Fegefeuer der Eitelkeiten

Fegefeuer der Eitelkeiten

Handlung

Fegefeuer der Eitelkeiten ist ein amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1990 unter der Regie von Brian De Palma, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Tom Wolfe. Der Film folgt dem miteinander verflochtenen Leben mehrerer wohlhabender New Yorker in den 1980er Jahren, während sie die Konsequenzen ihres eigenen moralischen Kompasses bewältigen. Sherman McCoy (Tom Hanks), ein junger und ehrgeiziger Wall-Street-Händler, lebt mit seiner Geliebten Judy McCoy (Katharine Parkinson) auf großem Fuß. Als Shermans Geliebte jedoch versehentlich einen schwarzen Teenager, Henry Lamb (Brad Dourif), in ihrem Auto überfährt, beginnt Shermans Welt zu zerbrechen. Als die Medien auf den Plan treten, werden Shermans Ruf und Beziehungen auf die Probe gestellt. In der Zwischenzeit ist ein heruntergekommener Journalist, Peter Vanocur (Bruce Willis), entschlossen, die Geschichte des tragischen Unfalls zu veröffentlichen. Seine Nachforschungen führen ihn dazu, die dunkle Seite der New Yorker Elite aufzudecken, einschließlich Shermans Geliebter und ihrer wohlhabenden Freunde. Als der Skandal ans Licht kommt, treten Opportunisten aus dem Schatten, um aus der Situation Kapital zu schlagen. Ein zynischer Anwalt, Lester Hooker (Morgan Freeman), sieht eine Gelegenheit, Shermans Unglück zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen. Andererseits versucht eine Prominente, Marjorie Tanner (Melanie Griffith), ihre Beziehungen und ihren Charme zu nutzen, um die Aufmerksamkeit von sich abzulenken. Im Laufe des Films verwebt De Palma auf meisterhafte Weise mehrere Handlungsstränge und erforscht Themen wie Klasse, Privilegien und moralischen Verfall im New York der 1980er Jahre. Fegefeuer der Eitelkeiten ist eine vernichtende Kritik an den Exzessen und der Oberflächlichkeit der wohlhabenden Elite sowie an den zersetzenden Auswirkungen von Gier und Ehrgeiz auf menschliche Beziehungen. Durch seine komplexen Charaktere und die vielschichtige Handlung bietet Fegefeuer der Eitelkeiten einen zum Nachdenken anregenden Kommentar zur Fragilität des sozialen Status und den Konsequenzen des eigenen Handelns. Mit seinen scharfen Dialogen, denkwürdigen Leistungen und der scharfen Kritik an der High Society ist dieser Film ein Muss für jeden, der sich für die dunkle Seite der menschlichen Natur interessiert.

Fegefeuer der Eitelkeiten screenshot 1
Fegefeuer der Eitelkeiten screenshot 2

Kritiken

H

Hannah

Both the male and female leads were appealing, although the film took a while to truly ignite.

Antworten
6/21/2025, 4:28:18 AM
L

Lyla

Okay, I'm ready. Please provide the review you want me to translate. I will focus on delivering a translation that is accurate, reads naturally in English, and is appropriate for the context of the film *The Bonfire of the Vanities*.

Antworten
6/21/2025, 1:33:07 AM
S

Sage

Palma directing this is quite a surprise... While the camera work, lighting techniques, and even the subtle interpretations of human nature bear his signature style, this kind of comedy-leaning film just doesn't quite suit him. Freeman's closing arguments would have been perfect if they had stopped at the racial discrimination point; the ensuing sentimentality was completely unnecessary and actually detracted from the comedic feel. And back then, Tom Hanks was quite the handsome figure!

Antworten
6/17/2025, 7:47:42 PM
R

Raelynn

A wrong turn on a rainy dog walk, a flat tire blocking the way, a social scene hunting gone wild, eavesdropping at a funeral home – church, prosecution, reporters, wife, mistress, each throwing stones at the fallen. With long takes, split screens, and deep focus, Brian De Palma uses his film noir tricks to craft a social satire/light comedy in the era of the OJ Simpson case. The heart's in the right place, but the actors and story just don't quite spark.

Antworten
6/17/2025, 11:49:49 AM
A

Astrid

How successful was De Palma in the '80s that Warner Bros. would indulge him in such a satirical way to offend almost everyone—whites, blacks, the middle class, the poor, Wall Street, politicians, lawyers… It was almost foreseeable from the script stage that this would be the biggest failure of his career.

Antworten
6/16/2025, 3:24:20 PM
G

Grace

A satirical comedy-drama that critiques 80s excess, privilege, and social inequality. Tom Wolfe's novel comes to life through Brian De Palma's direction, featuring a biting script and sharp performances. Bruce Willis shines as the down-on-his-luck reporter, while Tom Hanks brings nuance to the high-flying Wall Streeter brought low. The film's commentary on racial tensions and class warfare holds up today, making for a darkly comedic and thought-provoking watch.

Antworten
4/8/2025, 5:28:56 AM
M

Miles

The Bonfire of the Vanities explores a tragic collision of ambition, power, and morality, where love and redemption meet in the chaos of scandal.

Antworten
4/2/2025, 9:11:53 PM
E

Eric

The Bonfire of the Vanities exposes the thin line between virtue and vice, power and peril in a world where everyone is either a sinner or a saint.

Antworten
4/2/2025, 11:22:18 AM