Die Braut trug Schwarz

Die Braut trug Schwarz

Handlung

„Die Braut trug Schwarz“ ist ein 1968 entstandener französischer Neo-Noir-Thriller von François Truffaut. Jeanne Moreau brilliert in der Rolle der Julie Kohler, einer jungen Frau, die von einer alles verzehrenden Besessenheit angetrieben wird. Nachdem Julie versucht hat, ihrem Leben ein Ende zu setzen, entflieht sie dem Einfluss ihrer Mutter und begibt sich auf einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen fünf Männer, die ihr unwissentlich Unrecht zugefügt haben. Die Handlung entfaltet sich, indem Julie jeden Mann akribisch aufspürt. Geschickt nutzt sie ihren Verstand, ihren Charme und ihre Gerissenheit, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen, bevor sie diese mit eiskalter Präzision ausschaltet. Zu ihren Zielen zählen ein früherer Liebhaber, der Ehemann einer Freundin und drei weitere Männer, die eines gemeinsam haben: Sie alle haben Julie auf irgendeine Weise verraten oder im Stich gelassen. Mit steigender Leichenzahl werden Julies Taten zunehmend methodischer und wirken kühl distanziert, fast so, als würde sie von einer fremden Kraft gesteuert. Doch hinter ihrer scheinbar berechnenden Fassade zeigen sich auch Momente der Verletzlichkeit und Selbstreflexion, die auf die tiefen emotionalen Wunden hindeuten, welche ihre unerbittliche Suche nach Vergeltung nähren. Während des gesamten Films verknüpft Meisterregisseur Truffaut geschickt Themen wie Weiblichkeit, Moral und die verschwimmenden Grenzen zwischen Gut und Böse. Julies Charakter bleibt ein faszinierendes Rätsel, das sowohl die Zerbrechlichkeit eines Opfers als auch die kalte Entschlossenheit einer Attentäterin in sich vereint. Mit fortschreitender Handlung wird deutlich, dass Julies letztendliches Ziel nicht nur die Tötung ihrer fünf Opfer ist, sondern die Rückgewinnung der Kontrolle über ihr eigenes Leben und Schicksal. Ihr Vorhaben ist zweifach: jene zu bestrafen, die ihr Unrecht zufügten, und in einer Welt, die sie als Frau lange an den Rand gedrängt hat, ihre weibliche Autonomie zu behaupten. Letztendlich ist „Die Braut trug Schwarz“ eine packende und tiefgründige Auseinandersetzung mit weiblicher Selbstbestimmung, Moral und der menschlichen Natur. Mit seiner dichten Atmosphäre, philosophischen Untertönen und Moreaus faszinierender Darbietung bleibt dieser Filmklassiker ein absolutes Muss für alle Liebhaber des französischen New Wave Kinos und anspruchsvoller Thriller.

Die Braut trug Schwarz screenshot 1
Die Braut trug Schwarz screenshot 2

Kritiken

J

Joshua

The female revenge theme is executed with precision: systematically finding and eliminating five culprits. The film peels back the layers of the crime like an onion, revealing the reasons behind each murder in the first three cases, culminating in a complete explanation exactly 60 minutes in. The remaining 40 minutes are dedicated to watching her confront the last two perpetrators. Perhaps too much attention is given to the fourth target; her posing as a painter's model... is it an attempt to subtly express budding affection? The structure is captivating, seemingly a deliberate homage to Hitchcock's suspense theory. The film features five distinct methods of revenge, but in an attempt to create drawn-out suspense, it interjects many everyday scenes, resulting in a somewhat slow pace. While not as stylized as Chor Yuen's "Intimate Confessions of a Chinese Courtesan" (1972), the film displays a more intense thirst for revenge from the personal wrongs suffered.

Antworten
6/25/2025, 12:10:04 PM
S

Steven

Avenge lady, she is a reaper. As the story unfolds, we see her meticulously planning and executing her revenge, driven by the loss of her groom on their wedding day. This is a classic French thriller technique – a slow burn that tantalizes with anticipation before delivering a swift, satisfying dose of death. A woman's heart is a deep ocean. It's always best to be wary of charming beauties; behind their smiles may lurk a terrifying visage.

Antworten
6/22/2025, 12:53:07 PM
N

Nevaeh

One of Truffaut's best, an abstraction of action.

Antworten
6/22/2025, 7:29:53 AM
M

Mila

At the very least, his films are never dull.

Antworten
6/21/2025, 2:27:51 AM
C

Claire

Truffaut pays homage to Hitchcock, with Moreau transforming into a vengeful woman battling five scoundrels. The organizational structure of Quentin Tarantino's *Kill Bill* feels like a tribute to this film. Truffaut draws heavily from Hitch here, evident in the staging of the scene where the child is followed and in the editing of several reaction shots that are distinctly Hitchcockian.

Antworten
6/17/2025, 8:56:08 PM