Tanz der Vampire

Handlung
Im Europa des 19. Jahrhunderts, während der Industriellen Revolution, spielt „Tanz der Vampire“ die Geschichte des ebenso klugen wie betagten Professor Abronsius und seines etwas einfältigen Assistenten Alfred. Ihr Leben ist gewöhnlich, doch ihr Ziel ist die Vampirjagd. Der Professor, mit seinem umfassenden Wissen und seiner Weisheit, begibt sich zusammen mit seinem enthusiastischen, aber oft verwirrten Assistenten auf eine Reise durch die Landschaft, auf der Suche nach einer seltenen Vampirart. Ihre Suche beginnt, als eine geheimnisvolle Frau in einem zerlumpten, roten Kleid mit einem ernsten Gesichtsausdruck vor ihrer Tür erscheint. Sie behauptet, dass ihr Dorf von einer Horde bösartiger Vampire unter der Führung von Graf von Krolock, einem skrupellosen und gerissenen Vampirfürsten, terrorisiert wird. Mit Tränen in den Augen fleht sie den Professor und Alfred an, ihre Schwester zu retten, die in die Fänge des bösartigen Grafen geraten ist, und die Schreckensherrschaft zu beenden, die die Untoten über das Land gebracht haben. Professor Abronsius und Alfred, die sich eifrig als Vampirjäger beweisen wollen, nehmen das Hilfeersuchen der Frau gerne an und begeben sich auf ihre gefährliche Reise, um ihre Schwester zu retten. Ihre Reise führt sie durch die sanften Hügel und dichten Wälder Osteuropas, wo sie zahlreichen seltsamen Gestalten begegnen. Eine Reihe unglücklicher Ereignisse entfaltet sich, als sie auf Banditen, verführerische Frauen und die Überreste eines vom Krieg zerrissenen Dorfes stoßen. Durch jede dieser Begegnungen kommen sie ihrem Ziel näher, ohne sich der Gefahr bewusst zu sein, die vor ihnen liegt. Auf ihrer Reise begegnet das Duo Gräfin Nadina, einer rätselhaften und verführerischen Frau mit einer dunklen Vergangenheit. Sie behauptet, Kenntnisse über den Aufenthaltsort des Grafen zu haben, aber ihre wahren Absichten bleiben fraglich. Der Professor, immer der Gelehrte, ist misstrauisch gegenüber ihren Absichten, während Alfred ihrem Bann verfällt und sich in einem Netz aus Begierde und Betrug wiederfindet. Nachdem sie das lange verlassene Schloss erreicht haben, entdecken Professor Abronsius und Alfred schließlich die Überreste des Verstecks des Grafen. Hier sind sie einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, darunter eine Armee blutrünstiger Zombies und die Schergen des Grafen. Während sie sich durch die labyrinthartigen Korridore des Schlosses bewegen, stoßen sie auf die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit des Grafen, einschließlich seiner wahren Natur und der Quelle seiner unheiligen Kräfte. Angesichts einer solch überwältigenden Widrigkeit muss sich das ungleiche Duo auf seinen Einfallsreichtum und seine Stärke verlassen, um zu überleben. Doch bald finden sie sich in einer Falle wieder, gefangen in einem Netz der Täuschung, das von Gräfin Nadina gesponnen wurde, deren wahre Absichten unklar bleiben. Im Laufe der Ereignisse wird deutlich, dass Professor Abronsius und Alfred nicht die Einzigen sind, die nach dem Grafen suchen. Sie geraten in Konflikt mit einer Gruppe skrupelloser Söldner, die die Kräfte und den Reichtum des Grafen für sich beanspruchen wollen. Es scheint, dass jeder Beteiligte eine Rolle in einem größeren Spiel spielt, bei dem es um mehr geht, als sie zunächst dachten. In einem dramatischen Showdown stellen sich Professor Abronsius und Alfred dem Grafen und seinen Schergen in einem verzweifelten Versuch, die Jungfrau in Nöten zu retten und der Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen, die der Graf entfesselt hat. Da die Einsätze hoch sind und die Welt auf dem Spiel steht, müssen die beiden Protagonisten all ihren Verstand und ihre List einsetzen, um als Sieger hervorzugehen und den Frieden im Land wiederherzustellen. Letztendlich erweisen sich die „Tanz der Vampire“ als die tapfersten der Tapferen, deren Mut und Entschlossenheit angesichts überwältigender Widrigkeiten ein Beweis für ihre Stärke als Vampirjäger sind. Ihr Triumph hat jedoch seinen Preis, denn die Folgen ihres Handelns sind weitreichend und die Natur der Welt verändert sich als Reaktion auf ihren kühnen Widerstand gegen die Mächte der Finsternis.
Kritiken
Ana
Very good!
Brooklyn
A strong lineup of talent, but the story felt too constrained.
Mateo
Blades are consumables, completely wasted on critical hits. The highlight of this film isn't 神山 Kenji Kamiyama or 鸭颈兽 Oshii Mamoru, it's really Katsuyu Terada!
Nora
I just found out about the live-action version starring Jun Ji-hyun = = I can't accept that...
Empfehlungen
