Die Fabelmans

Die Fabelmans

Handlung

Die Fabelmans ist eine ergreifende Coming-of-Age-Geschichte, die in der idyllischen, aber komplexen Welt der amerikanischen Vororte der Nachkriegszeit der 1960er Jahre spielt. Der Film, geschrieben und inszeniert von Steven Spielberg, ist ein zutiefst persönlicher und nostalgischer Rückblick auf die eigene Kindheit des Regisseurs und die transformative Kraft des Kinos. Die Geschichte dreht sich um Samuel "Sammy" Fabelman, einen jungen und neugierigen Jungen, der in Scottsdale, Arizona, aufwächst. Die Familie Fabelman, bestehend aus Sammy, seinen Eltern Mitzi und Binyamin und seiner jüngeren Schwester Annabelle, wird als liebevoll und unterstützend dargestellt, wobei ein starker Akzent auf Familienwerte und Tradition gelegt wird. Doch im Laufe der Erzählung tauchen subtile Hinweise auf Spannungen und Unbehagen auf, die die scheinbar perfekte Fassade des Haushalts Fabelman zu bedrohen drohen. Sammys grenzenlose Begeisterung und Kreativität werden schon in jungen Jahren deutlich, da er sich zunehmend für die Kunst des Filmemachens begeistert. Inspiriert von den Technicolor-Epen von Cecil B. DeMille und dem düsteren Realismus von Akira Kurosawa, beginnt Sammy, mit seinen eigenen Amateurfilmen zu experimentieren und Erzählungen, Charaktere und filmische Techniken zusammenzufügen, die sowohl charmant als auch liebenswert sind. Als sich Sammys filmische Fähigkeiten verbessern, werden seine Eltern aufmerksam, und sein Vater Binyamin, ein Computeringenieur und Amateur-Erfinder, bietet an, einen Steenbeck 35-mm-Filmbetrachter zu kaufen, um Sammys kreative Arbeit zu unterstützen. Diese Geste markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Erzählung, da Sammys Zugang zu neuer Technologie und künstlerischer Freiheit ihn ermutigt, komplexere und reifere Themen in seinem Geschichtenerzählen zu erforschen. Doch unter der Oberfläche der scheinbar idyllischen Existenz der Fabelmans verbirgt sich ein Familiengeheimnis, das Sammy zu enthüllen beginnt, als er das Jugendalter erreicht. Mitzi, Sammys Mutter, kämpft darum, ihre schwierige Vergangenheit, verdrängte Emotionen und versteckten Konflikte mit ihrem Mann zu verbergen, die sowohl Binyamin als auch andere Familienmitglieder nicht anzuerkennen scheinen. Als Sammy die Stimmungsschwankungen und emotionalen Ausbrüche seiner Mutter beobachtet, wird er zunehmend verzweifelter, die Ursache ihres Schmerzes und des Gefühls des Unglücklichseins zu verstehen, das das Haus durchdringt. Um das Durcheinander um ihn herum zu verstehen, greift Sammy auf seine Filme zurück und nutzt sie als unbewussten Bewältigungsmechanismus, um durch die tückischen Gewässer der Adoleszenz und der Familiendynamik zu navigieren. Seine zunehmend reifen Themen und komplexen Charaktere in seinen Amateurproduktionen dienen als Spiegelbild der zugrunde liegenden Spannungen und Ängste innerhalb der Familie Fabelman. In der Zwischenzeit führen Sammys Freundschaften mit den Nachbarn seiner Familie, insbesondere mit dem charmanten, aber unruhigen Wolfgang Müller, ihn in die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Zerbrechlichkeit jugendlicher Bindungen ein. Die rätselhafte und leicht bedrohliche Figur von Sid Sheinberg, einem älteren männlichen Nachbarn mit einer Vorliebe für aggressive Filmkunst, dient als falsche Fährte für Sammys sich entwickelnde Identität und die Infragestellung der Normen, die ihm von seiner Familie beigebracht wurden. Sammys Geschichte nimmt Fahrt auf, als er mit seiner besten Freundin, einer aufstrebenden Schauspielerin namens Natalie Fleming, zusammenarbeitet, die Charme und Schönheit besitzt, die sich für ein junges Publikum als fesselnd erweisen. Aufgrund der Realität ihrer gegensätzlichen sozioökonomischen Hintergründe versteht Sammy jedoch bald, dass er in dem Film "The American Boy" kein Happy End erreichen wird. Während Sammy sich bemüht, die Kluft zwischen seinen künstlerischen Ambitionen und den Schwierigkeiten der prekären Existenz seiner Familie in Einklang zu bringen, entdeckt er, dass die Kämpfe und die Freude seiner Charaktere etwas Schönes in 'der Kunst des Films' finden. Schließlich, in einem Alter, in dem seine Altersgenossen kurz davor stehen, zu Erwachsenen mit all ihren Geheimnissen und ihrer Vergangenheit heranzuwachsen, die ihren Nachfolgern enthüllt werden, bleibt der junge Sammy zurück, um über die Macht der Kunst nachzudenken, die Wahrheit über die eigene Familie zu erkennen - ihre Probleme anzuerkennen, ohne sich zu scheuen.

Die Fabelmans screenshot 1
Die Fabelmans screenshot 2
Die Fabelmans screenshot 3

Kritiken

A

Astrid

Seriously, can we please ask these directors to stop making movies that pay homage to themselves or writing love letters to cinema? The biggest problem after watching this film is that it completely fails to capture any unique characteristics of the character. Plenty of kids have experienced their parents' divorce, loved movies from a young age, and aspired to become directors. Besides the director indulging in self-admiration (even the school bully reflects on himself after watching his film – how narcissistic is that?), what's truly special about this story? And those superficial, cliché-ridden lines of dialogue definitely don't count. P.S. I think Michelle Williams aiming for an Oscar win with this performance might be a bit of a stretch. Her acting feels somewhat exaggerated.

Antworten
6/18/2025, 12:13:04 AM
M

Miles

Technically, it's as impeccable as ever, but after spending two and a half hours watching the whole film, I still can't understand why I should care about Spielberg's childhood... Other people pay to see a therapist; turns out we have to pay to watch Spielberg work through his childhood family issues.

Antworten
6/17/2025, 12:09:55 PM
D

Daniel

"The Fabelmans" doesn't quite fabricate dreams. Surprisingly, Spielberg tells a story of how dreams repeatedly betray themselves in the face of reality's companionship and assault. The most beloved medium records the seeds of disintegration, each premiere carrying an extra layer of melancholy. Does cinema really matter? Not at all, because it's nothing in the face of life's overwhelming currents. But then again, nothing seems more important, because if we lose even that, perhaps we truly have nothing left. It's not passion that drives us to believe in dreams again, but desperation. 3.5

Antworten
6/17/2025, 6:33:37 AM
K

Kennedy

I quite enjoyed this film; it's essentially about how cinema can redeem a person. It also reminds us that cinema's most unique value is to allow us to see the world through a different lens. A film fails if it doesn't offer a unique perspective. And in Sammy's coming-of-age, the most defining event is when he captures his mother's affair with his camera. A profoundly cinematic moment arrives unexpectedly. While other children might condemn their mother's betrayal, Sammy chooses forgiveness. Because in the footage of the affair, he sees his mother's struggle and happiness. Cinema turns something already done into something new...

Antworten
6/12/2025, 7:55:12 AM