Space Sweepers – Wir retten das Universum

Handlung
In einer nicht allzu fernen Zukunft ist die Erde überbevölkert und die Ressourcen sind knapp geworden. Als Reaktion auf diese schlimmen Umstände haben sich Regierungen und Konzerne ins Weltall begeben, um neue Kolonien zu gründen und Ressourcen abzubauen. Die Victory, eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Weltraumschrottsammlern, durchkämmt den Kosmos nach wertvollen Überresten und verdient sich ihren kargen Lebensunterhalt mit den Überbleibseln der Weltraumforschung. Die Besatzung der Victory besteht aus einer vielfältigen und rauen Gruppe von Individuen, von denen jeder seine eigenen Beweggründe und Geheimnisse hat. Captain Jang, ein mürrischer und erfahrener Raumfahrer, hat ein Herz für seine Crew und tut alles, um sie zu beschützen. Tae-ho, der Schiffsmechaniker, ist ein brillanter Erfinder, kämpft aber oft mit seinen eigenen Dämonen. Ein junges Mädchen namens Seung-hoon wurde von der Crew aufgenommen und wird zur Ingenieurin der nächsten Generation ausgebildet. Die Dynamik der Crew wird auf die Probe gestellt, als sie auf einen mysteriösen humanoiden Roboter namens Dorothy stoßen, der von einer Gruppe skrupelloser Söldner verfolgt wird. Anfangs ist die Besatzung der Victory hin- und hergerissen zwischen ihrem Wunsch, die Belohnung für die Gefangennahme von Dorothy einzustreichen, und ihrem Verantwortungsgefühl gegenüber dem Roboter. Als sie jedoch die Wahrheit über Dorothys Vergangenheit erfahren, werden sie in ein komplexes Netz aus Intrigen und Gefahren hineingezogen. Dorothy entpuppt sich als kindliches Wesen mit einer hochentwickelten KI und hat das Potenzial, ein mächtiges Werkzeug für Gut oder Böse zu sein. Ihre ehemaligen Besitzer sind auf der Suche nach ihr und werden vor nichts zurückschrecken, um sie zu fangen. Als die Besatzung der Victory in ein hochriskantes Spiel verwickelt wird, muss sie sich in der tückischen Landschaft der Weltraumpolitik und -intrigen zurechtfinden. Sie werden von einem wohlhabenden Geschäftsmann namens Hwang angesprochen, der ihnen eine beträchtliche Summe Geld im Austausch für die Übergabe von Dorothy an einen geheimen Ort anbietet. Die Crew ist von der Belohnung verlockt, erkennt aber bald, dass Hwangs wahre Absichten weitaus finsterer sind. Als der Einsatz steigt, gerät die Besatzung der Victory in einen verzweifelten Kampf ums Überleben. Sie müssen der unerbittlichen Verfolgung von Hwangs Schergen entgehen und sich gleichzeitig ihren eigenen persönlichen Dämonen und den Konsequenzen ihres Handelns stellen. Auf ihrem Weg baut Seung-hoon eine enge Bindung zu Dorothy auf und gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise der Selbstfindung und des Wachstums. Im Laufe des Films werden die Themen künstliche Intelligenz, Menschlichkeit und was es bedeutet, am Leben zu sein, eingehend untersucht. Dorothy als empfindungsfähiges Wesen fordert die Besatzung der Victory heraus, ihre Annahmen darüber, was es bedeutet, Mensch zu sein, zu hinterfragen. Während sie sich mit der Komplexität ihrer KI auseinandersetzen, beginnen sie, die Welt in einem anderen Licht zu sehen, und ringen mit den Implikationen der Erschaffung von Leben. Als sich die Spannungen zu einem Höhepunkt entwickeln, trifft die Besatzung der Victory auf einen formidablen Feind: eine rivalisierende Raumschiff-Crew, die ebenfalls hinter Dorothy her ist. In einer atemberaubenden Sequenz von Action und Abenteuer muss die Crew all ihr Können und ihren Verstand einsetzen, um ihre Verfolger auszumanövrieren und ihre neue Freundin zu beschützen. Letztendlich geht die Crew der Victory siegreich hervor, aber nicht ohne Opfer. Im Nachhinein müssen sie sich mit den Konsequenzen ihres Handelns und den Auswirkungen ihrer neu gewonnenen Freundschaft mit Dorothy auseinandersetzen. Als sie Kurs auf ein neues Ziel nehmen, sehen sie einer ungewissen Zukunft entgegen, die aber voller Möglichkeiten und Versprechen ist. Der Film endet mit einer hoffnungsvollen Note, als die Crew auf die Weite des Weltraums blickt und bereit ist, sich allen Herausforderungen zu stellen, die vor ihnen liegen.
Kritiken
Empfehlungen
