Der große Eisenbahnraub
Handlung
Der große Eisenbahnraub ist ein US-amerikanischer Westernfilm aus dem Jahr 1979 unter der Regie von B.W. Sundstrom mit Sean Connery, Donald Pleasence und Wayne Rogers in den Hauptrollen. Der Film spielt im späten 19. Jahrhundert und erzählt die Geschichte einer Gruppe berüchtigter Gesetzloser, die einen gewagten Eisenbahnraub planen und durchführen. Der Film beginnt mit einem Routinehalt an einem kleinen Bahnhof, an dem Passagiere in den Zug ein- und aussteigen. Die Dinge nehmen jedoch eine schlimme Wendung, als der Bahnhofsangestellte angegriffen und von den Banditen gefesselt zurückgelassen wird. Die Räuber steigen dann in den Zug ein und stehlen Wertsachen von den ahnungslosen Passagieren. Während der Zug über die Gleise rattert, machen sich die Räuber mit einer beträchtlichen Beute davon, ohne zu wissen, dass sie von einem scharfsinnigen Passagier entdeckt wurden, der entschlossen ist, sie vor Gericht zu bringen. Dieser Passagier ist kein Geringerer als Edward Pierce (gespielt von Sean Connery), ein charmanter und gerissener Dieb, der seine eigenen Gründe hat, die Räuber zu fassen. Im Laufe der Verfolgungsjagd geht Pierce eine unwahrscheinliche Allianz mit dem Zugingenieur Henry Pattison (gespielt von Donald Pleasence) ein, der zunächst zögert, sich aber schließlich mit Pierce zusammentut. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan, um die Räuber aufzuspüren und die gestohlene Beute zurückzugewinnen. Der Film zeichnet sich durch atemberaubende Kinematografie aus, die die wunderschöne Landschaft des amerikanischen Westens zeigt, sowie durch beeindruckende Actionsequenzen und witzige Dialoge. Die Besetzung liefert starke Leistungen ab, insbesondere Connery, der seine typische Art und seinen Charme in die Rolle des Pierce einbringt. Im Laufe des Films werden Themen wie Loyalität, Verrat und Erlösung behandelt, die der Geschichte Tiefe und Komplexität verleihen. Während die Spannung einem spannenden Höhepunkt entgegensteuert, sitzen die Zuschauer gespannt da und fragen sich, ob Pierce in seinem Streben nach Gerechtigkeit erfolgreich sein und die gestohlene Beute zurückerlangen wird. Insgesamt ist Der große Eisenbahnraub ein klassischer Westernfilm mit viel Action, Spannung und einprägsamen Charakteren. Mit seinen atemberaubenden Bildern, der fesselnden Handlung und den starken Leistungen ist es kein Wunder, dass dieser Film zu einem beliebten Klassiker unter Western-Fans geworden ist.
Kritiken
Sage
"A groundbreaking western film, The Great Train Robbery masterfully weaves a gripping narrative of crime and pursuit, showcasing the lawless era of the Wild West. The film's innovative cinematography and editing techniques captivate the audience, transporting them to the dusty lands of outlaws and lawmen. With its unyielding energy and classic frontier setting, this 1903 silent film remains an iconic milestone in the evolution of American cinema."
Molly
"This pioneering western film by Edwin S. Porter showcases a thrilling 12-minute sequence of a train robbery, expertly weaving in elements of action, suspense, and pursuit. The film's technical innovation and Porter's creative direction helped shape the narrative structure of the western genre, while its portrayal of law and order in the Wild West remains captivating."