Die Passion Christi

Die Passion Christi

Handlung

In dieser eindringlichen und unerschrockenen Darstellung der Kreuzigung Jesu Christi zeichnet sich Mel Gibsons Regie durch ein Gefühl intensiver Hingabe und Ehrfurcht aus. Der Film konzentriert sich auf die letzten 12 Stunden im Leben Jesu, von seiner Verhaftung im Garten Getsemani bis zu seiner Kreuzigung und seinem schließlichen Tod. Die Geschichte beginnt damit, dass Jesus (Jim Caviezel) und seine Jünger gemeinsam das Letzte Abendmahl feiern, bei dem er das Sakrament des Heiligen Abendmahls einsetzt. Dieser Moment der Ruhe wird jedoch jäh zerstört, als Jesus von Judas Iskariot (Luca Robb) für 30 Silberstücke verraten wird. Die römischen Soldaten unter der Führung von Pontius Pilatus' (Hristo Shopov) rechter Hand, Claudia Procles (Francesco De Vita), treffen ein, um Jesus zu verhaften. Die folgende Szene ist von brutaler und unerbittlicher Gewalt geprägt, als die Soldaten Jesus einer brutalen Prügelstrafe unterziehen, die ihn zerschlagen und blutüberströmt zurücklässt. Als Jesus abgeführt wird, um sich Pilatus zu stellen, wird er vom römischen Präfekten verspottet und verachtet. Trotz Jesu' Unschuldsbeteuerungen verurteilt Pilatus ihn zum Tode und erklärt: "Ich finde keine Schuld an diesem Mann." Der Film schneidet dann zur Geißelung Jesu durch die römischen Soldaten, einer grausamen und unerschrockenen Darstellung, die die Brutalität der Epoche zur Schau stellt. Der Höhepunkt der Passion wird durch Jesu' Gang nach Golgatha markiert, wo er zusammen mit zwei Dieben gekreuzigt wird. Gibsons Regie zeichnet sich durch seine Liebe zum historischen Detail aus, wobei der Film aramäische Dialoge enthält und sich eng an biblische Berichte hält. Während des gesamten Films verleiht Jim Caviezel seiner Darstellung von Jesus einen Hauch von stiller Würde und Stärke, was sein Leiden umso ergreifender macht. Die Nebendarsteller, darunter Maia Morgenstern als Maria Magdalena, liefern ebenfalls solide Leistungen ab. Die Passion Christi ist ein herausfordernder und kompromissloser Film, der die Zuschauer mit seinen technischen Errungenschaften und seiner emotionalen Resonanz in Staunen versetzen wird. Auch wenn er aufgrund seines grafischen Inhalts nicht jedermanns Geschmack trifft, ist er doch ein unbestreitbar kraftvolles und zum Nachdenken anregendes Werk, das eines der wichtigsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte erforscht.

Die Passion Christi screenshot 1
Die Passion Christi screenshot 2

Kritiken