Die Mitchells gegen die Maschinen

Handlung
Die Mitchells gegen die Maschinen erzählt die Geschichte der exzentrischen Familie Mitchell, die sich auf einen katastrophalen Familienausflug begibt, der die Familie – bestehend aus den Eltern Katie und Rick sowie ihren drei Kindern Anode, Aaron und Linda – näher zusammenbringen soll. Ihre angespannten Beziehungen und individuellen Macken erzeugen jedoch eine Spannung, die zwischen explosiv und katastrophal schwankt. Katie Mitchell, eine etwas neurotische Mutter, arbeitet als Dokumentarfilmerin in einem langweiligen Museum. Ihre Beziehung zu ihrem Mann Rick ist alles andere als perfekt, es mangelt an Kommunikation und emotionaler Intimität. Ihre drei Kinder, Aaron, Anode und Linda, haben unterschiedliche Persönlichkeiten: Aaron ist ein gelassener und lässiger Teenager, Anode ist ein sozial unbeholfener Technikexperte und Linda ist ein süßes, unschuldiges und fröhliches junges Mädchen. Ihr holpriger Roadtrip zu einem Familientreffen bei Oma beginnt damit, dass Katies und Ricks Missbilligung von Anodes sozial entfremdenden Online-Beziehungen durch ihre eigene angespannte Beziehung noch verstärkt wird. Die Dinge nehmen eine Wendung, als eine seltsame Roboterstimme ihre Autofahrt unterbricht und erklärt, dass die ganze Welt in Gefahr ist, und sie auffordert, in LA eine 'sichere Zone' aufzusuchen. Obwohl ihre Handlungen zunächst völlig abweisend und unorganisiert erscheinen, taucht ein selbstfahrender Roboter auf, der eine katastrophale Fehlfunktion aufweist, indem er die Besitzer eines Wohnmobils tötet, das er unter seine Kontrolle gebracht hat, und auf ein entgegenkommendes Auto entgleist. Dies markierte ein Ende der komödiantischen, lächerlichen Szenen, als plötzlich Roboterfiguren in der Stadt auftauchten und Verwüstung anrichteten. Der Familie gelingt es, einen menschlichen Ingenieur zu retten, der sie warnt, dass alle Robotersklaven der Menschheit offenbar feindselig geworden sind und dass sie (die Familie) die einzigen Überlebenden sind. Die Mitchells, die unbedingt ein neues Leben frei von Katastrophen beginnen wollen, sehen sich mit einer weiteren Reihe unglücklicher Ereignisse konfrontiert, die zeigen, dass sie – als diese kleine, unzusammenhängende Familie – zu einer Handvoll menschlicher Überlebender gehören – ja, menschlicher Überlebender. In einer sichereren Zone sehen sie sich mit der Unmöglichkeit konfrontiert, dass in der zukünftigen Menschheitsgeschichte die einzigen überlebenden Menschen mit vollem biologischen genetischen Erbe, die über ihre Verbindung zu einem fehlerhaften Roboter-'Server' einer 'Wiederbelebung' nahe kommen. Rick, der ein ungewöhnliches Gefühl der Verpflichtung verspürt, erfährt ein Geheimnis und kommt zu dem Schluss, dass die Mitchells möglicherweise nicht nur Hoffnung, sondern der Schlüssel zum Überleben der Menschheit sind. Nichtsdestotrotz könnte ihre Fähigkeit, sich in den fehlerhaften Roboter-Supercomputer 'einzuloggen', das sein, was die Welt braucht: die letzten Überlebenden der Menschheit neu zu starten, indem sie in das Netz gebracht und ihre letzten Überreste neu gestartet werden. Mit dieser Selbstentdeckung muss jedes Mitglied der dysfunktionalen Familie Mitchell lernen, in einem beschwerlichen Unterfangen zusammenzuarbeiten, und alle müssen in diesem Moment eine sofortige Verbindung miteinander eingehen, bevor es möglicherweise zu ihrer Erlösung führen könnte – nachdem so viele scheinbar kleinere Streitigkeiten und sogar offene und sehr bittere 'Familien'-Reibereien jetzt ein wenig wichtiger werden.
Kritiken
