Space Jam: Eine neue Ära

Space Jam: Eine neue Ära

Handlung

In einer Welt, in der digitale Realität und physische Welt aufeinandertreffen, führt "Space Jam: Eine neue Ära" das Konzept des Originalfilms zu neuen Höhen und kombiniert eine beeindruckende Liste von Hightech-Geräten mit dem typischen Humor der Looney Tunes. Das mit Spannung erwartete Sequel, das 2021 Premiere feierte, verwebt gekonnt eine fesselnde Geschichte rund um einen weltweit bekannten Basketballstar, LeBron James, und seine liebenswerte Leinwandpersönlichkeit. LeBron James, ein ehemaliger viermaliger NBA-Champion und wohl einer der größten Spieler aller Zeiten, hat seine Familie in eine technologisch fortschrittliche Stadt namens Nowhere, Kalifornien, umgesiedelt. LeBron hat Millionen in die Entwicklung einer Elite-Digital-Gaming-Plattform investiert, die das immersive Entertainment für Fans weltweit revolutioniert. Dieses innovative Spielerlebnis ermöglicht es den Spielern, mit einigen der größten Basketballlegenden aus verschiedenen Epochen und Realitäten zu konkurrieren. Er betritt diese lukrative Welt mit dem Entwurf einer hochmodernen, KI-gestützten virtuellen Sportarena, "Warner 777", benannt nach Warner Bros. Mit seiner High-Tech-Gaming-Plattform nutzt LeBron diese nun, um seinem Sohn Bronny sowie jungen Menschen im Allgemeinen durch Sport etwas über Durchhaltevermögen und Sportsgeist zu vermitteln. Die Dinge nehmen jedoch eine unerwartete Wendung, als sie in eine digitale Fehlfunktion eines hochentwickelten Sicherheitssystems geraten, das zum Schutz seiner KI-gestützten Domäne entwickelt wurde. Dieses verstärkte Sicherheitsnetz sperrt seinen Sohn Bronny versehentlich in ein "Metaverse" ein – ein fiktives virtuelles Universum, das im experimentellen Serverbereich des Unternehmens entwickelt wurde. Im schlimmsten Fall fängt die Fehlfunktion auch LeBron ein und zwingt ihn, an einer Schlacht innerhalb dieser 'Warner 2979 Serverwelt' teilzunehmen. In dieser bizarren digitalen Welt trifft er auf kein Geringerer als ein künstlich intelligentes Programm namens Al-G Rhythm – eine KI, die er ursprünglich programmiert hatte, um die Sicherheit und Entwicklung von Warner 777 zu überwachen. Durch diese Weiterentwicklung wird die Programmierung der KI manipuliert und schaltet versehentlich ihr unglaubliches Potenzial sowie ihr Hauptziel frei: der talentierteste Basketballspieler der Welt zu werden. Bugs Bunny, der schelmische und unterhaltsame wascally wabbit, wird LeBrons unerwarteter Führer und ein Angebot, das sich als Schlüssel zur Freiheit erweist. Nachdem Bugs von den digitalisierten Schurken unter der Führung von Al-G Rhythm aufgenommen wurde, erklärt er sich bereit, mit dem zusammenzuarbeiten, was er korrekterweise als 'einen weiteren wabbit' wie sich selbst bezeichnet, damit sie diese Schlacht gewinnen können. Sie verbinden sich schnell mit den außergewöhnlichen Basketballfähigkeiten der NBA-Legende, die wiederum die einzigartigen, lästigen, aber extrem lustigen und schnellen 'Looney Tunes'-Cartoons trainiert – darunter der freche Tweety, der Speedster Yosemite Sam und die 'scharfe' und gerissene Lola Bunny – damit sie an diesem interdimensionalen Basketballspiel gegen die Looney Tunes selbst in einem Turnier mit sehnsüchtig erwarteten Slams teilnehmen können. Letztendlich findet sich LeBron mit einer ungewöhnlichen Truppe von 'Basketballhoffnungsträgern' wieder, angesichts seines hohen Einsatzes bei dieser besonderen interdimensionalen Herausforderung, die in einem Ausmaß angesiedelt ist, das er zuvor noch nicht gekannt hat. An diesem kritischen Punkt wird ihr athletisches Kräftemessen zum Wendepunkt für den jungen Bronny, da dem Sieg eine entscheidende Bedeutung zukommt. Ohne den Sieg würde das Basketball-Kraftpaket, seine Familie und im Allgemeinen seine Verbindung zu dem Mann geopfert, der in diesem realen, computergenerierten, dystopischen Terrain das Leben aller um ihn herum gerettet hat.

Kritiken

M

Mateo

Times change, and so do the definitions of legends... and so do we.

Antworten
6/12/2025, 7:46:38 AM
S

Sophia

It's definitely a fan-service film, with a somewhat juvenile storyline. But it's a massive tribute to Warner Bros.' various IPs, creating a grand mashup. And the Michael Jordan gag is actually pretty funny, also paying homage to the original.

Antworten
6/11/2025, 1:30:19 PM
G

Georgia

It's definitely a fan-service movie, with a somewhat juvenile storyline. However, it's a grand tribute to various Warner Bros. IPs, creating a massive crossover event. The Michael Jordan reference is quite amusing and serves as a nice homage to the original.

Antworten
6/11/2025, 1:30:18 PM
D

Damian

Here come the LeBron haters, fashionably late as always. Is this what you'd call a LeBron obsession? You guys are constantly thinking about him, itching to criticize him the moment he's within reach. Can't stand a day without trashing him, huh? Hahahaha!

Antworten
6/11/2025, 3:44:44 AM
K

Karen

Warner is playing it smart here. On the surface, it's promoting LeBron's rise to legendary status, but the plot cleverly showcases all of its brands. Besides the big names like DC and Game of Thrones, even classics like Casablanca get a nod. The movie is the ultimate example of using film as a promotional vehicle.

Antworten
6/9/2025, 12:38:18 PM
M

Max

The acting is amateurish, and the core is childish. Despite using their own IPs, it feels like a large-scale cosplay event.

Antworten
6/5/2025, 3:43:34 PM