könnte. Das Mädchen, gespielt von Susan Clark als junges Mädchen und Sally Kirkland als kleines Mädchen in Rückblenden, ist jedoch eine Herausforderung, und Lomax ist sich nicht sicher, ob er bereit ist, sich um sie zu kümmern. Ihre ständige Anwesenheit stellt seine Entschlossenheit und Geduld auf die Probe und erschwert es ihm, sich auf sein Hauptziel zu konzentrieren, einen Weg zur Flucht zu finden und seinen Namen reinzuwaschen. Auf seiner Reise wird Lomax unerbittlich von Foleys Männern verfolgt, die immer in den Schatten lauern und auf einen Schlag warten. Die Spannung steigt, als Lomax versucht, seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus zu sein und sich gleichzeitig um das junge Mädchen zu kümmern. Der Filmtitel, Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse, spiegelt treffend die Schießereien und Auseinandersetzungen wider, die sich durch die Geschichte ziehen. Lomax ist ein erfahrener Revolverheld und scheut sich nicht, für sich und das junge Mädchen einzustehen, das er aufgenommen hat. Die Actionszenen des Films gehören zu den denkwürdigsten Momenten und zeigen Lomax' schnelle Reflexe und Schießkünste. Trotz der intensiven Action werden im Film auch Themen wie Erlösung und Heilung behandelt. Bei Lomax' Reise geht es nicht nur um Flucht, sondern auch darum, einen Weg zu finden, sich selbst und denen zu vergeben, die ihm in der Vergangenheit Unrecht getan haben. Die Beziehung zwischen Lomax und dem jungen Mädchen bietet auch eine berührende und herzerwärmende Nebenhandlung, die der Geschichte Tiefe verleiht. Insgesamt ist Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse ein packender und actionreicher Westernfilm, der eine komplexe und faszinierende Charakterstudie von Clay Lomax bietet. Mit seinen reichen Themen und denkwürdigen Actionszenen ist der Film ein Muss für Fans des Genres.

Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse screenshot 1
Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse screenshot 2
Shoot Out – Abrechnung in der Sackgasse screenshot 3

Kritiken