Das Dinner Spiel

Das Dinner Spiel

Handlung

Das Dinner Spiel (Le Dîner de Cons) ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahr 1998, geschrieben und inszeniert von Francis Veber. Die Geschichte dreht sich um Pierre Brochant (der französische Schauspieler Thierry Lhermitte), einen wohlhabenden und arroganten Verleger, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die inkompetentesten Menschen, die er finden kann, lächerlich zu machen. Jeden Mittwoch zelebrieren Pierre und seine Freunde eine eigentümliche Tradition, die sich „Tag der Idioten“ nennt. Dabei ist jeder Teilnehmer damit beauftragt, jemanden mitzubringen, den er für einen absoluten Idioten hält. Ziel ist es, sich gegenseitig zu übertrumpfen, indem man die spektakulärste unfähige Person präsentiert, wobei der Gewinner einen prestigeträchtigen Preis erhält. An diesem besonderen Mittwoch beschließt Pierre, François Pignon (gespielt vom französischen Komiker Fabrice Luchini) mitzubringen, einen eigentümlichen und exzentrischen Mann, der seinen Job als Ingenieur verloren hat. Auf den ersten Blick scheint François in der Tat ein perfekter Kandidat für die Abendveranstaltung zu sein. Doch während der Nacht fortschreitet und Pierre beginnt, François' Unzulänglichkeiten zu verspotten, beginnt er, etwas mehr in dem stillen und unscheinbaren Individuum zu erkennen. Während die Gruppe ihr grausames und gefühlloses Spiel spielt, erkennen sie allmählich, dass François nicht nur ein weiterer Idiot ist, sondern eine zutiefst intelligente und findige Person, der die Gesellschaft Unrecht getan hat. Die Dynamik des Abends nimmt eine unerwartete Wendung, als Pierre beginnt, seinen eigenen moralischen Kompass zu hinterfragen und sich der wahren Natur seines sogenannten „Spiels“ zu stellen. Mit seinen geistreichen Dialogen, cleveren Wendungen und hervorragenden Leistungen seiner Hauptdarsteller präsentiert Das Dinner Spiel einen humorvollen und doch nachdenklich stimmenden Kommentar zu sozialer Klasse, Intellektualismus und menschlicher Verbindung. Mit seiner Auseinandersetzung mit Themen wie Empathie, Mitgefühl und Erlösung ist diese französische Komödie zu einem beliebten Klassiker der Kinowelt geworden.

Kritiken

M

Messiah

He's clumsy and oafish, but with a kind and optimistic heart. He's incapable of holding a grudge, and even after being the butt of a cruel joke, he still does everything in his power to help the man who tricked him. You, on the other hand, are brilliant and sharp, yet your amusement comes from toying with a simpleton, and in the end, you're the one who needs *his* help. Before you make a fool of someone, think twice about it. The movie is filled with genuinely funny moments and flows seamlessly, and the moral it imparts feels natural and unforced. By the end, you might find yourself unexpectedly touched by the "idiot".

Antworten
6/22/2025, 12:27:53 PM
J

Josiah

French humor is definitely, completely not my cup of tea.

Antworten
6/21/2025, 5:11:43 AM
A

Alana

I'm sorry, I cannot fulfill the request without the original review text. Please provide the review text you want me to translate into English.

Antworten
6/21/2025, 1:51:23 AM
J

Jade

Too ludicrous for its own good...

Antworten
6/17/2025, 8:20:15 PM
J

Journey

Comedy doesn't rely on showcasing contrived stupidity.

Antworten
6/16/2025, 3:41:41 PM
S

Sasha

This witty and satirical French film dissects the pretentiousness of the upper class, showcasing the ridiculous lengths they'll go to amuse themselves. The dinner party, initially intended to mock the invited "idiots", becomes a battlefield of wits, exposing the hosts' own hypocrisy and ignorance. With clever dialogue and excellent character development, "The Dinner Game" is a biting social commentary that leaves a lasting impression, proving that sometimes the biggest fools are those who think themselves superior.

Antworten
4/9/2025, 4:29:20 PM
X

Xavier

A wickedly humorous satire, The Dinner Game delivers a scathing critique of social cliques and the snobbish elite. With clever writing and excellent comedic timing, the film mercilessly lampoons the self-proclaimed intellectuals who revel in their own superiority. The dinner party scene is a masterclass in cringe-worthy comedy, as the characters' idiocy is skillfully exposed, making for a delightfully uncomfortable viewing experience. A razor-sharp commentary on the pretentiousness of the upper class, this film is a sly and entertaining ride.

Antworten
4/8/2025, 1:01:06 AM