Square One – Michael Jackson: Wo Rauch ist, ist auch Feuer?

Handlung
Square One ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2022, der sich mit den ursprünglichen Vorwürfen des Kindesmissbrauchs gegen Michael Jackson im Jahr 1993 befasst. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms steht die Geschichte von Jordan Chandler, einem 13-jährigen Jungen, der dem Popstar vorwarf, ihn sexuell missbraucht zu haben. Der Film ist eine erneute Untersuchung der Ereignisse, die sich vor fast drei Jahrzehnten ereignet haben, und wirft weitere Fragen nach der Wahrheit hinter den Anschuldigungen auf. Der Dokumentarfilm beginnt mit der Darstellung des Kontexts der Anschuldigungen. Jordan Chandlers Vater, Evan Chandler, war Zahnarzt und Songwriter, der Songs für mehrere bekannte Künstler geschrieben hatte, darunter Michael Jackson. Evan Chandler wollte eine Beziehung zu dem Idol seines berühmten Sohnes aufbauen und hatte versucht, Michael Jackson seine Songwriting-Dienste zu verkaufen. Als Jackson seine Vorschläge ablehnte, kam es zu einer Reihe von Konfrontationen, die darin gipfelten, dass Evan Chandler Michael Jackson des Kindesmissbrauchs beschuldigte. Jordan Chandlers Mutter, Lisa Marie Presley, eine Singer-Songwriterin und Erbin des Nachlasses von Elvis Presley, geriet in den Skandal, als sie von den Behauptungen ihres Mannes gegen Michael Jackson erfuhr. Lisa Presleys Beziehung zu Michael Jackson begann kurz nach den Anschuldigungen und dauerte etwa zwei Jahre. Der Dokumentarfilm verwendet eine Kombination aus Interviews, Aussagen von Schlüsselfiguren und Archivmaterial, um die Ereignisse rund um die Anschuldigungen zu rekonstruieren. Evan Chandler liefert anschauliche Details über den Missbrauch, den Michael Jackson angeblich an seinem Sohn begangen hat, während Lisa Presley zwischen ihrer Liebe zu Jordan und ihrem Wunsch, an die Anschuldigungen zu glauben, hin- und hergerissen zu sein scheint. In dem Dokumentarfilm wird Jordan Chandler mehrmals interviewt, und sein Verhalten und seine Antworten werfen Fragen nach seiner Glaubwürdigkeit auf. Während einige Jordan als ein Opfer tragischer Umstände betrachten, sehen andere ihn als eine Schachfigur in einem größeren Spiel, an dem sein Vater, seine Mutter und Michael Jackson beteiligt sind. Der Dokumentarfilm untersucht auch die von der Polizei durchgeführten Ermittlungen und die anschließenden Gerichtsverfahren. Detektiv Tom Sneddon, ein hartnäckiger Kritiker von Michael Jackson, war an den Ermittlungen beteiligt. Seine Behandlung der Vorwürfe und der vor Gericht vorgelegten Beweismittel ist von mehreren ehemaligen Beamten bestritten worden. Der Dokumentarfilm deutet an, dass Evan Chandlers Hauptmotivation für die Erhebung der Vorwürfe gegen Michael Jackson die Rache dafür war, von dem Sänger abgewiesen und finanziell im Stich gelassen worden zu sein. Im Jahr 1993 verfasste Evan Chandler in einem Tagebuch einen detaillierten Bericht über seine Anschuldigungen gegen Michael Jackson und erwog sogar, ein Enthüllungsbuch über die Affäre zu verkaufen. Im Laufe des Dokumentarfilms werden mehrere Fragen zur Glaubwürdigkeit der Familie Chandler und zu den gegen Michael Jackson vorgelegten Beweisen aufgeworfen. Evan Chandler starb schließlich im Jahr 2009, aber der Dokumentarfilm deutet an, dass seine und Jordan Chandlers Beweggründe von dem Wunsch nach finanziellem und materiellem Gewinn getrieben gewesen sein könnten. Die Beziehung zwischen Lisa Marie Presley und Michael Jackson bildet ebenfalls ein zentrales Thema des Dokumentarfilms. Ihre Romanze schien echt zu sein, aber ihre Beziehung wurde von einigen auch als ein Mittel für Lisa Presley angesehen, die Aufmerksamkeit von den Vorwürfen abzulenken und ihr eigenes öffentliches Image zu retten. Der Dokumentarfilm endet damit, dass er die Zuschauer ohne eine endgültige Schlussfolgerung zurücklässt. Obwohl er überzeugende Beweise dafür liefert, dass die Rechtmäßigkeit von Jordan Chandlers Anschuldigungen in Frage gestellt wird, beleuchtet er auch die Komplexität und die Nuancen des Skandals. Letztendlich bleibt die Wahrheit hinter den ursprünglichen Vorwürfen des Kindesmissbrauchs gegen Michael Jackson im Jahr 1993 ungewiss.
Kritiken
Empfehlungen
