DerSuperträger
Handlung
Hier ist die Zusammenfassung von Der Superträger: Mitten im Routinebetrieb vor der Küste von Hawaii im Jahr 1980 gerät die USS Nimitz, ein moderner Flugzeugträger, in einen mysteriösen und unerklärlichen Sturm. Während das Schiff durch die stürmische See navigiert, erlebt es plötzlich ein seltsames Phänomen, das sich jeder Erklärung entzieht – einen wirbelartigen Sturm, der das Schiff scheinbar in die Vergangenheit zurückzieht. Die Besatzung der USS Nimitz versucht zu verstehen, was geschieht, und findet sich plötzlich am 6. Dezember 1941 wieder. Das Kommandozentrum des Schiffes, das einst mit moderner Elektronik und fortschrittlichen Radarsystemen ausgestattet war, ist nun von Ausrüstung und Personal aus dem Zweiten Weltkrieg umgeben. Captain Matthew Yelland (Kirk Douglas), der erfahrene Kommandant der USS Nimitz, ist zunächst ungläubig über das, was er sieht. Als er jedoch die Realität ihrer Situation erkennt, informiert er seine Crew umgehend über die unglaublichen Ereignisse, die um sie herum geschehen. Während die Besatzung der USS Nimitz versucht, diese bizarre Wendung der Ereignisse zu verarbeiten, befinden sie sich nur wenige Stunden vor einem der wichtigsten Momente der amerikanischen Geschichte – dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Im Wissen um das, was geschehen wird, müssen Captain Yelland und seine Crew nun eine entmutigende Entscheidung treffen: Sollen sie eingreifen und versuchen, den Lauf der Geschichte zu verändern, oder schweigen und die Ereignisse so geschehen lassen, wie sie ursprünglich geschehen sind? Mit zunehmender Spannung und dem Herannahen der schicksalhaften Stunde wird Der Superträger zu einer packenden Erkundung von Zeitreisen, historischem Determinismus und der menschlichen Verfassung. Werden Captain Yelland und seine Crew einen Weg zurück in ihre eigene Zeit finden oder werden sie für immer in das Gefüge der Geschichte eingewoben sein?