Der Kopf, der nicht sterben durfte

Der Kopf, der nicht sterben durfte

Handlung

Der Kopf, der nicht sterben durfte (The Brain That Wouldn’t Die), ein Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1962 unter der Regie von Joseph Green, dreht sich um die dunkle Besessenheit des begabten, aber unausgeglichenen Chirurgen Dr. Bill Cortwright, der entschlossen ist, seine kürzlich verstorbene Verlobte wiederzubeleben, nachdem sie bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen ist. Der Film beginnt damit, dass Dr. Cortwright (gespielt von Jason Evers) und seine Verlobte Jan Compton (gespielt von Virginia Leith), eine schöne und charmante Frau, sich auf einen Roadtrip durch das Land begeben. Ihre Spritztour nimmt jedoch eine drastische Wendung, als Jan in einen grausamen Autounfall verwickelt wird. In einem verzweifelten Versuch, seine Geliebte zu retten, trifft Dr. Cortwright am Unfallort ein und rettet Jans abgetrennten Kopf. Er bewahrt ihn sorgfältig in einem provisorischen Behälter auf, der mit einer lebenserhaltenden Lösung gefüllt ist. Unbeirrt vom Verlust ihres Körpers ist Dr. Cortwright von dem unerbittlichen Wunsch besessen, Jans Kopf wiederzubeleben und sie zu ihrem früheren Glanz zurückzuführen. Er richtet in seinem Labor eine aufwendige Vorrichtung ein, in der er Jans Kopf weiterhin pflegt, überzeugt davon, dass sie noch gerettet werden kann. Im Laufe der Tage wird Dr. Cortwright immer besessener von Jans wiedererlangtem Bewusstsein. Er verbringt Stunden damit, sich mit ihr zu unterhalten und sich sogar romantischen Gesten hinzugeben, um die Flamme ihrer zum Scheitern verurteilten Beziehung neu zu entfachen. Jan scheint sich jedoch ihres abgetrennten Körpers nicht bewusst zu sein, und ihre Reaktionen sind unheimlich unorganisch und ohne menschliches Empfinden. Trotzdem ist Dr. Cortwright davon überzeugt, dass Jans Geist intakt geblieben ist, und er ist darauf fixiert, einen geeigneten neuen Körper für sie zu finden. In einer Reihe bizarrer und beunruhigender Experimente beginnt Dr. Cortwright, verschiedene Frauenleichen zu sezieren, alles in der Hoffnung, Jans Kopf wieder an einen neuen, lebenden Körper anzubringen. Da Dr. Cortwrights Fixierung seinen geistigen und emotionalen Zustand beeinträchtigt, verwandelt sich das Labor in ein groteskes Spektakel chirurgischer Gewalt. Dr. Cortwrights Kollegen und Bekannte sind zunehmend beunruhigt über sein Handeln. Inzwischen entfernt sich Jans körperloses Bewusstsein immer weiter von der Realität, ihre Reaktionen werden mit jedem Tag unberechenbarer und unmenschlicher. Im Laufe des Films erkundet Der Kopf, der nicht sterben durfte auf meisterhafte Weise die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und offenbart die Abgründe von Dr. Cortwrights Wahnsinn und Jans eigener existenzieller Krise. Die Darstellung eines Wissenschaftlers, der durch seinen eigenen Ehrgeiz aus dem Gleichgewicht gerät, bietet einen bissigen Kommentar zu den Gefahren des ungezügelten Ego und den Konsequenzen des Gottspielens. Der Höhepunkt des Films dreht sich um Dr. Cortwrights letzten, verzweifelten Versuch, einen geeigneten Körper für Jan zu finden. In einer verstörenden und grausamen Sequenz gelingt es ihm, einen neuen Körper für seine Geliebte zu sichern, nur um festzustellen, dass Jans wiedererlangtes Bewusstsein ein Eigenleben entwickelt hat, ihr neues Gefäß ablehnt und eine unausweichliche Wahrheit offenbart: ihre Existenz ist nun an eine groteske, körperlose Präsenz gebunden, der jede Menschlichkeit fehlt. Nach dieser Enthüllung bricht Dr. Cortwrights Welt zusammen, und er wird mit den schrecklichen Konsequenzen seines Handelns konfrontiert. Zum Schluss präsentiert Der Kopf, der nicht sterben durfte eine eindringliche, wenn auch nicht ganz schlüssige Erforschung der menschlichen Verfassung, die Fragen nach der Natur des Bewusstseins, der Identität und den fließenden Grenzen zwischen Leben und Tod aufwirft. Mit seinen anregenden Themen, dem grafischen Gore und einer beständigen Fangemeinde hat sich Der Kopf, der nicht sterben durfte zu einem Kultklassiker entwickelt und seinen Platz in den Annalen des Science-Fiction-Horrors gefestigt.

Der Kopf, der nicht sterben durfte screenshot 1
Der Kopf, der nicht sterben durfte screenshot 2

Kritiken