Superman III
Handlung
Superman III ist ein US-amerikanischer Superheldenfilm aus dem Jahr 1983 unter der Regie von Richard Lester mit Christopher Reeve als Superman. Die Geschichte beginnt mit Supermans (Reeve) Bemühungen, einen versuchten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft zu vereiteln, doch schon bald sieht er sich drei Bösewichten gegenüber: Ross Webster (Robert Vaughn), einem wohlhabenden und gerissenen Geschäftsmann, der Supermans Kräfte ausnutzen will; Otis (Mark Pillow), einem brutalen und beschränkten Handlanger; und Gus Gorman (Gene Hackman), einem tollpatschigen, aber brillanten Erfinder. Webster heuert Gorman an, den ehemaligen Gewinner eines Schüleraustausch-Wissenschaftswettbewerbs, um synthetisches Kryptonit zu entwickeln, das es ihm ermöglichen würde, Superman zu besiegen. Gormans Erfindung hat jedoch unerwartete psychologische Auswirkungen auf Superman und führt dazu, dass er zunehmend unberechenbar und impulsiv wird. Da Supermans Verhalten immer unberechenbarer wird, leiden seine Beziehungen zu Lois Lane (Margot Kidder) und Jimmy Olsen (Marc Curtis) darunter. In der Zwischenzeit nutzt Webster ein Computerprogramm namens "Kryptonite-2000", um die Börse zu manipulieren und Reichtum anzuhäufen. Gorman, der Websters Missbrauch überdrüssig geworden ist, beschließt jedoch, das synthetische Kryptonit gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber einzusetzen. Die beiden liefern sich eine Reihe von Kämpfen, während Superman darum kämpft, die Kontrolle über sich selbst wiederzuerlangen. Im Laufe der Geschichte muss Superman sich seinen eigenen inneren Dämonen stellen und lernen, seine übermenschlichen Fähigkeiten mit seinen menschlichen Emotionen in Einklang zu bringen. Am Ende ist er in der Lage, die Auswirkungen des synthetischen Kryptonits zu überwinden und Webster und seine Handlanger zu besiegen. Der Film endet mit Supermans klassischer Pose auf einem Hügel mit Blick auf Metropolis, die seine Erlösung und sein Engagement symbolisiert, seine Kräfte zum Guten einzusetzen. Superman III markiert eine Abkehr von den vorherigen Filmen der Reihe, die sich hauptsächlich auf Supermans Kämpfe gegen Superschurken konzentrierten. Diese Folge erforscht Themen wie Identität, Moral und die Verantwortung, die mit großer Macht einhergeht. Obwohl der Film zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, hat er im Laufe der Jahre eine Kult-Fangemeinde entwickelt und bleibt ein beliebter Eintrag in der Superman-Reihe.
Kritiken
Josiah
The opening chaos and exaggeration have a touch of French humor. Superman carries a lake-sized chunk of ice to create a rainstorm. Superman's mom has passed away. Lois is sidelined, and Lana appears. It's weird how the effects of green Kryptonite seem mixed up with the effects of red Kryptonite. Superman straightens the Leaning Tower of Pisa, then tips the straight Tower of Pisa – a symbol of power indeed. We've got a mythological computer satellite. And shouldn't that woman who sleeps with Superman be riddled with holes like she's been hit by a machine gun?
Noah
Handing the reins completely to Richard Lester steered the film onto a different path entirely. The replacement of the female lead and the lack of a decent villain were simply too much. The evil Superman arc clearly gave *Spider-Man 3* a great deal of inspiration. Is it just a given that superheroes have to go bad in their third outing?
Sawyer
No eternal nemesis Lex Luthor? The comedic elements in this installment are pushed a bit too far. The sole reason for the three-star rating is the portrayal of Superman's personality change under the influence of the kryptonite. The villain's character development falls flat.
Oakley
It's turned into a comedy... They swapped out the female lead for a beautiful one, but the villain (if there even *is* a villain) has absolutely no charisma. The established lore is off, and there are tons of logical issues with the timeline of events. A satellite probe can directly detect the universe where Krypton is and analyze the composite elements of Kryptonite (Kryptonite plus nicotine, seriously?). Oh, and there's a huge black and white photo of Superman hanging in town with "Clark Kent" written underneath, and no one notices...
Matthew
Superman's third outing is a tonal misfire, veering wildly from slapstick comedy to sci-fi action. While Christopher Reeve still shines as the iconic superhero, the film's attempts to balance humor and drama fall flat. The usually reliable supporting cast is also wasted in underwritten roles, making this entry feel like a lesser cousin to its predecessors. Despite some impressive visuals, Superman III's messy storytelling and inconsistent tone make it a disappointing addition to the franchise.
Nina
Superman III delivers a unique blend of action and absurdity, with a quirky plot that balances heroism with humor. While the synthetic kryptonite experiment may not hit the mark, it offers a mind-bending twist that keeps viewers engaged. The film’s heart lies in its exploration of human nature through iconic characters, making it a memorable ride.
Ryan
What happens when Kryptonite goes rogue? *Superman III* proves that even heroes can have a dark side.