Der Kameramann

Der Kameramann

Handlung

'Der Kameramann', veröffentlicht 1928, ist eine Stummfilmkomödie unter der Regie von Edward Sedgwick. Mit Buster Keaton und Marceline Day in den Hauptrollen erzählt der Film die Geschichte von Ed (gespielt von Buster Keaton), einem Straßenfotografen, der in seine Sekretärin, Miss White (gespielt von Marceline Day), in einem Zeitungsbüro in New York City verliebt ist. Um ihr Herz zu gewinnen, ist Ed entschlossen, eine Stelle als Kameramann für die Wochenschau-Abteilung der Zeitung zu bekommen, eine prestigeträchtige und begehrte Position. Ed beginnt seine Bemühungen um einen Job in der Wochenschau-Abteilung, indem er das Büro besucht und sich den Mitarbeitern vorstellt, wird aber aufgrund fehlender professioneller Referenzen mehrmals abgewiesen. Miss White bemerkt jedoch Eds Eifer und gibt ihm die Chance, sich zu beweisen, indem sie ihn einlädt, einige Fotos für die kommende Aufnahme der Wochenschau-Abteilung zu machen. Obwohl er ein Amateur ist, sind Eds Fähigkeiten als Fotograf unübertroffen, und er erhält bald die Chance, an der Seite des erfahrenen Kameramanns Jimmy (gespielt von Sidney Bracey) zu arbeiten. Als Ed ein integraler Bestandteil des Wochenschau-Teams wird, beeindruckt er alle, einschließlich des Chefredakteurs, Mr. White (gespielt von Harry Gribbon), der Miss Whites Vater ist. Ed beweist seinen Wert weiterhin, indem er außergewöhnliches Filmmaterial in verschiedenen Situationen einfängt, z. B. bei einer Parade und einem Boxkampf. Sein Schwarm, Miss White, bleibt jedoch skeptisch gegenüber Eds Absichten und stellt weiterhin seine Professionalität in Frage. Als Ed immer besser in das Team integriert wird, gerät er in absurde komödiantische Situationen, darunter die Verfolgung durch Polizisten während einer Parade, das versehentliche Filmen seiner eigenen Missgeschicke und das knappe Entkommen aus Gefahrensituationen. Diese Situationen zeigen Eds Einfallsreichtum und Entschlossenheit, die zu Markenzeichen von Buster Keatons Leinwandpersönlichkeit geworden sind. Trotz anfänglichen Zögerns gewinnt Ed schließlich Miss Whites Herz, als ihm die Position des Kameramanns für die Wochenschau-Abteilung verliehen wird. Dieser Triumph führt jedoch zu einer Veränderung in Miss Whites Vater, der Ed aufgrund seines vermeintlichen Mangels an Respekt für die Abteilung ablehnt. Die Spannungen zwischen Ed und Mr. White nehmen zu, als Eds beruflicher Status steigt. Als die Spannungen zwischen Ed und Mr. White eskalieren, ist Ed zunehmend desillusioniert von der bürokratischen Maschinerie der Abteilung und dem Stress, der mit der Arbeit für einen Chef einhergeht, der ihn zunehmend ablehnt. Die Situation erreicht einen Siedepunkt, als Ed beschuldigt wird, Mr. Whites wertvollen Besitz – einen wertvollen Diamanten – gestohlen zu haben. Verzweifelt, seinen Namen reinzuwaschen und seinen Job zu schützen, muss Ed seine Unschuld beweisen und Mr. Whites Vertrauen zurückgewinnen. Im furiosen Finale nimmt Ed die Dinge selbst in die Hand und nutzt seinen schnellen Witz und seinen Einfallsreichtum, um ein Rätsel zu lösen und seinen Namen reinzuwaschen. Dabei rettet er auch die Wochenschau-Abteilung vor dem Disaster und festigt damit seine Position als talentierter Kameramann. Der Film schließt damit, dass Ed und Miss White endlich zueinander finden und beweisen, dass Eds Leidenschaft und Professionalität die Mühe wert waren. 'Der Kameramann' bietet klassische Elemente der Komödie, beeindruckende Actionsequenzen und eine fesselnde Erzählung, die die Kraft der Beharrlichkeit und Entschlossenheit feiert. Als herausragendes Beispiel für Buster Keatons einzigartige Art von Humor und filmischem Können ist 'Der Kameramann' ein Muss für Comedy-Fans, Filmliebhaber und alle, die die frühen Tage des Goldenen Zeitalters von Hollywood erleben möchten.

Der Kameramann screenshot 1
Der Kameramann screenshot 2
Der Kameramann screenshot 3

Kritiken