Kara no Kyoukai – the Garden of sinners Kapitel 2: Mordstudie (Teil 2)

Handlung
Wir befinden uns im Jahr 1999, und für Mikiya Kuroba ist die Welt zu einem komplexen und mysteriösen Ort geworden. Zwei Zeremonien, beide geheimnisumwittert, schienen mit einer Reihe sinnloser Morde in Verbindung zu stehen. Die Opfer hatten alle eines gemeinsam: Sie hatten an den beiden Zeremonien teilgenommen. Die Ereignisse hatten sich vor Mikiyas Augen abgespielt und ihn erschüttert und verwirrt zurückgelassen. Während er versucht, sich einen Reim auf das Ganze zu machen, bleibt die Wahrheit hinter diesen Ereignissen schwer fassbar. Mikiyas Suche nach Antworten beginnt jedoch erst richtig, als er sich auf den Weg macht, die Unschuld der mysteriösen Zeremonien zu beweisen. Seine Nachforschungen führen ihn auf einen Pfad voller Wendungen. Seine Entschlossenheit wächst mit jedem Schritt, angetrieben von seiner Überzeugung von der Güte seines Subjekts. Mit jeder neuen Entdeckung wird Mikiya entschlossener, die Wahrheit ans Licht zu bringen, egal wie entmutigend sie auch erscheinen mag. Um diese Zeit erregt ein neuer Fall Mikiyas Aufmerksamkeit. Eine Gruppe von High-School-Schülern ist in ein Geheimnis um einen Drogenfall verwickelt. Mikiya, entschlossen wie eh und je, beschließt, sich auch mit diesem Fall zu befassen. Seine Ermittlungen führen ihn zu der High School, an der er einen ehemaligen Klassenkameraden hatte, Sakuji Shirazumi. Ihr Wiedersehen löst eine interessante Dynamik aus, wobei Sakuji eine Art von Selbstvertrauen an den Tag legt, die im Gegensatz zu Mikiyas unerbittlichem Streben nach der Wahrheit steht. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass die vergangenen und die gegenwärtigen Fälle eng miteinander verbunden sind. Die beiden Zeremonien, die früher so unzusammenhängend erschienen, scheinen in mehr als einer Hinsicht mit dem Drogenfall in Verbindung zu stehen. Mikiyas Nachforschungen und Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Wahrheit hinter den Zeremonien in einer Welt jenseits des Gewöhnlichen liegt. Doch als er tiefer in diese Welt eintaucht, beginnt er, eine existenzielle Krise zu erleben. Mikiyas Glaube an die Güte seines Subjekts, der Zeremonien, wird auf die Probe gestellt. Er wird mit der Tatsache konfrontiert, dass er, je mehr er lernt, desto mehr beginnt, seine anfänglichen Annahmen in Frage zu stellen. Kann ein Mensch wirklich an die Existenz des Bösen glauben, oder gibt es unter uns diejenigen, die andere für ihren eigenen Vorteil manipulieren würden? Während Mikiya sich in der Komplexität der Moral und der menschlichen Verfassung zurechtfindet, ist er hin- und hergerissen zwischen seiner Überzeugung und der harten Realität der Welt. Im Verlauf der Ermittlungen trifft Mikiya auf eine Reihe faszinierender Charaktere, die mit der mysteriösen Welt der Zeremonien im Zusammenhang zu stehen scheinen. Da ist Sakuji, der selbstbewusste Senior, der seine eigenen Geheimnisse zu haben scheint; die rätselhafte Frau, die eine enge Verbindung zu den Zeremonien zu haben scheint; und die verschiedenen Personen, die in den Drogenfall verwickelt sind und die nur Schachfiguren in einem viel größeren Spiel zu sein scheinen. Als die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, verzerrt sich Mikiyas Welt immer mehr. Er ist gezwungen, sich den harten Realitäten einer Welt zu stellen, in der Wahrheit relativ ist und die Grenzen zwischen Gut und Böse ständig verschwimmen. Seine Besessenheit mit der Wahrheit der Zeremonien hat ihn auf einen gefährlichen Pfad geführt und ihn gezwungen, sich mit den dunkelsten Aspekten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Kann Mikiya weiterhin an seiner Überzeugung festhalten, oder wird das Gewicht der Realität seinen zerbrechlichen Optimismus erdrücken? Letztendlich hinterlässt die Auflösung von _Kara no Kyoukai – the Garden of sinners Kapitel 2: Mordstudie (Teil 2)_ beim Zuschauer mehr Fragen als Antworten. Mikiya, der immer noch mit der Wahrheit ringt, geht in eine Welt hinaus, die ihn für immer verändert hat. Sein Glaube mag erschüttert sein, aber seine Entschlossenheit, die Wahrheit aufzudecken, bleibt unerschütterlich. Während sich der Vorhang zu dieser Folge schließt, wird das Publikum mit den Implikationen dessen, was es gesehen hat, allein gelassen. Hat Mikiya endlich die Wahrheit hinter den Zeremonien aufgedeckt, oder gibt es noch mehr zu entdecken?
Kritiken
