Taxi Driver
Handlung
In Martin Scorseses düsterem und einflussreichem Film "Taxi Driver" spielt Robert De Niro die Rolle des Travis Bickle, eines verstörten Kriegsveteranen, der ins zivile Leben zurückgekehrt ist, aber Schwierigkeiten hat, Sinn oder Zugehörigkeit im New York City der 1970er Jahre zu finden. Während er als Taxifahrer in der Nacht die dunklen Seiten der Stadt erlebt, ist Travis zunehmend desillusioniert von der Welt um ihn herum und betrachtet sie als einen Sumpf aus moralischem Verfall und Korruption. Die langen Stunden, die er allein in seinem Taxi verbringt, befeuern Travis' Paranoia und sein Gefühl der Ungerechtigkeit, was dazu führt, dass er ein fantasievolles Leben entwickelt, in dem er eine heroische Figur ist, die in der Lage ist, den Schmutz der Stadt zu beseitigen und ihre unschuldigen Opfer zu retten. Dieser brüchige Bezug zur Realität wird durch seine Fixierung auf Betsy (Cybill Shepherd), eine Wahlkampfhelferin von Senator Palantine (Leon James), weiter untergraben, was Travis' wachsendes Gefühl der Frustration und Verzweiflung noch verstärkt. Als Travis sich immer mehr in seine eigenen Wahnvorstellungen verstrickt, beginnt er, die Stadt durch eine verzerrte Linse zu sehen, wobei er jede Person entweder als Opfer oder als Täter betrachtet. Seine Wahrnehmung der Welt wird durch seine Begegnungen mit verschiedenen Charakteren weiter verzerrt, darunter Sport (Harvey Keitel), ein Zuhälter, der alles verkörpert, was Travis an der Stadt verabscheut; Iris (Jodie Foster), eine junge Prostituierte, die zum Objekt von Travis' Besessenheit und Fixierung wird; und Wizard (Peter Boyle), ein Taxifahrerkollege, der Travis' Verachtung für den moralischen Verfall der Stadt teilt. Als die Spannung steigt, gipfelt Travis' innerer Aufruhr in einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Sport, die eine Kettenreaktion auslöst, die letztendlich zu einem dramatischen Showdown zwischen Travis und dem Zuhälter führt. In diesem Höhepunkt kollidiert Travis' Fantasiewelt mit der Realität, was ihn dazu zwingt, sich den Konsequenzen seines Handelns und der wahren Natur seiner eigenen Moral zu stellen. In "Taxi Driver" verwendet Scorsese einen unverwechselbaren visuellen Stil, der lebendige Farbschemata, krasse Beleuchtung und eine pulsierende Filmmusik von Bernard Herrmann einsetzt, um ein Gefühl von Unbehagen und Spannung zu erzeugen. De Niros Darstellung des Travis Bickle ist ebenso beeindruckend und fängt die Komplexität und Tiefe der Figur auf eine Weise ein, die in der amerikanischen Kinogeschichte ikonisch geworden ist.
Kritiken
Jenna
'Taxi Driver' is a gripping psychological thriller that delves into the mind of a troubled war veteran. Robert De Niro's intense portrayal of Travis Bickle, a taxi driver driven by his dark impulses, is both haunting and thought-provoking. Martin Scorsese's masterful direction brings to life the seedy underbelly of New York City, mirroring the chaos within Travis's mind. A chilling commentary on isolation and the blurred lines between reality and madness, 'Taxi Driver' is a cinematic masterpiece that will leave you unsettled and disturbed.
River
The world's descent into chaos, much like Travis Bickle's taxi rides through New York's underbelly, reveals the ugly truth beneath our polished surfaces. While he hunts for monsters in the city's shadows, we all carry our own monsters within, ready to pounce on anything that threatens our fragile grip on control.
Lucy
In the gritty streets of New York, the lure of violence and the scars of war collide, offering a chilling insight into the psyche of a nightshift taxi driver.
Lennon
The city itself becomes a character in this dark, psychological ride. Taxi Driver isn't just about driving through the night—it's a trip into the heart of darkness and the struggle to stay sane in an increasingly chaotic world.