Die große Show

Handlung
In dem Film "Die große Show" von 1932 spielt Gene Autry eine Doppelrolle als er selbst und sein Stunt-Double, wobei die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Autrys Film spielt vor dem Hintergrund der Texas Centennial Exposition in Dallas, einer großenFeier des texanischen Erbes und der texanischen Geschichte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Autry, ein Cowboy-Star, der zu einer beliebten Figur in Hollywood geworden ist. Zusammen mit seinem treuen Stunt-Double hat er sich einen Namen für seine aufregenden und waghalsigen Stunts auf der Leinwand gemacht. Als das Stunt-Double jedoch Autrys Aufgaben am Set übernimmt, ist Autry verwirrt über die Frauen in seinem Leben, die ebenso verwirrt über seine Eskapaden sind. Tom Ford, Autrys Rivale und Nemesis, ist ein Schauspieler von gestern, der seinen Charme und seine Anziehungskraft verloren hat. Ford hat sich hoch verschuldet und schuldet dem berüchtigten Gangster Rico eine beträchtliche Summe Geld. Rico hat keine Skrupel, mit Drohungen und Einschüchterungen das zu bekommen, was er will, und Ford befindet sich in einer prekären Lage. In einem verzweifelten Versuch, seine Karriere zu retten und Ricos Fängen zu entkommen, wendet sich Ford an Wilsons, den Chef des Filmstudios, um Hilfe. Ford überzeugt Wilson, Autry als Stunt-Double zu benutzen, um vorzugeben, er selbst zu sein. Autry stimmt dem Plan zu, aber nur, wenn er seine Anonymität wahren kann. Als Autry Fords Persönlichkeit annimmt, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion immer mehr. Die Handlung verdichtet sich, als Rico in Dallas ankommt, mit der Absicht, die Schulden bei Ford einzutreiben. Rico entdeckt bald, dass Autry ein Imitator und überhaupt nicht Ford ist. Rico sieht eine Möglichkeit, diese Situation zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen, und erpresst Wilson und das Filmstudio, indem er droht, die Wahrheit über Autrys Doppelidentität preiszugeben, wenn sie seinen Forderungen nicht nachgeben. Der Film nimmt eine aufregende Wendung, als Autry versucht, sich aus dem Schlamassel zu befreien, in dem er sich befindet. Mit Rico dicht auf den Fersen muss Autry all seinen Verstand und Einfallsreichtum einsetzen, um seinem Verfolger immer einen Schritt voraus zu sein. Inzwischen steht das Filmstudio kurz vor dem Bankrott und Wilson ist verzweifelt bemüht, den Tag zu retten. In der spannungsgeladenen Schlussszene gelingt es Autry, Rico und seine Schläger zu überlisten, und die Wahrheit über seine Doppelidentität wird schließlich enthüllt. Der Film endet mit einem Paukenschlag, wobei Autry als Sieger hervorgeht und seine Integrität gewahrt bleibt. Durch all das bietet der Film einen Einblick in die Welt hinter den Kulissen von Hollywood, wo die Grenzen zwischen Realität und Fiktion ständig verschwimmen. Die 71-minütige Originalversion von "Die große Show" ist ein spannungsgeladener Film, der das Publikum von Anfang bis Ende in Atem hält. Die Schwarzweiß-Kameraführung und die energiegeladene Musik tragen zur Spannung des Films bei und machen ihn zu einem aufregenden Erlebnis von Anfang bis Ende. Obwohl die bearbeitete Version nur 59 Minuten dauert, bleibt die Kernhandlung des Films intakt und er bleibt ein zeitloser Klassiker des Western-Genres.
Kritiken
Empfehlungen
