Sommer 1941

Sommer 1941

Handlung

Während des Artillerie- und Maschinengewehrfeuers finden sich Leutnant Adi Scharipow und sein Zug hinter den feindlichen Linien gefangen und ringen inmitten des Krieges ums Überleben wieder. Es ist Juni 1941, und Deutschland hat einen Überraschungsangriff auf die Sowjetunion gestartet, der den Beginn des Großen Vaterländischen Krieges markiert. Als die Überreste ihres Regimentshauptquartiers sich vom Schlachtfeld zurückziehen, sind Adi und seine Männer auf sich allein gestellt. Sie versuchen, die Fluchtroute zu decken und gleichzeitig den unerbittlichen deutschen Vormarsch abzuwehren. Mit begrenzten Ressourcen und schwindenden Vorräten müssen sie all ihr Können und ihre List einsetzen, um ihrem Feind einen Schritt voraus zu bleiben. Während die Tage zu Wochen werden, wird Adis Zug zu einer winzigen Widerstandsinsel in einem Meer der Verwüstung. Sie sehen sich unmöglichen Chancen gegenüber, von zahlenmäßig unterlegenen Schlachten bis hin zu tückischem Gelände, und doch weigern sie sich aufzugeben. Dabei bleibt Adi standhaft, seine Führung und Entschlossenheit inspirieren seine Männer, weiterzukämpfen, selbst wenn alle Hoffnung verloren scheint. Aber während der Krieg tobt, beginnt Adi zu erkennen, dass es um mehr geht als nur um Gewinnen oder Verlieren - es geht ums Überleben, sowohl physisch als auch emotional. Während er mit der moralischen Komplexität des Kampfes ringt, muss er sich den harten Realitäten des Krieges und den wahren Kosten des Opfers stellen. Sommer 1941 ist eine packende und intensive Darstellung des Überlebenskampfes eines Mannes angesichts einer überwältigenden Notlage, während die Welt um ihn herum in Chaos und Zerstörung versinkt. Mit seiner anschaulichen Darstellung kampferprobter Soldaten und seinem schonungslosen Blick auf die menschlichen Kosten des Krieges ist dieser Film eine unvergessliche Hommage an den Mut und die Widerstandsfähigkeit derer, die im Zweiten Weltkrieg an vorderster Front gekämpft haben.

Kritiken

K

Katherine

Barely passable, feels like box-ticking.

Antworten
6/28/2025, 12:27:43 PM
C

Christian

A typical heroic propaganda piece from Kazakhstan.

Antworten
6/21/2025, 3:55:20 AM
S

Sadie

Fighting as guerrillas for four years from 1941 to 1945, the resilience of the yellow race is truly remarkable.

Antworten
6/20/2025, 11:57:15 PM
X

Xavier

A tribute to the valiant partisan fighters who made the ultimate sacrifice during the Great Patriotic War of the heroic Soviet people!

Antworten
6/17/2025, 5:51:45 PM
A

Amara

"Summer 1941" delivers a gripping war drama, showcasing the harrowing early days of the Great Patriotic War. Lieutenant Adi Sharipov's courageous leadership and his platoon's bravery shine as they fight against overwhelming odds, trapped behind enemy lines. The film's intense action sequences and dramatic tension keep viewers on the edge of their seats, evoking the chaos and uncertainty of war. With its gritty realism, "Summer 1941" provides a raw and immersive portrayal of a pivotal moment in history.

Antworten
4/9/2025, 12:01:08 PM