The Breakfast Club – Der Frühstücksclub

The Breakfast Club – Der Frühstücksclub

Handlung

Es ist ein typischer Samstagmorgen in der Shermer High School, an dem die überwiegende Mehrheit der Schüler ein wohlverdientes Wochenende genießt. Fünf Außenseiter haben jedoch weniger Glück. Sie müssen zur Samstags-Nachsitzenstrafe antreten, eine Konsequenz, die sie unter der strengen Aufsicht des machthungrigen Direktors Vernon ertragen müssen. John Bender, der ultimative Rebell, betritt das Gebäude im Schatten der frühen Morgendämmerung. Beim Betreten der Turnhalle wird deutlich, dass jeder dieser Schüler aus einer anderen Ecke der sozialen Hierarchie der High School stammt. Da ist Claire Standish, die schöne, beliebte und wohlhabende „Prinzessin“. Neben ihr steht Brian Johnson, derInbegriff des Besserwissers, der immer seinen wertvollen Besitz, einen Roman, den er gerade liest, bei sich trägt. Allison Reynolds, eine Einzelgängerin mit einer geheimnisvollen Ausstrahlung, gleitet ruhig und mit ihrer charakteristischen distanzierten Nonchalance in den Raum. Zuletzt folgt Andrew Clark, der Highschool-Sportler mit allem, was er sich wünschen kann, dessen Stolz noch immer unter einem Vorfall mit einem Privatflugzeug leidet. Anfangs wechseln die Schüler kaum ein Wort und strahlen eine Atmosphäre unangenehmer Höflichkeit aus, wobei jeder versucht, einen angenehmen Abstand voneinander zu wahren. Die Zeit vergeht langsam, während Direktor Vernon ihre Bemühungen mit einem unerbittlichen Schwall von Regeln, Überwachungskameras und gelegentlichen ungerechtfertigten Angriffen gegen die Kantinenessenstandards der Schule streng kontrolliert. Andrew Clark, der jedem, der zuhören will, etwas beweisen will, unterhält die Gruppe mit Geschichten über seinen bevorstehenden Football-Star-Status und seine familiären Verbindungen. Im Laufe seiner Erzählung beginnen wir zu verstehen, welchem immensen Druck er ausgesetzt ist, um zur angesehenen Geschichte seiner Familie beizutragen. Sie verbringen eine ansonsten eintönige Stunde damit, sich mit den unzähligen Problemen auseinanderzusetzen und sich darüber zu beschweren, die der Direktor ihnen in den Weg legt: Zigarettenkippen aufheben, um 7 Uhr morgens aufstehen und Kisten aus dem Lager tragen. Die Geschichte beginnt sich jedoch zu entfalten, als sich ihre anfängliche Verachtung und Neugier langsam zu echtem Mitgefühl für ihre schwierigen sozialen Situationen und ihr Highschool-Leben entwickelt. Der Film gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Geschichten zu erzählen und jeden Einzelnen dazu anzuregen, seine Deckung fallen zu lassen, während sie sich in einem aufrichtigen Geständnis öffnen – und die wahren Tiefen und Komplexitäten jedes Charakters werden langsam enthüllt. Andrew Clark erklärt, dass eine angespannte Beziehung zu seinen Eltern seine sportliche Persona noch verstärkt; Allison beteuert, ihre grausame Grausamkeit liege in nur einer schmerzhaften Zeit, in der die Isolation sie unglaublich unbarmherzig gemacht habe, wodurch ein Lehrer unglaublich traumatisiert, gelähmt und unfähig sei, solche Menschen zu unterrichten sie; Brian beginnt, sich an eine unerträgliche und grausame Schwärmerei voller Panik zu erinnern, ein Vorfall, der den geringen Respekt bedrohte, den die Außenseiterin Allison für ihn hegte; und Claire erklärt ihre Abhängigkeit von Reichtum, zusammen mit einem Vater, der sich wenig um sie kümmert. John bricht zusammen, als er sich an die Vernachlässigung und die unerfüllte Adoptionserfahrung seiner wenig entgegenkommenden Eltern erinnert. Sobald ihre vergangenen Ängste ausgeräumt sind, steigen Emotionen in der Gruppe auf und sie tauchen langsam in Geschichten ein, die ihnen anfangs nicht bekannt waren, die Schüler ein, was etwas zeigt, von dem sie alle zunächst dachten, es sei so anders als sie, wurde nur allzu nachvollziehbar. Die Erkenntnis setzt ein - es sind definitiv nicht nur wohlhabende, berühmte oder kluge Eigenheiten; und manchmal erscheint vieles viel einfacher, als es scheint, wir verstehen, dass jeder tiefere, wichtigere Gründe hat, die seine Emotionen zum Kochen bringen, als ursprünglich angenommen.

Kritiken

N

Noah

Perhaps the most amusing Easter egg is the face in the "Student of the Year" photos from over a decade ago – the very face of the school janitor. We once either yearned to be those cool adults or, conversely, dreaded becoming them, only to find our own kids shaking their heads, uttering "You're so lame." Generation after generation cycles, and time spares absolutely no one.

Antworten
6/17/2025, 12:10:50 PM
G

Grace

After her makeover, Alison looks a bit like a milkmaid.

Antworten
6/17/2025, 6:35:14 AM
N

Nevaeh

"A delicate and turbulent day unfolds in the library, where a brain, a basket case, an athlete, a princess, and a criminal – five rebellious souls – journey from mutual disdain to heartfelt confessions, forging friendships along the way. Bonding over marijuana, soothing emotions with rock 'n' roll, and connecting through explorations of sexuality, these American kids live a truly blessed existence."

Antworten
6/16/2025, 8:17:38 AM
J

Josephine

"When you grow up, your heart dies." The social hierarchy in America is indeed quite stark. The Breakfast Club's mix of nerd, weirdo, delinquent, jock, and princess-type friendships were all too common when we were in school. Five people, ending up in two couples, and the nerd still can't get the girl? That's politically incorrect!

Antworten
6/12/2025, 7:57:28 AM