Die Legende von La Llorona

Die Legende von La Llorona

Handlung

Die Legende von La Llorona dreht sich um die Legende von La Llorona, der Weinenden Frau, einer berüchtigten Figur der mexikanischen Folklore. Die Geschichte beginnt mit der tragischen Erzählung von Maria (gespielt von Romelia Sobrino und später von Adrian Ladrón als Kind), einer schönen jungen Frau aus einer wohlhabenden Familie, die sich in einen jungen Adligen namens Pedro verliebt (gespielt von Daniel Gimenez Cacho und später von Ivan Arenas als Kind). Trotz der Ablehnung ihrer Familie aufgrund des Unterschieds ihrer sozialen Klasse heiratet das Paar heimlich. Ihr Glück ist jedoch nur von kurzer Dauer, als Maria entdeckt, dass Pedro bereits mit einer Frau namens Leonor (gespielt von Angélica Aragón) verheiratet ist. Entsetzt und untröstlich tötet Maria Pedro und seine Frau sowie ihre Kinder, indem sie sie in einem nahe gelegenen Fluss ertränkt. Von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt, wirft sich Maria ins Wasser und gesellt sich zu ihren Kindern in den Tod. Die Geschichte verlagert sich dann in die Gegenwart, wo zwei Kinder, Sofia (gespielt von Seidy López) und ihr Bruder Jorge (gespielt von Daniel Giménez Cázares), in einer kleinen Stadt leben, die von dichten Wäldern umgeben ist. Die beiden Geschwister schleichen sich oft aus ihren Häusern, um nachts im Wald zu spielen, ohne zu wissen, dass der Wald vom rachsüchtigen Geist von Maria bewohnt wird, die jetzt als La Llorona bekannt ist. La Llorona, eine geisterhafte Gestalt in Weiß gehüllt, durchstreift die Wälder und sucht nach kleinen Kindern, die sie entführen und im Fluss ertränken kann. Der Geist wird von der Unschuld und Schönheit der Kinder angezogen, und ihre Motive scheinen ein verdrehter Versuch zu sein, ihre eigenen verlorenen Kinder zu ersetzen, um die sie sich zu Lebzeiten nicht gekümmert hat. Als sich die Legende von La Llorona verbreitet, beginnen eine Gruppe von Teenagern, darunter Sofia und Jorge, das Flüstern des Geistes zu hören, das sie warnt, sich von den Wäldern fernzuhalten. Die Neugier siegt jedoch über die Gruppe, und sie beschließen, die Wälder trotz der Gefahr gemeinsam zu erkunden. Als sie tiefer in den Wald vordringen, stoßen sie auf eine versteckte Lichtung, wo sie von La Llorona überfallen werden. In einem verzweifelten Versuch zu entkommen, flieht die Gruppe, aber nicht bevor La Llorona enthüllt, dass sie ein Kind als Ersatz für ihre eigenen sucht. Die Teenager erkennen bald, dass die Wälder ein dunkles und unheimliches Geheimnis bergen. Sie müssen zusammenarbeiten, um die Wahrheit hinter La Lloronas Existenz aufzudecken und ihrer Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen. Dabei entdecken sie, dass La Lloronas wahre Absicht nicht nur darin besteht, Kinder zu entführen, sondern sich ihren eigenen Schuldgefühlen und ihrem Bedauern zu stellen. Als die Gruppe tiefer in das Geheimnis eindringt, werden sie von dem rachsüchtigen Geist konfrontiert, der ihre tragische Hintergrundgeschichte und ihre Beweggründe für ihre Rache offenbart. In einer klimaktischen Konfrontation gelingt es den Teenagern, La Llorona zurück in die Tiefen des Flusses zu verbannen und sie von ihrer ewigen Qual zu befreien. Der Film endet damit, dass Sofia und ihr Bruder Jorge, weiser durch ihre Erfahrung, schwören, sich von den Wäldern fernzuhalten und die Legende von La Llorona aufmerksamer zu verfolgen. Als sie zu ihren Häusern zurückgehen, ist das Weinen von La Llorona in der Ferne zu hören, eine Erinnerung an die andauernde Macht der Legende, die die Wälder weiterhin heimsucht.

Die Legende von La Llorona screenshot 1
Die Legende von La Llorona screenshot 2
Die Legende von La Llorona screenshot 3

Kritiken