Sol Roths Vorsprechen

Handlung
Der Film beginnt mit Sol Roth, einem aufstrebenden Schauspieler, der sich aufgrund von COVID-19 in seiner Wohnung in Quarantäne befindet. Um nicht verrückt zu werden, fordert er sich selbst heraus, ein Vorsprechband zu erstellen, das seinesgleichen sucht. Er möchte den großen Schausspielmeistern der Vergangenheit huldigen, die ihre Körper und Stimmen nutzten, um Geschichten ohne die Hilfe von CGI oder aufwendigen Spezialeffekten zum Leben zu erwecken. Zu Beginn beschließt Sol, einen klassischen Monolog aus „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams aufzuführen. Er wählt die ikonische Szene, in der Blanche DuBois Stanley Kowalski verführt und ihren Verstand und Charme einsetzt, um ihn in ihr Netz aus Täuschung zu locken. Sols Darstellung ist hypnotisierend, da er mit seiner Stimme und seinem Körper die Komplexität von Blanches Gefühlen vermittelt. Er fängt die Essenz des Charakters ein und gibt dem Publikum das Gefühl, direkt in der Szene mit Blanche zu sein und ihre Verzweiflung und Verletzlichkeit zu spüren. Der nächste Monolog, den Sol aufführt, stammt aus „Hamlet“ von William Shakespeare. Er wählt den berühmten Monolog „Sein oder Nichtsein“, in dem Hamlet über die Bedeutung von Leben und Tod nachdenkt. Sols Darstellung ist eindringlich, da er die Melancholie und Introversion des Charakters einfängt. Er nutzt seine Stimme, um die innere Zerrissenheit von Hamlet zu vermitteln, und gibt dem Publikum das Gefühl, direkt in seinen Schuhen zu stecken und sich zu fragen, worum es eigentlich geht. Im weiteren Verlauf der Vorsprechen wechselt Sol zu einem Monolog aus „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams. Er wählt die Szene, in der Amanda Wingfield in Erinnerungen an ihr vergangenes Leben schwelgt, ihre Stimme trieft vor Südstaatencharme und Nostalgie. Sols Darstellung ist fesselnd, da er die Essenz von Amandas Charakter einfängt und dem Publikum das Gefühl gibt, ihren Geheimnissen und Wünschen zuzuhören. Der nächste Monolog, den Sol aufführt, stammt aus „The Importance of Being Earnest“ von Oscar Wilde. Er wählt die Szene, in der Algernon Moncrieff versucht, Gwendolen Fairfax zu überreden, ihm eine Chance zu geben, seine Worte triefen vor Witz und Sarkasmus. Sols Darstellung ist urkomisch, da er den Humor und Charme des Charakters einfängt und das Publikum mit ihm lacht. Im weiteren Verlauf der Vorsprechen führt Sol einen Monolog aus „Hexenjagd“ von Arthur Miller auf. Er wählt die Szene, in der John Proctor das Gericht der Korruption und Ungerechtigkeit beschuldigt, seine Stimme ist voller Überzeugung und Leidenschaft. Sols Darstellung ist kraftvoll, da er die Essenz von Proctors Charakter einfängt und dem Publikum das Gefühl gibt, direkt im Gerichtssaal zu sein und für das zu kämpfen, was richtig ist. Der letzte Monolog, den Sol aufführt, stammt aus „Die 25. Stunde“ von David Benioff. Er wählt die Szene, in der Monty Brogan sich von seinen Lieben verabschiedet, bevor er ins Gefängnis geht, seine Stimme ist voller Emotionen und Bedauern. Sols Darstellung ist herzzerreißend, da er die Komplexität von Montys Charakter einfängt und dem Publikum das Gefühl gibt, direkt bei ihm zu sein und sich von dem Leben zu verabschieden, das er kannte. Während des gesamten Films werden Sols Darbietungen mit Aufnahmen von ihm in seiner Wohnung zusammengeschnitten, wodurch das Vorsprechband entsteht. Er wird gezeigt, wie er probt, Fehler macht und seine Darbietungen perfektioniert. Der Film ist in atemberaubendem Schwarzweiß gedreht, was das minimalistische Gefühl des Films noch verstärkt. Der Schnitt ist schnell und nahtlos und wechselt ohne Unterbrechungen von einem Monolog zum nächsten. Das Sounddesign ist tadellos, wobei Sols Stimme und Atmung verstärkt werden, um dem Publikum das Gefühl zu geben, direkt bei ihm zu sein. Während der Abspann läuft, ist das Publikum von Sols Talent und Hingabe beeindruckt. Der Film ist eine wunderschöne Hommage an die Schauspielkunst und zeigt die Kraft von Monologen, uns in verschiedene Welten und Emotionen zu entführen. Er ist ein Beweis für Sols Engagement für sein Handwerk und seine Fähigkeit, auf einer tiefen Ebene mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Das Vorsprechen ist ein seltenes modernes Meisterwerk, das Sie auf Reisen in Ihre eigene Gedankenwelt entführt, während jeder Monolog eine einzigartige Geschichte freischaltet.
Kritiken
Empfehlungen
