Smile – Siehst du es auch?

Smile – Siehst du es auch?

Handlung

In dem Psychothriller "Smile – Siehst du es auch?" wird Dr. Rose Cotter, eine fröhliche und einfühlsame Kieferorthopädin, von einer Reihe beunruhigender Ereignisse heimgesucht, nachdem ein verstörender Vorfall mit einer ihrer Patientinnen, Lisa, passiert ist. Die Begegnung hinterlässt bei Rose ein unerklärliches Gefühl des Unbehagens, das sich allmählich zu einem ausgewachsenen Terror entwickelt, als sie überzeugt ist, dass die traumatischen Erfahrungen der Patientin sich nun in ihrem eigenen Leben widerspiegeln. Während Rose darum kämpft, die unerklärlichen Schrecken, die sie plagen, in Einklang zu bringen, erlebt sie lebhafte und verstörende Visionen, die scheinbar mit den Patienten zusammenhängen, die sie behandelt hat. Ihr Bezug zur Realität gerät ins Wanken, und sie ist gezwungen, sich der düsteren Möglichkeit zu stellen, dass das Trauma anderer in ihre eigene Psyche eindringt. Im Zuge der Eskalation der Ereignisse wird Roses Berufsleben zunehmend durch ihre Unfähigkeit kompliziert, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden. Sie beginnt zu vermuten, dass Lisas mysteriöser Tod kein Einzelfall war, sondern vielmehr ein Symptom für eine größere, finstere Macht, die in ihrer Praxis am Werk ist. Verzweifelt auf der Suche nach Antworten taucht Rose tiefer in die Geheimnisse um ihre Patienten ein und findet sich in einem Netz aus Terror und Verwirrung gefangen. Mit jeder neuen Enthüllung beginnt Roses Gefühl der Kontrolle und geistigen Gesundheit sich aufzulösen, so dass sie sich den dunkelsten Aspekten der menschlichen Natur stellen muss. Während sie sich in den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn bewegt, muss Rose sich der Möglichkeit stellen, dass ihr eigenes Lächeln nichts weiter als eine Fassade sein könnte, die einen tief sitzenden Terror verbirgt, der sie zu verschlingen droht.

Smile – Siehst du es auch? screenshot 1
Smile – Siehst du es auch? screenshot 2

Kritiken

I

Isaac

Keeps the audience constantly guessing about whether what the protagonist is experiencing is a hallucination or reality. The storytelling elevates beyond just a simple horror film; it feels like it has risen to another dimension. Personally, I feel it's the best horror film of the year.

Antworten
6/21/2025, 3:58:59 AM
M

Maren

Easily the best horror film of the year! It blows films like "Terrifier," with their male gaze and torture porn sensibilities, out of the water. "Smile" doesn't rely on sexualizing violence or gratuitous suffering of female victims. It has a balanced approach with both male and female victims, a perfectly crafted narrative, and an opening one-shot that's just amazing. The film is packed with outstanding visual storytelling through brilliant camera work and sophisticated sound design. The lead actress delivers a phenomenal performance, and the soundtrack is fantastic. The "new brain" concept is incredibly catchy and unsettling.

Antworten
6/21/2025, 12:03:05 AM
M

Maren

Black Swan + It Follows + The Lodge, apart from a slightly dragging mid-section, Smile is pretty much a top-tier modern horror film. M. Night Shyamalan should watch it 10 times over.

Antworten
6/17/2025, 5:59:17 PM
A

Axel

Damn, that woman's life is just relentlessly tragic. Growing up tormented with dancing and singing, spiraling into drug use during her rebellious phase, and then losing her husband in a car crash, leaving her severely injured and dependent on painkillers just to function. And then she encounters that damn "Smile," and boom, her hard-won career and her life go down the drain.

Antworten
6/16/2025, 1:33:35 PM