The Damned United – Der Champagnerfußball

The Damned United – Der Champagnerfußball

Handlung

Unter der Regie von Tom Hooper und im Jahr 2009 veröffentlicht, ist The Damned United – Der Champagnerfußball ein von der Kritik gefeierter biografischer Sportfilm, der die turbulente Amtszeit von Brian Clough, einem englischen Fußballtrainer, bei Leeds United beleuchtet. Der Film ist eine fiktionalisierte Darstellung von Cloughs Zeit im Verein und stützt sich stark auf seine 44-tägige Amtszeit als Manager im Jahr 1974. Der Film beginnt damit, dass Brian Clough (gespielt von Michael Sheen) im Elland Road, dem Heimstadion von Leeds United, ankommt, um die Nachfolge als neuer Manager anzutreten. Clough, eine charismatische und selbstbewusste Persönlichkeit, ist entschlossen, die Kultur und den Spielstil der Mannschaft zu verändern, die durch einen Ruf für unschöne Taktiken und undiszipliniertes Verhalten auf dem Spielfeld beeinträchtigt wurde. Sein schroffer Ansatz und seine offene Art stoßen die Spieler, Mitarbeiter und Fans schnell vor den Kopf. Im Laufe des Films werden Einblicke in Cloughs frühere Karriere eingeflochten, die wertvolle Einblicke in seine Motivationen und sein Verhalten geben. Die Erzählung des Films springt in der Zeit hin und her und zeigt Cloughs Aufstieg in den frühen 1970er Jahren, seine Rivalität mit dem Trainerkollegen Don Revie (gespielt von Jim Broadbent) und seine fruchtbare Partnerschaft mit dem Co-Trainer Peter Taylor (gespielt von Colm Meaney). Cloughs Verachtung für Don Revie, den er als skrupellosen und gerissenen Taktiker betrachtet, ist spürbar. Revies Einfluss auf das Spiel hat nicht nur den Spielstil geprägt, sondern auch eine vergiftete Atmosphäre im Verein geschaffen. Clough sieht Revie als die Antithese von allem, wofür er steht – einen Pragmatiker, der vor nichts zurückschreckt, um zu gewinnen, während Clough stolz auf seine Leidenschaft, seinen Antrieb und seine Überzeugung ist. Cloughs Vertrauen in Peter Taylor, seinen treuen Mann an seiner Seite, ist ebenfalls ein wiederkehrendes Thema im gesamten Film. Die beiden Männer haben ein tiefes Verständnis und teilen eine ähnliche Vision für das Spiel, die in Flair, Kreativität und offensivem Fußball verwurzelt ist. Ihre Partnerschaft war maßgeblich für Cloughs Erfolg und seine Abwesenheit in Leeds ist deutlich zu spüren. Während Clough durch die tückischen Gewässer der Hierarchie von Leeds United navigiert, ist er dem intensiven Druck der Medien, der Fans und des Vorstands des Vereins ausgesetzt. Die Starspieler der Mannschaft, darunter Johnny Giles (gespielt von Killian Scott) und Norman Hunter (gespielt von Sam Hoare), sind Clough anfangs feindlich gesinnt, aber ihr Verhalten ist letztendlich eine Manifestation ihrer Loyalität zu Revies Methoden. Cloughs Versuche, die Kultur der Mannschaft zu reformieren, stoßen auf Widerstand, da er einen offensiveren Spielstil und eine Rückkehr zu den Werten fordert, die Leeds United einst zu einer dominanten Kraft im englischen Fußball gemacht haben. Seine Auseinandersetzungen mit seinen Spielern, Trainern und Administratoren stellen seine Entschlossenheit auf die Probe und zwingen ihn, sich den harten Realitäten des Spiels zu stellen. Trotz der Rückschläge bleiben Cloughs Leidenschaft und Überzeugung unerschütterlich und er kämpft mit allen Mitteln, um seine Vision den Spielern und der Hierarchie des Vereins zu vermitteln. Sein oberstes Ziel ist es, die Ehre und Würde des Leeds United-Wappens wiederherzustellen, das zum Synonym für einen schmutzigen und hartherzigen Ansatz für das Spiel geworden ist. Der Höhepunkt des Films ist sowohl ergreifend als auch brutal, als Cloughs Amtszeit bei Leeds United abrupt und sang- und klanglos endet. Seine Versuche, die Kultur und den Spielstil der Mannschaft zu revolutionieren, sind letztendlich durch internen Widerstand und externen Druck zum Scheitern verurteilt. The Damned United – Der Champagnerfußball ist ein packender und zum Nachdenken anregender Film, der eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Komplexitäten und Herausforderungen des professionellen Fußballmanagements bietet. Durch Cloughs Geschichte wirft der Film ein Licht auf die menschliche Seite des Spiels, die persönlichen Kosten des Ehrgeizes und die Fragilität des Erfolgs. Die kraftvollen Leistungen des Films, gepaart mit seiner aufschlussreichen Regie, sorgen für ein Kinoerlebnis, das lange nach dem Abspann nachwirkt.

The Damned United – Der Champagnerfußball screenshot 1
The Damned United – Der Champagnerfußball screenshot 2
The Damned United – Der Champagnerfußball screenshot 3

Kritiken