Take Shelter – Ein Sturm zieht auf

Handlung
'Take Shelter – Ein Sturm zieht auf' ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Jeff Nichols, der zusammen mit seiner Frau Michelle Nichols auch das Drehbuch verfasste. Der Film zeigt Michael Shannon in der Hauptrolle als Curtis LaForche, ein junger Ehemann und Vater, der darum kämpft, inmitten der Turbulenzen in seinem eigenen Kopf ein stabiles Leben aufrechtzuerhalten. Curtis ist der hingebungsvolle Ehemann von Samantha (Jessica Chastain) und der Vater ihrer gehörlosen sechsjährigen Tochter Hannah. Die Familie lebt in einer Kleinstadt in Ohio, aber Curtis' Geist wird zunehmend von Visionen einer bevorstehenden Apokalypse heimgesucht. Seine Albträume, lebhaft und beunruhigend, manifestieren sich als heftige Stürme biblischen Ausmaßes. Curtis beginnt, Blitze dieser katastrophalen Ereignisse zu sehen, von denen er glaubt, dass sie ein verheerender Tornado sein werden, der ihr Zuhause und ihr Leben zerstören wird. Als Curtis zunehmend Angst vor der herannahenden Katastrophe bekommt, beschließt er, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit seiner Familie zu gewährleisten. Ohne Rücksprache mit seiner Frau kauft Curtis einen massiven unterirdischen Bunker und baut ihn auf ihrem Grundstück mit überschüssigem Regierungsmaterial. Samantha ist verblüfft und besorgt über Curtis' Handlungen und vermutet, dass seine Besessenheit von der Apokalypse eine Metapher für die Turbulenzen in ihrer Ehe ist. Curtis fällt es schwer, Samantha die Visionen zu erklären, und der Mangel an Kommunikation erzeugt Spannungen zwischen dem Paar. Seine Handlungen und seine Paranoia beginnen die Beziehung zu belasten, und Hannah, die die emotionalen Turbulenzen um sich herum spürt, beginnt Anzeichen von Stress und Angst zu zeigen. Inzwischen macht sich ein alter Freund, Denny (Katy Mixon), zunehmend Sorgen um Curtis' Wohlergehen, und seine eigenen vergangenen Kämpfe könnten tiefgreifende Auswirkungen auf Curtis' fragilen Geisteszustand haben. Samantha ist zunehmend frustriert über Curtis' heimlichen Bau des Bunkers und beginnt, sein Engagement für ihre Familie in Frage zu stellen. Als Curtis sich immer mehr isoliert und seine Visionen sich verstärken, beginnt Samantha den Bunker als Metapher für Curtis' wachsende Loslösung von der Realität und ihrer Beziehung zu sehen. Als sich die Spannungen verschärfen, ist Curtis überzeugt, dass die bevorstehende Apokalypse Realität ist und sieht seinen Bunker als einziges Mittel, um ihre Zukunft zu sichern. Zerrissen zwischen seiner Liebe zu seiner Familie und seiner Fixierung auf die bevorstehende Katastrophe werden Curtis' Handlungen zunehmend unberechenbar, und Samantha beginnt sich Sorgen zu machen, dass er den Bezug zur Realität verliert. Die Spannung erreicht einen Siedepunkt, und die Familiendynamik wird noch angespannter, als Curtis' Griff auf seine Realität weiter zu schwinden beginnt. In einem Höhepunkt und einem emotional aufgeladenen Moment zerbricht die fragile Beziehung zwischen Curtis und Samantha endgültig, und die Wahrheit über ihre bröckelnde Ehe wird offenbart. Als der Sturm von Curtis' Visionen seinen Höhepunkt erreicht, muss sich die Familie den dunkelsten Ängsten und der ungewissen Zukunft stellen. Der Höhepunkt des Films wirft mehr Fragen als Antworten über Curtis' Visionen und das letztendliche Schicksal der Familie auf. Ist Curtis' Fixierung auf die Apokalypse ein verzweifelter Hilferuf oder eine echte Warnung vor einer drohenden Gefahr? Kann die Familie zusammenstehen, um den Sturm zu überstehen, oder werden die Turbulenzen in Curtis sie auseinanderreißen? 'Take Shelter – Ein Sturm zieht auf' ist ein zutiefst beunruhigender Film, der den Zuschauer in das Herz von Curtis' gequälter Psyche eintauchen lässt und ihn über die Zerbrechlichkeit des menschlichen Geistes und die Widerstandsfähigkeit der Liebe angesichts der Ungewissheit nachdenken lässt.
Kritiken
Empfehlungen
