Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Handlung
In einer weit, weit entfernten Galaxie wird der friedliche Planet Naboo von der Handelsföderation angegriffen, einer skrupellosen Alien-Streitmacht unter der Führung des gerissenen Vizekönigs Nute Gunray. Während die Königin von Naboo, Padmé Amidala, den Galaktischen Senat um Hilfe bittet, um die Invasion abzuwehren, werden zwei Jedi-Ritter, Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi, entsandt, um eine friedliche Lösung auszuhandeln. Ihre Mission führt sie zum Wüstenplaneten Tatooine, wo sie Anakin Skywalker treffen, einen jungen Sklavenjungen mit einer starken Verbindung zur Macht. Qui-Gon glaubt, dass Anakin der Auserwählte ist, der dazu bestimmt ist, die Macht ins Gleichgewicht zu bringen, und er beschließt, ihn als Jedi auszubilden. In der Zwischenzeit versucht der dunkle Lord Darth Sidious, der heimlich die Handelsföderation kontrolliert, den Jedi-Orden zu vernichten und die Galaxie zu beherrschen. Als die Schlacht um Naboo ihren Höhepunkt erreicht, schließen sich Qui-Gon und sein Padawan Obi-Wan mit den persönlichen Leibwächtern der Königin, Ric Olié und Captain Panaka, zusammen. Gemeinsam starten sie einen waghalsigen Angriff auf die Droidenarmee der Handelsföderation, die von dem beeindruckenden General Grievous angeführt wird. Während der Krieg tobt, ist Anakin hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht als Sklave und seiner wachsenden Verbindung zur Macht. Sein Schicksal ist untrennbar mit dem der Galaxie verbunden, als er aus der Sklaverei befreit wird und unter der Führung von Qui-Gon mit der Ausbildung zum Jedi beginnt. Die Reise des jungen Mannes markiert den Beginn eines epischen Kampfes zwischen Gut und Böse, da die dunklen Mächte versuchen, das Licht zu vernichten. Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung bereitet die Bühne für die legendäre Star Wars-Saga und führt beliebte Charaktere, ikonische Landschaften und den zeitlosen Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht ein.