The Player

The Player

Handlung

Im Jahr 1992 führte Robert Altman Regie bei der von der Kritik gefeierten schwarzen Komödie "The Player", die gekonnt durch die umkämpfte Welt der Hollywood-Studios navigiert. Der Film konzentriert sich auf Griffin Mill, einen skrupellosen und gerissenen Manager eines großen Hollywood-Filmstudios. Griffin ist ein Meister der Manipulation, der sich eine erfolgreiche Karriere aufgebaut hat, indem er neue Talente identifiziert und fördert, oft indem er seinen Charme und seinen Witz einsetzt, um voranzukommen. Zu Beginn der Geschichte kämpft Griffin mit Gefühlen der Leere und Desillusionierung, die durch seine untreue Frau und den Mangel an echten Beziehungen noch verstärkt werden. Trost findet er nur in seinem Job, aber auch dieser fordert seinen Tribut von seiner psychischen Gesundheit. Griffins Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er Morddrohungen von einem unbekannten Autor erhält, dessen Drehbuch er bei der jährlichen Vorführung des Filmstudios abgelehnt hat. Griffin und sein Team sind ratlos über die Identität des Autors, da viele der Drehbücher von aufstrebenden und oft verbitterten Personen stammten, die durch den Ablehnungsprozess des Studios Unrecht erlitten haben. Griffin tut die Drohungen zunächst als lästig ab und betrachtet sie nicht als echtes Problem. Als die Drohungen jedoch häufiger und gewalttätiger werden, wird Griffin zunehmend paranoid und isoliert. Eines Nachts besucht Griffin eine Vorführung eines Films über seine Firma, und dann nehmen die Dinge eine andere Wendung. Nach dem Film trifft Griffin einen jungen Drehbuchautoren namens David Kahane, der der Hauptprotagonist dieses Films ist. Der Autor wird verdächtig, da dieser David Kahane derselbe David in Griffins Morddrohungen ist. Im Laufe des Films wird Griffin immer verstörter, da er Schwierigkeiten hat, seine Pflichten als Manager mit seiner wachsenden Paranoia und Schuld in Einklang zu bringen. Er beginnt, seine eigene Vergangenheit zu untersuchen und deckt Geheimnisse und Fehler auf, die ihn in seinen gegenwärtigen Zustand der Verzweiflung geführt haben. Während Griffins Ermittlungen intensiver werden, beschließt er, mit seinen Kollegen auf eine Party zu gehen. In derselben Nacht erschießt er im Affekt einen unbewaffneten Mann, von dem er glaubte, er stecke hinter den Drohbriefen. Erst als die Party endet und er zu seinem Haus zurückgeht, wird die Wahrheit aufgedeckt: Der Autor und der Mann waren derselbe. Während Griffin versucht, diese Enthüllung zu verstehen, wird er festgenommen und wegen versuchten Mordes angeklagt. Der Film endet damit, dass Griffin, der nun ein Verdächtiger in einer Morduntersuchung ist, auf einer Polizeiwache sitzt und leer in den Raum starrt, seine Welt steht Kopf. "The Player" ist eine düstere und verstörende Auseinandersetzung mit der dunkleren Seite der menschlichen Natur und der zerstörerischen Kraft von Ehrgeiz und Gier. Mit seinen witzigen Dialogen und seiner satirischen Auseinandersetzung mit der Hollywood-Filmindustrie ist der Film eine vernichtende Kritik an der oberflächlichen und korrupten Welt der Promi-Kultur.

The Player screenshot 1
The Player screenshot 2
The Player screenshot 3

Kritiken