Die Männer, die auf Ziegen starren

Die Männer, die auf Ziegen starren

Handlung

Die Männer, die auf Ziegen starren ist eine US-amerikanische Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 2009 unter der Regie von Grant Heslov mit George Clooney, Ewan McGregor und Jeff Bridges in den Hauptrollen. Der Film basiert lose auf Jon Ronsons gleichnamigem Buch aus dem Jahr 2004, das sich mit den realen Ereignissen des First Earth Battalion der US-Armee befasst, auch bekannt als New Earth Army. Die Geschichte beginnt mit der Einführung von George Jurcik, einem ehemaligen Soldaten, der im Irak vermisst wird. Ein Journalist namens Bob Wilton, gespielt von Ewan McGregor, ist auf der Jagd nach einer Sensation. Wilton freundet sich mit Jurciks Frau an, die ihm eine mysteriöse CD mit Informationen über Jurciks frühere Einheit, das First Earth Battalion, gibt. Die CD führt Wilton zu Lyn Cassady, gespielt von George Clooney, einer charismatischen und rätselhaften Figur, die behauptet, ein Veteran des Bataillons zu sein. Cassady unterhält Wilton mit Geschichten über die unglaublichen Taten des Bataillons, einschließlich ihrer Fähigkeit, durch Wände zu gehen, Objekte zu schweben und sogar Feinde mit der Kraft ihrer Gedanken zu töten. Die Einheit wurde in den 1970er Jahren unter dem Kommando von Lt. Col. Jim Channon gegründet und zielte darauf ab, die Kraft paranormaler Fähigkeiten zu nutzen und sie für militärische Zwecke einzusetzen. Channon, auch bekannt als "Starhawk", glaubte, dass der Schlüssel zum Erfolg des Bataillons in der Nutzung der Energie des menschlichen Geistes durch Meditation und Visualisierungstechniken lag. Wilton, anfangs skeptisch, aber zunehmend fasziniert von Cassadys Geschichten, begleitet ihn auf einer Reihe bizarrer Abenteuer. Unterwegs treffen sie auf eine Reihe exzentrischer Charaktere, darunter einen ehemaligen Oberst namens Bill Django, gespielt von Jeff Bridges, der Mitglied der Bataillonsführung war. Django teilt Wilton die dunkle Seite der Experimente des Bataillons mit und enthüllt eine Litanei gescheiterter Versuche, paranormale Kräfte zu nutzen, und die Folgen ihrer Handlungen. Eines der berühmtesten Experimente der Einheit beinhaltete die "Stargate"-Technik, bei der Soldaten versuchten, sich zu visualisieren und sich durch Wände zu bewegen. Obwohl diese Übung dazu gedacht war, die Fähigkeit der Einheit zu demonstrieren, physische Hindernisse mit der Kraft ihrer Gedanken zu überwinden, erwies sie sich letztendlich in Kampfsituationen als nutzlos. Die Methoden der Einheit, die oft an das Absurde grenzten, frustrierten und desillusionierten die Soldaten. Als Wilton tiefer in die Welt des First Earth Battalion eintaucht, begegnet er einer Reihe anderer farbenfroher Charaktere, von denen jeder seine eigenen Geschichten von Leid und Enttäuschung erzählt. Cassady, trotz seiner Behauptungen über paranormale Fähigkeiten, entpuppt sich als eine menschlichere Figur, wenn auch als eine, die durch seine Erfahrungen im Bataillon irreparabel verändert wurde. Im Laufe des Films ringt Wilton mit den verschwommenen Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion und versucht, Fakten von Mythen zu trennen. Seine Begegnungen mit Cassady und den anderen Mitgliedern des Bataillons werfen grundlegende Fragen nach der Natur der Realität, der Sinnlosigkeit des Versuchs, paranormale Kräfte zu nutzen, und den Folgen des Spielens mit Kräften jenseits der menschlichen Kontrolle auf. Letztendlich wird Die Männer, die auf Ziegen starren zu einem Kommentar über die dunkleren Aspekte der Militärkultur, in der das Streben nach Macht und das Bedürfnis nach einem Gefühl der Kontrolle dazu führen können, dass Einzelpersonen die Grenzen dessen überschreiten, was akzeptabel und sogar vernünftig ist. Die Erzählung des Films verwebt historische Fakten und fiktive Elemente und schafft so ein einzigartiges und fesselndes Kinoerlebnis, das die Zuschauer herausfordert, die Grenzen des menschlichen Potenzials und die wahre Natur der Realität selbst zu hinterfragen.

Die Männer, die auf Ziegen starren screenshot 1
Die Männer, die auf Ziegen starren screenshot 2
Die Männer, die auf Ziegen starren screenshot 3

Kritiken